Ottakring - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.  | Foto: Nerival
2

Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage. WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten. Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden...

Anzeige
Der Familienbetrieb Novak beschäftigt sich bereits in zweiter Generation mit der eigenen Wursterzeugung und seit Jahrzehnten auch mit Partyservice. | Foto: Fleischerei Novak
1 3

Fleischerei Novak in 1150 Wien
Der führende Spanferkelfleischer Wiens

Die Wiener Fleischer stehen für meisterliche Qualität und handwerkliche Produktion. Zu ihnen gehört auch die Fleischerei Novak, die sich auf die Vorbereitung von gegrillten Spanferkel, Lämmern, Gänsen und Hühnern spezialisiert hat. Meisterliche Beratung und fachmännisches Wissen zu Fleischwaren und deren Zubereitung findet man nicht im Regal. Wer etwas "G'scheites" auf dem Teller haben möchte, der geht zur Fleischerei Novak. Fleisch ist nicht gleich Fleisch und Quantität kann nicht mit Qualität...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Michaela Russmann-Matzner kocht Rohkostgerichte. | Foto: rohgenuss
4

Michaela Russmann-Matzner
In Ottakring wird kreativ, roh und gesund gekocht

Die Ottakringerin Michaela Russmann-Matzner setzt in der Küche auf rohe Zutaten - simpel und geschmackvoll. WIEN/OTTAKRING. Wenn eine ausgebildete Kleinkindpädagogin und Soziologin kocht, dann wird es bunt. Farben und Gerüche haben es der Ottakringerin Michaela Russmann-Matzner angetan. Am besten roh! "Raw up your life" lautet das Motto der Botschafterin für Rohkostgerichte. "Ich will den Leuten zeigen wie sie ein einfaches Menü in hoher Qualität und mit wenig Gerätschaften zaubern können",...

In der Station Ottakring musste die Polizei wegen eines Notrufs ausrücken. | Foto: Helmer M.
3

Festnahme
Messerattacke auf Fahrgast - Wiener Polizei gibt Schuss ab

In der U-Bahnstation Ottakring ist es zu einer Art Rauferei gekommen, bei der auch ein Messer im Einsatz gewesen sein dürfte. Auf der Jagd nach dem Tatverdächtigen musste die Polizei zur Waffe greifen. WIEN/OTTAKRING. Das Engagement eines Fahrgastes der Wiener Linien dürfte ihm wohl zum Verhängnis geworden sein. Denn am Dienstagabend ging kurz vor 21 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein. Demnach sei es zu einem Art Raufhandel in der U-Bahnstation Ottakring gekommen. In der Station angelangt,...

Die 1912 sich im Bau befindliche Alt-Ottakringer Kirche. | Foto: Wien Museum
2

Ottakringer Historie
Ein Blick auf die Geschichte des 16. Bezirks

Die Geschichte des 16. Bezirks ist so vielfältig wie das Leben am Brunnenmarkt. Wir geben einen kleinen Überblick, wie in Ottakring alles begann. WIEN/OTTAKRING. Auf den ebenen Flächen des heutigen Bezirkes waren früher Felder zu finden. Die hügeligen Teile waren von Weingärten, Weiden und Wald bedeckt. Das erste Dorf entstand vor rund 1.200 Jahren. Gegründet wurde dieses von den Leuten der Ottacher, einer Grafenfamilie. Um das Jahr 1150 wurde dieses Dorf erstmals in einer Urkunde erwähnt. Nach...

Neue Bezirksgruppe. Die Roten Falken treffen sich ab 11. Jönner wöchentlich in der Klausgasse 44 in Ottakring. | Foto: Rote Falken
2

Gruppentreffen
Die Roten Falken gründen neue Gruppe in Ottakring

2024 eröffnen die Roten Falken eine neue Gruppe in Ottakring. Die sozialistische Jugendorganisation wird ab 11. Jänner 2024 in der Klausgasse 44 wöchentliche, kostenlose Gruppentreffen (von 17 bis 18.30 Uhr) abhalten. WIEN/OTTAKRING. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren. Bei den ersten Gruppenstunden können zum Kennenlernen auch die Eltern mitkommen. Bei den Gruppenstunden wird über verschiedenste Themen gesprochen, es werden Spiele gespielt und auch eigene Aktionen und...

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

2er-Bim
ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle

Die ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle bei der 2er-Bim. Geht es nach den ÖVP-Politikern, soll künftig niemand länger als fünf Minuten warten müssen. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Unzufrieden mit der derzeitigen Qualität der 2er-Bim zeigen sich die Vertreter der ÖVP in Ottakring und der Josefstadt. Die Bezirksparteiobleute Stefan Trittner (Ottakring) und Adam Christian (Josefstadt) sind sich einig: "Die derzeit bestehenden Intervalle der Straßenbahnlinie 2 sind den Fahrgästen...

Ein Zeuge soll mehrere Schüsse gehört haben und er alarmierte die Polizei. Diese eilte mit mehreren Streifenbesatzungen zum Einsatzort. (Archiv) | Foto: meinbezirk.at
7

Zwei Festnahmen
Mehrere Schüsse abgegeben - Großeinsatz in Ottakring

In Ottakring kam es am Dienstagabend zu einem Raufhandel, bei dem ein 20-Jähriger mehrmals in die Luft geschossen haben soll. Die Polizei ermittelt. WIEN/OTTAKRING. Am späten Dienstagabend kam es zu einem Raufhandel im Bereich der Ottakringer Lorenz-Mandl-Gasse. Ein Zeuge soll mehrere Schüsse gehört haben und er alarmierte gegen 22.40 Uhr die Polizei. Diese eilte mit mehreren Streifenbesatzungen zum Einsatzort. Dort versuchte ein 20-Jähriger von der Örtlichkeit davonzulaufen, er wurde jedoch...

Neue Graffitis für die Fassade des Mistplatz Ottakring. | Foto: PID/VOTAVA
2

Kunst in Ottakring
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

Neuerdings kann man an den Außenmauern des 48er-Mistplatzes in Ottakring einige Graffiti-Kunstwerke bestaunen, die von lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden. WIEN/OTTAKRING. In der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring befindet sich nicht nur der bekannte 48er-Mistplatz, sondern neuerdings auch eine "Street Art Open Gallery". Insgesamt acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun als "Freiluftgalerie" zu...

Zu einer Schlägerei mit einem schwer verletzten Mann kam es am Lerchenfelder Gürtel in der Neujahrsnacht.  (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Verprügelt
44-Jähriger vor Gürtel-Lokal in Wien schwer verletzt

In den ersten Stunden des neuen Jahres wurde ein 44-Jähriger vor einem Ottakringer Lokal verprügelt und schwer verletzt. Der 28-jährige Verdächtige wurde festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Zu einer Schlägerei mit einem schwer verletzten Mann kam es am Lerchenfelder Gürtel in der Neujahrsnacht.  Wie die Polizei mitteilte, ist es zwischen einem 28- und einem 44-Jährigen in einem Ottakringer Lokal zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen, bei der sie sich gegenseitig attackiert haben sollen. ...

ÖVP Ottakring Obmann Stefan Trittner und Pfarrer Jesus David Jaen Villalobos. | Foto: ÖVP 1160
1 2

Weihnachten
Brandanschlag auf Ottakringer Kirche konnte verhindert werden

Brandanschlag kurz nach Weihnachten auf Ottakringer Kirche: Feuerwehr und Polizei verhindern Schlimmeres. WIEN/OTTAKRING. An den Weihnachtsfeiertagen wurde die Pfarrkirche Maria Namen in Ottakring zum Ziel eines feigen Brandanschlags. Unbekannte Täter setzten zwischen den Messen am 26. Dezember den Eingangsbereich in Brand. Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr und Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Zusammenhalt in der Gemeinde Stefan Trittner, Obmann der ÖVP Ottakring,...

584 Sammelstellen gibt es 2023/2024 in Wien: Vor der Entsorgung bitte Christbaumschmuck entfernen. | Foto: MA 48
3

Sammelstellen 2023/24
Wo du deinen Christbaum in Wien entsorgen kannst

An mehr als 580 Orten in Wien kann man heuer seinen Christbaum entsorgen. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft. MeinBezirk.at hat alle Adressen für dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 14. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen. Heuer sind es 584 an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Prosit Neujahr in Ottakring! | Foto: Ian Schneider on Unsplash
1 5

Prosit Neujahr
Das wünscht sich Ottakring für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Ottakringer haben uns ihre Wünsche für 2024 verraten. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahreswechsel bringt immer auch etwas Wehmut mit sich. Zwangsläufig kommen Fragen auf: Was habe ich im vergangenen Jahr gut gemacht? Was ist mir nicht gelungen? Hätte das eine oder andere besser laufen können? Wie auch immer die Antworten ausfallen, es ist Zeit, eine ehrliche Bilanz zu ziehen. Manche nutzen diese, um positiv ins kommende Jahr zu starten. Die BezirksZeitung...

Im "frei" wird immer frisch gekocht.
4

Ottakring
Gutes Essen und gute Zeiten im "frei Yoga & Café"

Im Ottakringer "frei Yoga & Café" verschmelzen Genuss, Körper und Geist zu einem Wohlfühlort. WIEN/OTTAKRING. Theresa Rauch und Constanze Karacsonyi sind gute Freundinnen, Genießerinnen, leidenschaftliche Köchinnen und Gastgeberinnen. "Außerdem legen wir Wert auf einen gesunden Lebensstil und einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen", erklären die Gründerinnen von "frei Yoga & Café". Die Idee entstand aus dem Verlangen, einen Ort zu schaffen, an dem gutes Essen und gute...

Abschied: Bezirksvorsteher Franz Prokop hat bekannt gegeben, dass er mit 31. Jänner 2024 in Pension gehen wird. | Foto: Michael J. Payer
4 10

Jahresrückblick
Die waren unsere Top-5-Themen 2023 in Ottakring

An fesselnden Themen und Projekten hat es heuer in Ottakring nicht gemangelt. Wir werfen einen Blick zurück. WIEN/OTTAKRING. Was hat den 16. Bezirk im Jahr 2023 bewegt? Jeder einzelne hat seine eigenen Themen, die ihn beschäftigt haben. Die BezirksZeitung hat die aus unserer Sicht fünf Top-Themen herausgesucht und Bezirkschef Franz Prokop (SPÖ) damit konfrontiert. Klimateam-ProjekteVon Grätzlbewohnern für das Grätzl: Von Ottakringern eingebrachte Ideen wurden von einer Bürgerjury ausgewählt....

In der Ottakringer Degengasse kam es am Montagnachmittag zu einem Messerangriff. | Foto: Screenshot Google Maps
2

In Ottakring
Messerangriff in Wohnung - Video zeigt Großeinsatz

In der Ottakringer Degengasse kam es am Montagnachmittag zu einem Messerangriff, bei der eine Person schwer verletzt wurde. Der Tatverdächtige konnte bereits geschnappt werden. Ein X-Video zeigt den Einsatz. WIEN/OTTAKRING. Zu einem großen Polizeieinsatz kam es am Montagnachmittag, 18. Dezember, in der Ottakringer Degengasse. Wie ein X-Video zeigt, waren mehrere Polizeiautos vor einem Gebäude mit Blaulicht unterwegs. "Es handelt sich um einen laufenden Einsatz nach einer Körperverletzung mit...

Praktisch: Laura Faux hat direkt in ihrem Wohnhaus das Lager für ihren onlineshop "Hola Colombia" eingerichtet.
8

Ottakringer Onlineshop
Ein Stück Kolumbien einfach zum Bestellen

Die gebürtige Kolumbianerin Laura Faux zeigt in Ottakring, dass Kinder und Business vereinbar sind. Einen Hauch Kolumbien kann man sich dank Faux ganz leicht selber nach Hause holen. WIEN/OTTAKRING. Laura Faux ist Mutter zweier Töchter und lebt mit ihrer Familie in Ottakring. Sie hat Marketing studiert und kam ursprünglich nur für ein Auslandssemester nach Österreich. "Das war nicht nur meine erste Flugreise, sondern ein Trip in eine völlig neue, aufregende Welt. Europa! Österreich! Ein Traum....

2:15

Mercer-Studie
Wien lebenswerteste Stadt? Das sagen die Wiener dazu!

Mehrere internationale Unternehmen haben Wien auch heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was sagen die Wiener dazu? Was macht die Stadt für sie so lebenswert? Wir haben nachgefragt! WIEN. Die Bundeshauptstadt hat gerade einen Lauf: nach internationalen Studien des "Economist" und des "Monocle Magazin", die Wien im Juni zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt haben, rankt nun auch das internationale Beratungsunternehmen "Mercer" Wien auf Platz 1 - und das zum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Abgeordneter Christian Oxonitsch (SPÖ) überraschte die 1.000 Besucherin bei seinen Führungen mit einem Blumenstrauß. | Foto: SPÖ16
3

Hohes Haus
Oxonitsch empfing die 1000. Besucherin im Parlament

Ottakrings Nationalrat Christian Oxonitsch (SPÖ) hat, bei der durch ihn geladenen Führung im Dezember im neu renovierten Parlament die tausendste Besucherin begrüßen dürfen. WIEN/OTTAKRING. Nationalrat Christian Oxonitsch lädt regelmäßig zu Führungen durch das renovierte Parlament. Bisher gab es rund 40 informative Rundgänge, den letzten Mitte Dezember. Dabei wurde die beeindruckende Schallmauer von 1.000 Besucherinnen und Besuchern bei den Oxonitsch-Führungen gebrochen. Blumen für die 1.000ste...

Wegen einer Sonnenbrille musste die Polizei ausrücken. | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay
2

Prügelei in Wien
Mann wegen Sonnenbrille am Gürtel schwer verletzt

Wegen eines Streits zwischen zwei Männern musste die Polizei am Lerchenfelder Gürtel ausrücken. Es ging dabei um eine Sonnenbrille. WIEN/OTTAKRING. Zwei Männer hatten sich am Mittwoch gestritten. Es dauerte nicht lange, da flogen beim Lerchenfelder Gürtel die Fäuste. Das Objekt, um das man sich gestritten hatte, war eine Sonnenbrille.  Ein 31-Jähriger soll völlig eskaliert sein und einem 26-Jährigen mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Als dieser am Boden lag, folgten auch ein...

Am frühen Freitagmorgen soll aus bislang unbekannten Gründen ein 62-Jähriger einem jungen Angestellten eine Stichverletzung im Oberkörperbereich zugefügt haben. (Symbolfoto) | Foto: Yeh Xintong
2

WEGA-Einsatz
Messerangriff in Ottakringer Bäckerei - Mann festgenommen

Ein 62-jähriger Mann wurde von der Wega in seiner Wohnung im 16. Bezirk festgenommen. Er soll zuvor einen jungen Angestellten einer Bäckerei in der Thaliastraße mit einem Messer verletzt haben. WIEN/OTTAKRING. Erneut ist es zu einer Messerstecherei im 16. Bezirk gekommen. In den vergangenen Tagen gab es bereits zwei Vorfälle: Am Dienstag wurden zwei Personen von einem Mann mit einem Messer schwer verletzt. In der Nacht auf Sonntag wurde ein 27-Jähriger während eines Drogendeals tödlich...

Werner Grünwald mit einer Kollegin am Stützpunkt im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30a. | Foto: Werner Grünwald
3

Weihnachtsengel aus Ottakring
"Die Pflege muss man gern machen"

Als Pflegeassistent ist Werner Grünwald auch zu Weihnachten im Einsatz für die Menschlichkeit. Seinen Dienst verrichtet er im Haus der Barmherzigkeit in Ottakring. WIEN/OTTAKRING. Gesundheit und Lebensqualität sind zeitlebens die wichtigsten Begleiter jedes Menschen. Im Laufe der Jahre können Kraft und Ausdauer verloren gehen. Dann ist es wichtig, kompetente Helfer an seiner Seite zu wissen, wie Werner Grünwald im Haus der Barmherzigkeit, dem Pflegekrankenhaus in der Seeböckgasse 30a. Neben der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.