Ottakring - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Wunsch der Ottakringer: Der Else-Federer-Park in der Heigerleinstraße soll für Hunde geöffnet werden. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Fahrräder, Bäume und Co.
Das wünschen sich die Ottakringer für 2024

Ottakring verändert sich. Doch ist das immer im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner? Genau das wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen. WIEN/OTTAKRING. Was bringt das Jahr 2024 für den Bezirk? Worauf müssen sich die Ottakringerinnen und Ottakringer einstellen? Und können sie auch mitbestimmen? Das liegt alles in der Hand der Politik. In der Bezirksvertretung werden die Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo ihre...

Alexander Wuppinger, Gründer des Vereins "Suara" | Foto: Michael Ellenbogen
3

Nächstenliebe
Ottakringer Verein Suara bietet Hilfe für alle Menschen

Im Leben jedes Menschen gibt es Situationen, in denen er nicht weiterweiß und gerne Hilfe annimmt. Das ist der Moment, wo der Verein Suara aktiv wird. WIEN/OTTAKRING. Gleichgültig, ob ständige Einsamkeit das Bedürfnis nach einem Gesprächspartner bedingt oder ob es um die Hilfestellung in sozialen Fragen geht: Im Verein Suara am Lerchenfelder Gürtel 45 finden Menschen mit vielschichtigen Problemen Beistand. Im Jahr 1999 gründete Alexander Wuppinger den Verein, ursprünglich für Asylwerber aus...

4:41

Flashback
Antisemitismus-Projekt, Presley-Suite & Knochenfund

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 27. Jänner – Die Themen der Woche: Enkplatz wird grüner Hauptplatz in Simmering„Mutmillion“ für seelische Gesundheit von Schülern Projekt „Likrat“: Antisemitischen Vorurteilen entgegenwirkenKnochenfund bei der KarlskircheGrand Hotel bereit für Opernball-Stargast Priscilla PresleyErster Blaulicht-Fahrsimulator beim Samariterbund WienÖVP will Margaretengürtel überplattenDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wer Whisky liebt, kann sich dieses Jahr wieder einen "Doppelten" gönnen, denn auch heuer findet das Vienna Whisky Festival zweimal statt. | Foto: Alex Felten
20

Genuss in Wien
Vienna Whisky Festival lädt wieder zweimal zur Verkostung

Ob rauchig, fruchtig, holzig oder gar blumig: Whisky-Liebhaber jeden Geschmacks kommen beim Vienna Whisky Festival auf den gemeinsamen Nenner. Wie bereits zuvor kommt die Veranstaltung mit zahlreichen Verkostungsmöglichkeiten im Doppelpack: einmal im April und einmal im Oktober. WIEN. Wer Whisky liebt, kann sich dieses Jahr wieder einen "Doppelten" gönnen, denn auch heuer findet das Vienna Whisky Festival zweimal statt. Die erste Veranstaltung geht von 5. bis 6. April in der Ottakringer...

Baumschutz Ottakring will noch strengere Regeln beim Baumschutzgesetz. | Foto: Kozich
1 1 Aktion 2

Wien
Ottakringer Baumschützer kritisieren neues Baumschutzgesetz

Die Stadt Wien verschärft das Baumschutzgesetz, wie MeinBezirk.at bereits berichtete. Ottakringer Baumschützer sehen die Neuerungen allerdings kritisch. WIEN/OTTAKRING. "Dringend notwendige Änderungen im Baumschutzgesetz wurden nicht vorgenommen", sagt die Initiative Baumschutz Ottakring (BO) über die Novelle des Wiener Baumschutzgesetzes. Über die Details berichtete MeinBezirk.at - siehe unten. Was ist neu? Die Ausgleichsabgabe, eine Zahlung, wenn keine Ersatzpflanzung möglich ist, wird von...

Stefanie Lamp (2. von links) und Bezirkschef Franz Prokop (4. von links) mit der Jury und den Preisträgerinnen und Preisträgern des 1. Ottakringer Kunstpreises 2023. | Foto: Daniel Shaked
4

Ottakringer Kunstpreis
Die Einreichfrist wurde bis 7. Februar verlängert

Die Einreichfrist für den Ottakringer Kunstpreis 2024 wurde verlängert. Bis 7. Februar kann man sich noch bewerben, es winken 10.000 Euro. WIEN/OTTAKRING. Unter dem Motto "Lasst Zwischenräume in eurem Zusammensein" wird auch in diesem Jahr wieder der Ottakringer Kunstpreis ausgeschrieben. Mit einer Dotierung von insgesamt 10.000 Euro wartet auch eine finanzielle Anerkennung. Die besten Werke werden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt. "Um möglichst viele Ottakringer Künstler zu erreichen...

Erneut schlugen falsche Polizisten in Wien zu. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Wieder falscher Polizist
Frau in Wien um mehrere zehntausend Euro betrogen

Immer wieder treiben Betrüger als falsche Polizisten ihr Unwesen. Erst am Donnerstag ging einer 65-jährigen Dame in Wien einer solchen Betrugsmasche auf dem Leim. WIEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Hochstapler, die sich als Beamte ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen, Wertgegenstände oder auch Geld freiwillig auszuhändigen. Erst am Donnerstag, 25. Jänner, fiel eine 65-jährige Wienerin auf eine...

Die Ermittlungen zum Fall einer leblos aufgefundenen Frau in Ottakring im vergangenen Jahr wurden mittlerweile eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Tote Frau
Leichenfund in Ottakring stellte sich als Unfall heraus

Im April 2023 wurde eine Frau leblos in ihrer Wohnung in Ottakring aufgefunden. Ihr Lebensgefährte wurde damals unter Mordverdacht festgenommen. Nun steht fest, dass die Frau keinem Tötungsdelikt zum Opfer fiel. WIEN/OTTAKRING. Am 4. April 2023, wurde eine 57-jährige Frau leblos in ihrer Wohnung in der Ottakringer Gablenzgasse aufgefunden. Ihr Lebensgefährte wurde anschließend wegen Mordverdacht festgenommen - MeinBezirk.at berichtete: Frau tot in Wiener Wohnung aufgefunden - Mann festgenommen...

Kurt Enenkel und Stefanie Lamp bei der Feier im PVÖ Ottakring. | Foto: BV16
3

Immer fit gehalten
Ottakringer Kurt Enenkel feierte 101. Geburtstag

Kurt Enenkel ist in Ottakring kein Unbekannter. Der rüstige Pensionist feierte seinen 101. Geburtstag. Der Bezirk gratulierte mit der Ehrengabe der Stadt Wien. WIEN/OTTAKRING. Beim PVÖ Ottakring (Pensionistenverband Österreich) wurde groß gefeiert. Es gab auch guten Grund dazu. Kurt Enenkel ist nicht nur aktives Mitglied beim PVÖ, sondern wurde 101 Jahre alt. Die designierte Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp ließ es sich in Vertretung des Bezirkes Ottakring nicht entgehen und gratulierte dem...

Anzeige
E-Bikes gibt es für jeden Typ und jede Vorstellung - am besten lässt man direkt von e-motion e-Bike Welt Wien beraten. | Foto: e-motion e-Bike Welt Wien
8

e-motion e-Bike Welt Wien in 1230 Liesing
Riesige Auswahl von tausenden sofort verfügbaren e-Bikes

Seit 2018 gibt es den renommierten Experten für E-Bikes, die e-motion e-Bike Welt, auch in Liesing. Als kompetenter Partner für E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs bietet das Fachgeschäft seinen Kundinnen und Kunden eine riesige Auswahl an Bike-Modellen. Seit geraumer Zeit gewinnen elektrisch angetriebene Fahrräder bei Kundinnen und Kunden immer mehr an Bedeutung. Der große Bruder des Fahrrads bietet die gleiche umweltfreundliche und flexible Möglichkeit der Fortbewegung und ist gerade in Städten...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Klubbetreuer Angeliki Skiadopoulou und Eric Goldmann mit Revierinspektor Bernhard Kolar (v.l.)  | Foto: LPD Wien
3

Hofferplatz
Polizei lädt wieder zum Grätzl-Café im Pensionistenklub

Revierinspektor Bernhard Kolar lädt am 26. Februar um 14 Uhr zum nächsten Grätzl-Café. Diesmal im Pensionistenklub am Hofferplatz 3. WIEN/OTTAKRING. Das von Revierinspektor Bernhard Kolar eingeführte Grätz-Café ist mittlerweile zu einem Fixpunkt zum Austausch mit der Bevölkerung geworden. Für den Sicherheitsbeauftragten und Grätzl-Polizist ergab sich dadurch nicht nur die Möglichkeit, sein Einsatzgebiet besser kennenlernen. Auch für die Ottakringerinnen und Ottakringer ist es eine...

Gemeinsam mit der Künstlerin Lauara Gaar absolvierte das Unternehmen einen Workshop.  | Foto: MP2 IT-Solutions
4

Ottakring & Währing
Für den guten Zweck in fremde Welten eintauchen

Im Rahmen einer Spendenaktion absolvierte die Beratungsfirma MP2 Solutions einen Malworkshop. Die Kunstwerke werden versteigert. Der Erlös kommt einem Kinderpalliativzentrum zugute. Das ist erst der Anfang. WIEN/OTTAKRING/WÄHRING. „Wir teilen unseren Erfolg und schaffen gemeinsam Gutes“ - unter diesem Motto stand vor Kurzem eine Spendenaktion vom Unternehmen MP2 IT-Solutions in Ottakring mit dem Währinger MOMO Kinderpalliativzentrum. Denn die IT-Beratungsfirma engagiert sich für den guten...

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

Ramin Shehad (l.) und Mohammed Hassan sind die Eigentümer des Corleone. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Gut essen am Flötzersteig
Im Corleone steht der Geschmack über allem

Die Freunde Ramin Shehad und Mohammed Hassan bieten im "Corleone" am Flötzersteig entspanntes Ambiente. Vor allem eine Brotvariante sorgt für Begeisterung.  WIEN/OTTAKRING. Die beiden "Corleone"-Eigentümer Ramin Shehad und Mohammed Hassan sind in Ottakring aufgewachsen und maturierten 2017 am Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz. Schon damals legten sich die Freunde auf ihre berufliche Laufbahn fest. "Wir haben unseren Traum vom eigenen Restaurant in Ottakring wahr werden lassen", offenbart...

Am Samstag soll ein Autofahrer in den Abendstunden in Ottakring für gefährliche Szenen im Straßenverkehr gesorgt haben. | Foto: WOCHE/Archiv
5

Einsatz in Wien
Polizei stoppt Drogenlenker – auch zwei Kinder im Auto

Am Samstag zog die Polizei in Ottakring einen Fahrer aus dem Verkehr, der zu schnell unterwegs und dazu rote Ampeln missachtete. Der Mann war nicht nur unter Drogeneinfluss gefahren, es waren auch noch zwei Kinder im Auto – ungesichert. WIEN/OTTAKRING. Am Samstag, 13. Jänner, soll ein Autofahrer in den Abendstunden in Ottakring für gefährliche Szenen im Straßenverkehr gesorgt haben. Dieser soll laut der Polizei nicht nur mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, er...

Anzeige
Foto: Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
7

Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
Offene Edelstahl Feuerschalen aus Deutschland bestellen

Die Stahlkunst Edelstahl Manufaktur ist auf die Verarbeitung hochwertigen Edelstahls spezialisiert und fertigt rund um das offene Feuer Edelstahl Feuerschalen und dazu passendes Zubehör an – 100% made in Germany, gefertigt von erfahrenen Metallbauern im kaiserlichen Aachen. Alle Feuerschalen und Zubehörteile können online bestellt und rasch und einfach nach Österreich geliefert werden. Unser Manufakturname „Stahlkunst“ ist mittlerweile eine eingetragene Marke und unsere Designs sind von uns...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Das Mauerwerk der Jubiläumswarte wurde am Wochenende von einer unbekannten Täterschaft mit Farbe beschmiert. (Archiv)
4

Polizei ermittelt
Wiens Jubiläumswarte von Unbekannten mit Farbe beschmiert

Entweder am Freitag oder am Samstag sollen unbekannte Personen das Mauerwerk der Jubiläumswarte in Ottakring von oben bis unten beschmiert haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/OTTAKRING. Auf dem Gallitzinberg am westlichen Stadtrand von Wien befindet sich die bekannte Jubiläumswarte im 16. Bezirk. Auf einer Seehöhe von 449 Metern ist die Aussichtsplattform frei zugänglich, außer bei Eis und Schnee. Da es in den vergangenen Tagen nicht schneite, nutze wohl eine unbekannte Täterschaft die Lage und...

4:53

Flashback Wien
Grüne Gürtel-Visionen, Mumok schließt & Gastro-Pleite

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 13. Jänner – Die Themen der Woche: Grüne Träume für den GürtelWiener Stadtwerke und MA 48 stellen Fuhrpark auf E-Betrieb umInsolvenz: Robertos American Bars schließenNeues Logistikzentrum für Wiener GesundheitsverbundChristbaum an Elefanten verfüttertMumuok schließt für SanierungPolizei eröffnete Info-Store zur RekrutierungNeues Gesundheitszentrum beim WestbahnhofDancer against...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Ottakringer Bezirksmuseum. | Foto: Michael J. Payer
5

Geschichte im 16ten
Die besten Stücke aus dem Bezirksmuseum Ottakring

Am Richard-Wagner-Platz 19b kann man einiges über die Geschichte des 16. Bezirks erfahren. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Ottakringerinnen und Ottakringer. WIEN/OTTAKRING. Viele kennen es, aber die meisten waren vermutlich noch nicht dort: im Bezirksmuseum. Hier erfährt man nicht nur alles über die Geschichte Ottakrings, sondern man kann auch das eine oder andere kuriose Stück entdecken. Genau dafür hat sich meinbezirk.at mit Museumsleiter Jochen Müller getroffen. Wir haben fünf...

In Ottakring gibt es 2.024 registrierte Hunde. | Foto: Michael J. Payer
3

Der 16. Bezirk in Zahlen
Jeder 51. Ottakringer besitzt einen Hund

Die Stadt Wien hat sich selbst und ihre Bezirke in Zahlen erfasst: So entwickelte sich der 16. Bezirk 2023. WIEN/OTTAKRING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder sein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über 2 Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in Favoriten. Am wenigsten Menschen gibt es mit rund 16.600 hingegen in der Inneren Stadt. Hunde sind ja bekanntlich die besten Freunde...

Anzeige
Foto: Mauro Maloberti
6

Mauro Mittendrin
Elina Garanča und Piotr Beczala eröffnen den Ball der Bälle

Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus der Welt, das via Fernsehen, Radio, digitaler Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich erneut auf einen glanzvollen Abend. Wien. Am Freitag fand die traditionelle Opernball - Pressekonferenz in der Wiener Staatsoper statt.  Worauf sich Besucherinnen und Besucher heuer freuen dürfen. Prominent besetzt ist die künstlerische Eröffnung: Das...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stardesigner Alexis F.Gonzalez  | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Stardesigner Alexis F.Gonzalez

Alexis Fernandez Gonzalez hat ein besonderes Auge für das Ästhetische. Der gebürtige Kolumbianer, der aufgebrochen ist um den österreichischen Modemarkt zu revolutionieren hat sich jetzt mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Wege, die ihn nach Wien geführt haben und einige Schicksalsschläge gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Gonzalez, was hat Sie in den Fashion-Bereich und schließlich nach Wien geführt? Alexis F. Gonzales: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.  | Foto: Nerival
2

Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage. WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten. Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.