Alkohol am Steuer
Schwerer Verkehrsunfall in Kartitsch: Auto landete auf Dach

- Der Lenker des Unfallwagens wurde unbestimmten Grades verletzt.
- Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Unfall auf der Gailtalstraße.
KARTITSCH. Am Abend des 20. Aprils, gegen 20:43 Uhr, war ein 28-jähriger Österreicher auf der B111, Gailtalstraße, von Tassenbach kommend in Richtung Kartitsch unterwegs. Im Ortsgebiet von Kartitsch kollidierte sein Fahrzeug mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die Kollision verursachte eine Schleuderbewegung, die den Wagen des 28-jährigen auf die Gegenfahrbahn schleudern ließ.
Auto touchierte Gegenverkehr
Zur selben Zeit näherte sich in entgegengesetzter Richtung ein 18-jähriger Österreicher, begleitet von einer 43-jährigen Mitfahrerin, der Unfallstelle. Der Wagen des jungen Fahrers wurde von dem schleudernden Fahrzeug des 28-jährigen seitlich erfasst und stark beschädigt. Das Fahrzeug des Unfalllenkers kam schließlich 30 Meter weiter auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dem Fahrer gelang es glücklicherweise sich aus eigener Kraft zu befreien. Nach der Erstversorgung durch einen First Responder, wurde er zur weiteren Versorgung ins BKH Lienz gebracht. Seine Verletzungen wurden als unbestimmten Grades eingestuft.
Die Insassen des touchierten Fahrzeugs blieben glücklicherweise unverletzt. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem 28-jährigen Unfallverursacher ergab eine schwere Alkoholisierung.
Kurzzeitige Straßensperre
Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Gailtalstraße bis etwa 22:10 Uhr beeinträchtigt passierbar, teilweise musste sie sogar kurzzeitig vollständig gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Die Feuerwehr Kartitsch war mit drei Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz, unterstützt von einem Rettungswagen, einem Notarztwagen und einem Abschleppdienst.
Mehr aus Osttirol:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.