Perg - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Geballte Informationen unter einem Dach. | Foto: Messe Ried

Größte Herbst-Baumesse ist 20

Von 4. bis 6. November findet Haus & Bau in der Messe Ried statt. RIED. Die Messe Haus & Bau in Ried feierte heuer von 4. bis 6. November ihren zwanzigsten Geburtstag. Mehr als 300 Firmen bieten bei der größten Herbst-Baumesse Österreichs auf 14.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick zu den Themen Neu- und Umbau, Sanierung, Einrichtung sowie über zahlreiche technische Neuheiten aus allen Baubereichen und die passende Finanzierung. 20.000 Besucher "Der Trend zum Eigenheim ist ungebrochen,...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Feng Shui-Profis Ursula & Andrea Schwarz: Besonders das Schlafzimmer gilt als Ort der Ruhe und Regeneration. | Foto: Karin Schwarz-Huber
2

Feng Shui: Zuhause als Kraft-Tankstelle

Feng Shui beschreibt die Wechselwirkung zwischen unserem Wohlbefinden und dem Lebensraum. MAUTHAUSEN, PERG (eg). Die Feng Shui-Beraterinnen Andrea und Ursula Schwarz aus Mauthausen wagten 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit und gründeten „Feng Shui Schwarz OEG – Energie erleben“. Feng Shui heißt übersetzt Wind und Wasser, ist aus der Naturbeobachtung entstanden und soll ein harmonisches Leben, Wohnen und Arbeiten gewährleisten. Dafür muss die Lebensenergie im Wohnraum ungehindert fließen...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Hotspots in Oberöstereich: Höchste Preissteigerung bei Immobilien in Linz, Linz-Land und Steyr. | Foto: Foto: photo5000/fotolia

Immobilienpreise steigen um mehr als fünf Prozent

OÖ. Die Immobilienpreise in Oberösterreich steigen, vor allem bei Häusern und Eigentumswohnungen, aber auch bei den Mieten. So lag die Steigerungsrate laut Immodex bei neuen Mietwohnungen und gebrauchten Eigentumswohnungen bei 5,3 Prozent, neue Häuser legten um 5,5 Prozent zu. "In Zeiten schwächerer wirtschaftlicher Entwicklung und niedriger Zinsen gilt die Immobilie für viele als sicherster Hafen", so Christian Nowak, Geschäftsführer von ImmobilienScout24. Höchste Preissteigerung Die höchsten...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
In Österreich passiert im Schnitt alle 30 Minuten ein Einbruch, ungefähr 15.000 auf ein Jahr gerechnet. | Foto: In Österreich passiert im Schnitt alle 30 Minuten ein Einbruch, ungefähr 15.000 auf ein Jahr gerechnet.
2

Experte aus Katsdorf: Das Einbrechen erschweren

Josef Aichinger von Alarm Security: Gute Alarmanlagen sind bereits um 1000 Euro erhältlich. KATSDORF. Besonders viele Einbrüche geschehen in Herbst- und Wintermonaten zur Dämmerungszeit. "Die Aussage 'bei mir gibt es überhaupt nichts zu holen' höre ich immer wieder, wenn es um das Thema Alarmanlagen geht", sagt IT-Fachmann Josef Aichinger von Alarm Security in Katsdorf. "Viele Einbrecher wissen das aber nicht und auch persönliche Erinnerungsstücke haben oft einen großen ideellen Wert. Und sogar...

  • Perg
  • Michael Köck
Bauhütte Leitl-GF Andreas Gibus, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Bauhütte Leitl-GF Martin Leitl, Bauherr und Baumeister Boris Maier, Energieexperte Timo Leukefeld und LH Josef Pühringer bei der Eröffnung des VitalSonnenhausPro in Schwertberg. | Foto: Bauhütte Leitl
1 2

Energieautarkes Wohnen ist leistbar

Das VitalSonnenhausPro – das erste leistbare, energieautarke Wohnhaus Österreichs – wurde fertiggestellt und feierlich eröffnet SCHWERTBERG. Energieautar-kes Bauen und Wohnen ist endlich leistbar. Die Bauhütte Leitl-Werke haben gemeinsam mit zahlreichen namhaften Partnern in Schwertberg mit dem „VitalSonnenhausPro“-Musterhaus, ein völlig neuartiges, innovatives Gebäudekonzept umgesetzt und damit das erste, leistbare energieautarke Wohnhaus Österreichs gebaut. Sonne, Ziegel und innovative...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Kreditangebote zu vergleichen ist schwierig. | Foto: H. Spona/panthermedia

Voller Durchblick bei Krediten

Die Arbeiterkammer OÖ schützt mit wichtigen Tipps vor Kreditfallen. OÖ. Wer für den Hausbau einen Kredit einholen möchte, steht oft vor einem riesigen Dschungel an Zahlen. Die Arbeiterkammer OÖ liefert wichtige Tipps für den richtigen Durchblick. So gilt es zuerst mehrere Kreditangebote einzuholen. Den Angeboten sollten die gleichen Voraussetzungen zugrunde liegen, damit eine Vergleichbarkeit gegeben ist. Interessenten bestehen am besten auf die „Europäischen Standardinformationen“ und auf...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Wer vorausschauend plant, vergleicht und prüft, erspart sich beim Hausbau viel Ärger und zusätzliche Kosten. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Der Weg zum Hausbau

Vom Grundstückskauf bis zum Baubeginn des eigenen Hauses gibt es viel zu beachten. OÖ. Vor dem Kauf eines Grundstücks sollten sich die Interessenten bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. Die Beschaffenheit des Bodens auf dem Baugrundstück beeinflusst die Herstellungskosten für den Keller. Bei Unklarheit ist ein Bodengutachten zu empfehlen. Vor der Planung sollte der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden möchte, festgelegt und das...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Das "VitalSonnenhausPro" | Foto: Peter Baier
13

Energieautarkes Sonnenhaus in Schwertberg eröffnet

SCHWERTBERG. Es ist der Traum aller Häuselbauer: Ein Haus zu bauen, das sich zur Gänze mit selbst produzierter Energie versorgt. Was sich am Anfang noch eher als eine Vision darstellte, wurde für den Bauherrn Boris Maier aus Schwertberg sehr schnell Wirklichkeit. Er eröffnete vergangene Woche im Beisein von vielen prominenten Gästen, darunter auch Landeshauptmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie vielen Firmenchefs aus der Baubranche, das erste...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Karl Kurzmann am Dach der Firma Grillenberger wo eine 17 KW Photovoltaik-Anlage installiert wurde.

Wärme und Energie der Sonne sinnvoll nutzen

Welches Heizsystem ist wo geeignet? Experte von der Firma Grillenberger klärt im Gespräch auf. BAUMGARTENBERG (eg). Die Firma Grillenberger in Baumgartenberg ist nicht nur ein Spezialist für Haustechnik, sondern auch für Flachdächer und Spengler-Arbeiten und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nicht nur staatlich geprüft, es ist auch seit über zehn Jahren ISO zertifiziert. „Bei der Entscheidung eines Heizsystems ist es zuerst einmal wichtig, auf den Haustyp, ob Neu- oder Altbau...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
In Oberösterreich gibt es derzeit mehr als 18.000 Photovoltaikanlagen. | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Fotovoltaik am Vormarsch

Für Fotovoltaikanlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten OÖ. Unter Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Seit 1995 wächst der Fotovoltaik-Weltmarkt um durchschnittlich mehr als 30 Prozent pro Jahr. In Oberösterreich sind derzeit mehr als 18.000 Anlagen mit 160.00 Kilowatt am Stromnetz. Förderprogramme in OÖ Grundsätzlich gibt es zwei Fördermodelle für Fotovoltaik-Anlagen. Eine Variante betrifft den Einspeisetarif, wobei die finanzielle...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Fotolia, 123RF, Shutterstock, Citygrafic
2

Die Infrarot-Profis von elitec starten mit -10% WÄRMEBONUS in den Herbst

Zum Herbststart gibt’s -10% WÄRMEBONUS auf alle Infrarot Wärmepaneele und -strahler Jetzt kann’s schnell gehen – heute noch angenehm warm und morgen ist schon der Herbst da! Schnellentschlossene erhalten deshalb zum Start in die kühle Jahreszeit einen WÄRMEBONUS von -10% auf alle elitec Infrarotpaneele und -strahler. Diese Aktion gilt bis 15. Oktober 2016. Besuchen Sie unsere Filiale in Graz und erleben Sie Wärme neu! Das Infrarot-Prinzip von elitec: Heizen wie die Sonne! elitec...

  • Braunau
  • Werbung Österreich
Karl Gusenbauer von der Firma ETM in Perg klärt im BezirksRundschau-Gespräch über Photovoltaik-Anlagen auf.
3

Energie aus der Kraft der Sonne gewinnen

Eine Photovoltaik-Anlage spart nicht nur Strom, sondern erhöht auch den Wert eines Hauses. PERG (eg). Die Firma ETM in Perg wurde im Jahr 2008 gegründet und nach zunehmendem Wachstum 2013 in eine GmbH umgewandelt. Die beiden Geschäftsführer Karl Gusenbauer und Alexander Mayrhofer sorgen mit 14 Mitarbeitern für einen reibungslosen Betrieb bei Elektroinstallationen, Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik und Photovoltaik Anlagen für Privat- und Unternehmenskunden. „Es ist absolut sinnvoll, in eine...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Vorne sitzend: Juliane Döberl, hinten von li.: Julia und Erwin Döberl mit Mama Waltraud Döberl. Die beiden Mädchen Johanna und Antonia.
10

Mauthausen: Vier Generationen im Wohn-Bauernhof

Aus einstigem landwirtschaftlichen Betrieb wurde traditioneller und gleichzeitig moderner Wohnraum. MAUTHAUSEN (eg). Der Bauernhof der Familie Döberl in Hinterholz liegt in der Mitte des Dorfes und trägt die Hausnummer eins. War er bis Anfang der 1990er Jahre noch ein landwirtschaftlich geführter Betrieb, mit Milchwirtschaft und Ackerbau, so ist er heute, mit seinem neuen, modernen, südlichen Ausbau, ein Wohn-Bauernhof, in dem vier Generationen unter einem Dach leben. Juliane Döberl ist am Hof...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Vor allem die Bauplatzwahl ist ein überaus wichtiger Punkt, denn wie man sich bettet, so liegt man. | Foto: Patrick1101/panthermedia.net
2

Vor dem Bau bedenken

Tipps vom Immobilienprofi Christian Knoll, damit der Traum vom Haus kein Albtraum wird. PERG. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist in der persönlichen Hitliste vieler Menschen weit vorne. Es gilt dabei allerdings, einige Dinge zu beachten. Zunächst ist der Bauplatz zu wählen: Dinge wie Lage, Infrastruktur, Umfeld, Wege in die Arbeit, Schulen, Kindergarten usw. sind zu bedenken. Wichtig: "Auch in die Planung großzügig Zeit und Geld zu investieren, macht sich am Ende immer bezahlt", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Marco2811 - Fotolia

15 bis 170 Euro: Wie viel Baugründe im Bezirk Perg kosten

Enorme Preisunterschiede in den Gemeinden BEZIRK PERG. Der Preis einer Immobilie oder eines Baugrundes hängt von mehreren Faktoren ab. Je näher es in Richtung Zentralraum Linz mit vielen Arbeitsplätzen geht, desto teurer. Den Preis steigen lassen laut Immobilienmakler Christian Knoll aus Perg auch Allein-, Siedlungsrand-, Sonnen-, Aussichts- und Naturlagen. Eine Rolle spielt zudem die Infrastruktur wie Kinderbetreuung oder Nahversorgung.Im Bezirk herrschen bei Preisen für Baugründe große...

  • Perg
  • Michael Köck
Andrea & Ursula Schwarz | Foto: Andrea & Ursula Schwarz

Kostenloser Vortrag über Feng Shui

RIED. Andrea & Ursula Schwarz veranstalten am Freitag, 9. September, um 18 Uhr einen kostenlosen Informationsvortrag über „Ganzheitliches Feng Shui“ in der Feelgood-Akademie (Lungitzerstr. 24, 4312 Ried). Dauer: zirka 1,5 Stunden Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter office@fengshuischwarz.at "Feng Shui beschreibt die Wechselwirkungen zwischen uns, unserem Wohlbefinden und den uns umgebenden Lebensraum. Mit dem Chi-Fluss soll insgesamt eine bessere...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Baumeister Franz Hentschläger und Bauleiter Christian Steinbichler: Schon die einfachste Dämmung hilft Heizkosten sparen.
2

Sanierung: Darauf sollten Sie Acht geben

Als Bauherr sollte man sich vor der Sanierung drei wichtige Fragen stellen, sagen die Fachleute. LANGENSTEIN (eg). Ein Haus ist ein komplexes Werk, bei dem bei einer Sanierung sämtliche Gewerke berücksichtigt werden und ein Gesamtkonzept erstellt werden muss. Und damit eine Sanierung auch wirklich gut gelingt, braucht es Fachleute. Fördermittel möglich Die Firma Hentschläger aus Langenstein ist ein mittelständisches Bauunternehmen, das neben der klassischen Bautätigkeit wie der Errichtung von...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Informationsvortrag Ganzheitliches Feng Shui

Wann: Freitag, den 15. Juli 2016, um 18:00 Uhr Wo: FEELGOOD-AKADEMIE (www.feelgood-akademie.at) (Lungitzer Str. 24, 4312 Ried in der Riedmark) statt. Programm: - Kurze persönliche Vorstellung - Was ist „Ganzheitliches Feng Shui“ - Erläuterung der Wechselwirkung von Erde – Mensch – Himmel - Ganzheitliches Feng Shui für Wohnungen, Häuser, Grundstücke, Firmen, Gebäude & Büros - Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung Die Veranstaltung dauert etwa 1,5 Stunden und ist kostenlos. Eine...

  • Perg
  • FengShui Schwarz
Anzeige
Schnell und unkompliziert verschließen rundum senkrechte Glasscheiben das Glashaus von Solarlux. Dadurch ist der Innenraum windgeschützt und gleichzeitig sonnen-durchflutet - ein schönes Plätzchen auch an kälteren Tagen.   Foto: Solarlux GmbH
2 4

Energie tanken im Glashaus von Solarlux - Freie Aussicht bei jedem Wetter

Licht und Wärme sind Grundbedürfnisse des Menschen – zu jeder Jahreszeit. Im Glashaus von Solarlux lässt sich auch an kühlen Tagen Energie tanken und die Natur genießen. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der gläserne Anbau im Sommer in eine überdachte Terrasse und schafft so stets ein angenehmes Plätzchen für die ganze Familie. Im Handumdrehen eine freie Terrasse Das Solarlux-Glasdach ist erstaunlich flexibel. Im Grunde handelt es sich um ein Terrassendach, das mit einer zusätzlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Werbung Österreich
Josef Schmidinger (s Bausparkasse) und Herbert Walzhofer (Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ

"Oberösterreich ist das Land der Hausbauer"

OÖ. Die neue Wohnstudie der Sparkasse OÖ bestätigt: Der Oberösterreicher wohnt am liebsten im eigenen Haus. 51 Prozent der Oberösterreicher leben der Studie zufolge im eigenen Haus. Das entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zur Befragung 2010. "Hauseigentum ist die gefragteste Wohnform in Oberösterreich", informieren Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer und s Bausparkasse-Generaldirektor Josef Schmidinger. Neben den 51 Prozent, die in ihrem eigenen Haus leben,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
12

Marterl

Wo: Mauthausen, 4310 Mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Schnell noch Frühjahrsputz im Kleiderschrank machen und gewinnen. | Foto: panthermedia-net_whiteboxmedia

Mit alter Kleidung bis Juni tolle Preise zu gewinnen

BEZIRK. Unter dem Motto "Trenna is a Hit" läuft derzeit die Kampagne der Altstoffsammelzentren "Wir sind scharf auf Ihre Textilien!". Deren Highlight ist das Gewinnspiel mit der Chance auf einen Gewinn von 1000 Euro. Im ASZ abgegebene Textilien und Schuhe leisten einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Abfallwirtschaft im Bezirk. So können die Erlöse im Bezirk gehalten werden und Abfallgebühren gespart werden. Ein Anhänger samt Textilien-Sammelsack und Gewinn-Coupon wurde bereits oder wird bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Fensterspezialisten Eva und Helmut Redl aus Schwertberg klären über die Trends bei Fenster und Türen auf.
2

Fenster in Holz-Alu sind der absolute Trend

Anteil an reinen Holzfenstern sinkt – klare und schlichte Formen beliebt SCHWERTBERG (eg). Außen schützendes Aluminium und innen warmes Naturholz in Eiche, Esche oder Lärche sind heuer die absoluten Trends bei Türen und Fenstern. Sie vermitteln nicht nur Wärme und Behaglichkeit für den Innenbereich, sondern auch Schutz und Langlebigkeit für Außen, egal ob für einen Neubau oder bei einer Sanierung. Der Anteil an reinen Holzfenstern ist in Oberösterreich stark gesunken. Die Materialien werden...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.