Finanzskandal
Feuerwehrspitze in Marchtrenk soll nun gehen

Der Marchtrenker Gemeinderat fiel nun den Beschluss, Teile des Feuerwehrkommandos des Amtes zu entheben. | Foto: laumat.at
15Bilder
  • Der Marchtrenker Gemeinderat fiel nun den Beschluss, Teile des Feuerwehrkommandos des Amtes zu entheben.
  • Foto: laumat.at
  • hochgeladen von Mario Born

Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es Gewissheit: Der Gemeinderat in Marchtrenk beschloss Donnerstagabend die Absetzung des gesamten Feuerwehrkommandos. Grund sind finanzielle Ungereimtheiten.

MARCHTRENK. Immer wieder wurde in der Sitzung betont, es handle sich noch um Vermutungen. Doch die Vorwürfe wiegen schwer. Grobe Unstimmigkeiten in der Buchführung bis hin zur nicht vorgesehenen Verwendung von Geldern seien der Anlass gewesen, die Finanzen der städtischen Floriani unter die Lupe zu nehmen. Wie berichtet wurden dazu externe Prüfer beauftragt.

"Verschwenderischer Umgang"

Dabei wurden die Anschuldigungen nicht entkräftet, im Gegenteil. Der Gemeinderat sprach von "sorglosem und verschwenderischem Umgang mit den zur Verfügung gestellten Geldern", ebenfalls sollen dem Prüfbericht zufolge "öffentliche Mittel für private Zwecke" sozusagen zweckentfremdet verwendet worden sein. Wiederholt tauchte in der Vergangenheit auch immer wieder der 100.000 Euro teure Mercedes GLC samt Kindersitz auf, den ein Kommandomitglied mit Feuerwehrmitteln angeschafft haben soll.

Das Ergebnis des Prüfberichts war schließlich ein fraktionsübergreifender Antrag zur "Enthebung gewählter Mitglieder des Feuerwehrkommandos." Konkret betrifft es den Kommandanten, den ersten Stellvertreter, den Kassenführer und den Schriftführer der Feuerwehr Marchtrenk. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Nun ist jetzt der Landesfeuerwehrkommandant am Zug. Es wird hier eine Anhörung geben. Gegen die Entscheidung kann dann berufen werden. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.