SU Matrei
Ranggler erreichten erneut Spitzenergebnisse

Souveräner Auftritt der heimischen Ranggler (vorne links): Maximilan Wibmer, Jakob Lusser, Gabriel Mariner,Florian Lang, Sektionsleiter Franz Holzer
hinten links: Landesobmann Walter Geisler, Albert Warscher, Rene Leo, Lukas Mattersberger, Stefan Kollnig, Philip Holzer, Unionobmann Bernd Ganzer und Bürgermeister Raimund Steiner  . | Foto: Franz Holzer
3Bilder
  • Souveräner Auftritt der heimischen Ranggler (vorne links): Maximilan Wibmer, Jakob Lusser, Gabriel Mariner,Florian Lang, Sektionsleiter Franz Holzer
    hinten links: Landesobmann Walter Geisler, Albert Warscher, Rene Leo, Lukas Mattersberger, Stefan Kollnig, Philip Holzer, Unionobmann Bernd Ganzer und Bürgermeister Raimund Steiner .
  • Foto: Franz Holzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Die Matreier Ranggler stellten kürzlich beim Tauernpokalranggeln ihr Können unter Beweis und lieferten top Leistungen ab.

MATREI. Das Tauerncenter Matrei stand am Samstag, 25. Mai ganz im Zeichen des traditionellen Rangglersports. Beim prestigeträchtigen Alpencup zugleich Tauernpokalranggeln mit 127 Startern zeigten die besten Athleten des Alpenraumes ihr Können.

Gelungene Veranstaltung

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für die Gastgeber von der Sportunion iDM Matrei. Neben den Doppelsieg beim Hogmoarbewerb konnte auch noch ein Klassensieg und der zweite Platz beim Schülerhogmoar durch Gabriel Mariner von den Einheimischen Rangglern gefeiert werden. Diese herausragenden Leistungen unterstreichen die Dominanz der Matreier Athleten in dieser traditionsreichen Sportart.

Die Ergebnisse

Zusätzlich erreichten die Matreier Ranggler weitere acht Podestplätze durch zwei zweite Plätze von Lukas Mattersberger (Klasse 1) und Rene Leo ( Klasse 4), vier dritte Ränge von Philip Holzer (Klasse 1),Albert Warscher (Klasse2),Stefan Kollnig (Klasse 3) und Maximilian Wibmer (bis 10 Jahre). Florian Lang ( bis 8 Jahre) konnte sich noch über den vierten Rang freuen. Über die Hoffnungsrunde gab es für Jakob Lusser (bis 10 Jahre) den zweiten Rang, was das großartige Gesamtresultat des Teams unterstreicht.

Der Rangglersport ist bei den Kindern äußerst beliebt - Florian Lang bei seinem Siegeskampf. | Foto: Franz Holzer
  • Der Rangglersport ist bei den Kindern äußerst beliebt - Florian Lang bei seinem Siegeskampf.
  • Foto: Franz Holzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Tradition bewahren

Das Alpencupranggeln im Tauerncentern Matrei hat einmal mehr bewiesen, dass diese traditionelle Sportart lebendig und fest in der Region Iseltal verwurzelt ist. Die Athleten zeigten Kampfgeist, Technik und Ausdauer und sorgten so für spannende Wettkämpfe und begeisterte Zuschauer. Die herausragenden Leistungen der heimischen Athleten, tragen dazu bei, die Tradition zu bewahren und weiter zu führen.

Hogmoarsieg ging erneut nach Osttirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.