Missbrauchsfälle in Penzing
MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Daniela Cochlar, Abteilungsleiterin der MA 10. | Foto: HANS PUNZ/APA/picturedesk.com
2Bilder
  • Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Daniela Cochlar, Abteilungsleiterin der MA 10.
  • Foto: HANS PUNZ/APA/picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Skandal um die Missbrauchsfälle in einem Penzinger Kindergarten ist am Dienstag um eine Facette reicher geworden. Daniela Cochlar, Abteilungschefin der Wiener Kindergärten (MA 10) steht laut Medienberichten vor ihrer Absetzung. Auch wurde ein weiterer Pädagoge eines städtischen Kindergartens bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) hat laut Medienberichten am Dienstagvormittag Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gebeten, Cochlar von ihrer Leitungsfunktion zu entbinden.

„Ich habe gemerkt in den letzten Tagen, dass wir zunehmend unterschiedlicher Auffassung sind, was das Krisenmanagement betrifft“, begründete Wiederkehr bei einem Gespräch vor Journalistinnen und Journalisten die geplante Absetzung der Leiterin der Wiener Kindergärten (MA 10). Er sei unzufrieden mit der Art und Geschwindigkeit der Informationsweitergabe gewesen.

Die Stadt Wien reagierte auf die publik gewordenen Missbrauchsfälle und setzte eine Kommission zur Überprüfung des Missbrauchsverdachts ein. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
  • Die Stadt Wien reagierte auf die publik gewordenen Missbrauchsfälle und setzte eine Kommission zur Überprüfung des Missbrauchsverdachts ein.
  • Foto: Lucas Alexander/Pixabay
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die Entbindung einer MA-Leitung von ihren Funktionen könne nur der Bürgermeister oder der Magistratsdirektor veranlassen. Eine Bestätigung gäbe es bislang aber noch nicht. Sobald das erfolgt sei, werde der Posten neu ausgeschrieben.

Bei der Staatsanwaltschaft wurde zudem ein weiterer Pädagoge eines städtischen Kindergartens angezeigt. Ihm wird „pädagogisches Fehlverhalten“ vorgeworfen, wie Wiederkehr ebenfalls mitteilte. Der Mann darf keine Kinder mehr betreuen. Es sei jedoch kein sexueller Übergriff gewesen.

Was passiert ist

Ein Pädagoge eines städtischen Kindergartens in Penzing steht in Verdacht, mehrere Kinder unsittlich berührt zu haben. In einem offiziellen Schreiben der Elternvertreter ist sogar von "schwerem sexuellen Missbrauch in mehreren Fällen" die Rede. Betroffen sollen mehrere Mädchen und Buben unterschiedlichsten Alters sein.

Während die Leitung des städtischen Kindergartens in Penzing bereits seit März 2021 von den Vorfällen weiß, wurden die Eltern jedoch erst jetzt bei einem Infoabend informiert. In einem Schreiben wurden die Eltern zudem aufgefordert, Stillschweigen zu bewahren. Um eine Berichterstattung zu vermeiden, sollten demnach vor allem die Medien nichts darüber erfahren.

Da könnte dich auch interessieren:

Wiener Opposition nach Sondersitzung enttäuscht

Vierter Verdachtsfall im Missbrauch-Skandal
Missbrauch in Wiener Kindergarten ein Jahr lang vertuscht
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Daniela Cochlar, Abteilungsleiterin der MA 10. | Foto: HANS PUNZ/APA/picturedesk.com
Die Stadt Wien reagierte auf die publik gewordenen Missbrauchsfälle und setzte eine Kommission zur Überprüfung des Missbrauchsverdachts ein. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.