Wiener Spitalswiese
Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wald gefunden

- Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. (Symbolfoto)
- Foto: Gina Sanders/Fotolia
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate.
WIEN/PENZING. Ein Mann fand am Sonntag, 5. März, bei einem Spaziergang nahe der Spitalswiese im 14. Bezirk eine, mit Baumwurzeln verwachsene, Handgranate.

- Ein Mann fand am Sonntag, 5. März, bei einem Spaziergang nahe der Spitalswiese im 14. Bezirk eine, mit Baumwurzeln verwachsene, Handgranate.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Sofort alarmierte der 27-Jährige gegen 12.45 Uhr die Polizei, die zum Waldstück, wo die Handgranate gefunden wurde, ausrückte. Dort stellten Sprengstoffexperten fest, dass es sich um ein Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg handelte. Daraufhin verständigte die Polizei den Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres. Diese sorgten anschließend für den gesicherten Abtransport.
Präventionstipps
Bei der Amtshandlung wurden laut Polizei keine Personen verletzt und keine Sachen beschädigt. Die Polizei bittet bei einem solchen Fund den Fundort merken oder ihn markieren und sich in eine sichere Distanz begeben. Dann soll sofort 133 oder 112 gerufen werden. Den gefährlichen Gegenstand soll man unverändert liegen lassen und diese dürfen nicht manipuliert, gewaschen oder bewegt werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.