„Erlebniswelt Baustelle“
Kleine Handwerker schnupperten in die Berufswelt

- Die Mädchen und Burschen konnten in verschiedenste Handwerksberufe hineinschnuppern und waren mit großer Begeisterung dabei.
- Foto: Claudia Scheiber
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Reges Treiben herrschte vor kurzem bei der Wirtschaftskammer Lienz. Rund 500 SchülerInnen versuchten sich in verschiedenen Handwerker-Berufen.
LIENZ. Fliesen legen, pflastern, malen, mauern, verputzen, tischlern und noch vieles mehr stand am 3. und 4. Mai für rund 500 Volks- und MittelschülerInnen aus dem Bezirk auf dem Programm. An diesen Tagen machte die „Erlebniswelt Baustelle“ Station in der Wirtschaftskammer Lienz. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näher zu bringen.
Spaß an den Berufen vermitteln
Die teilnehmenden Schulklassen erfuhren viel Wissenswertes rund um die verschiedenen Berufe am Bau und konnten diese auch gleich selbst ausprobieren. "Den Kindern wird bei der Mitmachausstellung nicht nur vermittelt, dass die Berufe am Bau für uns Menschen unersetzlich sind, sondern dazu noch jede Menge Spaß machen können. Durch diese haptischen Erfahrungen nehmen sie zudem wahr, dass Handwerk nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung werden kann, durch die sie unsere Umwelt (mit-)gestalten können", erklärt Nadja Elmer, die seit mehreren Jahren mit ihrem Consulting Unternehmen die "Erlebniswelt Baustelle" organisiert.
Über 45.000 SchülerInnen bisher dabei
Im Auftrag der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol tourt die „Erlebniswelt Baustelle“ bereits zum sechsten Mal durch alle Bezirkshauptstädte Tirols, um so die Thematik noch näher an die Schulen zu bringen. Mehr als 45.000 Schülerinnen und Schüler waren in den letzten Jahren bereits in ganz Tirol dabei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.