Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Speisen wie im Urlaub: Penzing hat einige Schanigärten zu bieten. Zwei davon haben wir hier präsentiert. Nun würden wir gerne wissen, wo du am liebsten draußen speist.
WIEN/PENZING. Das Traditions-Restaurant "Prilisauer" in der Linzer Straße 423 besticht seit mehr als 136 Jahren durch seine gemütliche Atmosphäre. "Bei uns findet man eine Gaststube, einen unterteilbaren Speisesaal, ein winterfestes Gartensalettl sowie einen schattigen Gastgarten." Hier kann man sein Lieblingsgericht auch an heißen Sommertagen genießen. Platz gibt es genug. Auch für größere Familienfeste.
Hermann und Barbara Prilisauer führen das im 14. Bezirk bekannte Vorstadtrestaurant seit 2002, bereits in der fünften Generation. Die Philosophie: gelebte Wiener Gastlichkeit kombiniert mit klassischer Wiener und österreichischer Küche mit Einbeziehung von saisonalen und regionalen Spezialitäten. Angefangen vom Wienerwald-Weiderind, Schwammerln, Wild, Gansl, Bärlauch, Spargel und Co. bis zum Wiener Schnitzel.
Den Gästen ist sehr wichtig, dass die Chefs zur Stelle sind. "Das gehört auch zu unserem Erfolgsrezept. Zumindest einer von uns ist immer vor Ort und für die Gäste da."
Im Schutzhaus schaut man beim Speisen ins satte Grün.
Auch das große Schutzhaus Rosental hat für seine kleinen und großen Gäste allerhand zu bieten: Das Restaurant befindet sich gleich neben den naturbelassenen Steinhofgründen und inmitten der idyllischen Wiener Kleingärten. Im Grünen gelegen, lädt es alle Besucher des Erholungsgebiets dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Seit 1908 tischt das Restaurant seinen Gästen klassische österreichische Gerichte auf. Den kleinen Gästen steht eine Spielecke im Restaurant sowie ein neu renovierter Kinderspielplatz im Freien zur Verfügung. Und auch vierbeinige Begleiter sind im Schutzhaus gerne gesehen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.