Absetzung

Beiträge zum Thema Absetzung

Foto: MeinBezirk
1

Leserbrief
Bezirkshauptmann weg! Vertrauen weg! Steuergeld weg! Die dafür Verantwortlichen?

Leserbrief zum Urteil des Oberlandesgerichts in der Causa Wojak Da! 134.000 Euro plus Zinsen, ergibt für den Rechtsanwalt des von LH Stelzer abgesetzten BH Wojak den stattlichen Betrag von 147.000 Euro. Ein großer Batzen Geld, den man für wichtige Aufgaben, auch für Vereins-, Sport- und Kulturförderung besser einsetzen könnte. Uns Bürger des betroffenen Bezirks Braunau beschäftigt die Frage, warum hat LH Stelzer (ÖVP) als ehemaliger Landesjurist und somit Verwaltungsexperte, diese von...

Der Marchtrenker Gemeinderat fiel nun den Beschluss, Teile des Feuerwehrkommandos des Amtes zu entheben. | Foto: laumat.at
15

Finanzskandal
Feuerwehrspitze in Marchtrenk soll nun gehen

Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es Gewissheit: Der Gemeinderat in Marchtrenk beschloss Donnerstagabend die Absetzung des gesamten Feuerwehrkommandos. Grund sind finanzielle Ungereimtheiten. MARCHTRENK. Immer wieder wurde in der Sitzung betont, es handle sich noch um Vermutungen. Doch die Vorwürfe wiegen schwer. Grobe Unstimmigkeiten in der Buchführung bis hin zur nicht vorgesehenen Verwendung von Geldern seien der Anlass gewesen, die Finanzen der städtischen Floriani unter die Lupe zu nehmen....

Wegen vermuteten, groben Missständen bei der Finanzgebarung der Marchtrenker Feuerwehr soll nun das gesamte Kommando der Floriani abgesetzt werden. | Foto: laumat.at

Skandal bei den Floriani vermutet
Marchtrenker Politik will Feuerwehrspitze absägen

Die Tage des Feuerwehrkommandos in der Stadtgemeinde Marchtrenk scheinen gezählt, denn: Die lokale Politik steht geschlossen für eine Absetzung. Wie berichtet, sind Ungereimtheiten in der Finanzgebarung der Grund dafür – manche sprechen sogar von einem vermuteten Skandal. MARCHTRENK. Die Weichen für eine Absetzung des Kommandos der hiesigen Feuerwehr scheinen gestellt zu sein: Die Politik in der Stadtgemeinde Marchtrenk wolle sich der Führungsspitze der Floriani im nächsten Gemeinderat...

Siegfried Neuschitzer, Kärntens ORF Stiftungsrat äußert sich zu den Einsparplänen vom ORF. | Foto: stock.adobe.com/at/elmar gubisch/MeinBezirk.at

Absetzung von ORF Sport+
Kärntens ORF Stiftungsrat äußert sich dazu

Nächste Woche wird in Wien über die Einsparpläne von ORF abgestimmt. Da geht es auch um die Einstellung von ORF Sport+.  Der Vorstand der ASKÖ Kärnten appelliert nun an Kärntens ORF Stiftungsrat. Siegfried Neuschitzer, Kärntens ORF Stiftungsrat äußert sich zu dem Thema im Gespräch mit MeinBezirk.  KÄRNTEN. "Seit Bekanntwerden dieser Absicht, ist der österreichische Sport in Aufruhr. Unter den zigtausenden Sportfunktionären, aber auch den Sportlern selbst herrsche völliges Unverständnis. War man...

Streit um den Ausweichkindergarten des Schlachthofblocks. | Foto: Darmann
3

Polit-Ticker
Mega-Krach um Ausweichquartier für Kindergarten Schlachthofblock

"Ohne Ausweichquartier für den Kindergarten im Schlachthofblock müssen Kinder über Innsbruck verteilt", zeigt sich StR Elisabeth Mayr über die Absetzung des Themas "Ausweichquartier für Kindergarten Schlachthofblock" im Stadtsenat verärgert. LA GR Christoph Appler freut sich über 1,5 Mio. Euro Teuerungsausgleich vom Land für die Stadt. JUNOS üben Kritik an Fehlern bei MCI-Neubau. Die Grünen hoffen auf Zustimmung zu Tempo-30 im Gemeinderat.   INNSBRUCK. Hintergrund für die Absetzung des Antrages...

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Daniela Cochlar, Abteilungsleiterin der MA 10. | Foto: HANS PUNZ/APA/picturedesk.com
4 2

Missbrauchsfälle in Penzing
MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen

Der Skandal um die Missbrauchsfälle in einem Penzinger Kindergarten ist am Dienstag um eine Facette reicher geworden. Daniela Cochlar, Abteilungschefin der Wiener Kindergärten (MA 10) steht laut Medienberichten vor ihrer Absetzung. Auch wurde ein weiterer Pädagoge eines städtischen Kindergartens bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) hat laut Medienberichten am Dienstagvormittag Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gebeten,...

Neuerlich wird das Thema Neugestaltung Bozner Platz nicht im Gemeinderat entschieden. | Foto: Stadtblatt
2

Absetzung von der GR-Tagesordnung
Bozner Platz weiter in der Warteschleife

INNSBRUCK. Eigentlich als fester Bestandtteil der Gemeinderatssitzung geplant, ist das Thema "Neugestaltung Bozner Platz, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb, Wettbewerbsergebnis und Planungsauftrag" von der Tagesordnung abgesetzt worden. AbsetzungNachdem gestern am späten Abend weitere wichtige Unterlagen den Gemeinderäten zum Projekt „Bozner Platz Umgestaltung“ übermittelt wurden, haben heute die Klubobleute in Anwesenheit von Bgm. Georg Willi im Klubobleuterat die Absetzung des...

"AMUPower2019": Wieselburgs Studenten geben nicht auf.
3 1

AMUPower2019
Studenten-Proteste in Wieselburg: Jetzt ist die Politik am Zug

Nachdem die Campusleitung in Wieselburg zurücktreten musste, wollen die Studenten nun endlich Antworten. WIESELBURG. Nachdem Campusleiterin Astin Malschinger und ihre Stellvertreterin Andrea Grimm 20 Jahre lang die Austrian Marketing University (AMU) in Wieselburg als Außenstandort der Fachhochschule Wiener Neustadt aufgebaut hatten, kam es vor Kurzem nach deren, durch die FH-Geschäftsführung erzwungenen Rücktritt, zu Studenten-Protesten. Antworten von Seiten der Geschäftsführung sind bis heute...

Bald alles aus bei Grey's Anatomy? | Foto: Loren Javier_flickr_CC BY-ND 2.0.jpg

"Grey's Anatomy": Schock! Ist nach Staffel 14 alles zu Ende?

Müssen wir uns bald von “Grey’s Anatomy” verabschieden? Die beliebte Ärzteserie flimmert nunmehr seit 14 Staffeln über die Fernsehbildschirme. Nun häufen sich die Hinweise auf eine Absetzung… Kaum eine Serie hält wohl solange durch wie “Grey’s Anatomy”. 14 Staffeln lang verfolgen wir nun schon den Werdegang von Meredith Grey, die als Assistenzärztin im Seattle Grace Hospital anfing, mit ihrem Chef Kinder bekam und inzwischen eine hohe Position im Grey Sloan Memorial innehat. Da fragt man sich...

  • Anna Maier
Ex-Ortsparteiobmann Hannes Wasner bleibt bis zum Ende der Legislaturperiode als "wilder Gemeinderat" tätig.

Freie Bürger von Bad Aussee

Mit einer "Bürgerliste" möchte Hannes Wasner im Gemeinderatswahlkampf von Bad Aussee mitmischen. "Freie Bürger Bad Aussee" oder so ähnlich (der genaue Name steht noch nicht in Stein gemeißelt) soll die neue Liste oder Bewegung heißen, mit welcher Gemeinderat Hannes Wasner - ehemals FPÖ-Ortsparteiobmann - die kommenden Gemeinderatswahlen bestreiten will. Denn seit dem 9. Dezember 2014 bezieht sich das "ehemals" aus dem vorhergehenden Satz nicht nur auf Wasners Funktion als Parteiobmann, sondern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.