Perg - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Sieger Blumenschmuckaktion Pabneukirchen
24

Gebt Insekten in Gärten eine Chance

Ehrung von Anna Kranzer und Abschluss Blumenschmuckaktion. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Die Zukunft, um Insekten in den Gärten wieder eine Chance zu geben, gehört den Gärten, wo ein Hang zu einer gewissen Unordnung zugelassen wird. Viele Gärten sind derzeit zu gepflegt. Zu einem Umdenken und zu einem gewissen Mut an Unzusammengeräumtheit im Garten motivierte Stefan Kastenhofer bei seinem Vortrag über bienen- und insektenfreundliche Gärten bei der Abschlussfeier der Blumenschmuckaktion. Kastenhofer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gärtnermeisterin Sonja Langeder mit einer großen Auswahl an Kräutern.
4

Trendig: Essbares aus dem Garten

Selbstgepflanztes: Gemüse, Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten als Megatrend. PERG (eg). Im Frühling blüht nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch auf. Gemüse, Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten sind der Megatrend nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt. „Der Wunsch, etwas zu pflanzen, zuzusehen, wie es wächst und dann zu ernten und das selbstgezogene Gemüse, die Kräuter und das Obst zu genießen, hat sich in den vergangenen Jahren stark gesteigert und so manches...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Immobilienprofi Christian Knoll: Flexible Möblierung als Trend bei Jüngeren. | Foto: Privat

Wie wir in Zukunft wohnen werden

Nachfrage nach barrierefreien, Energie sparenden Wohnformen mit guter Infrastruktur steigt. PERG. Aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen zeichnen sich Trends ab, die unsere Wohnverhältnisse beeinflussen, weiß Immobilienmakler Christian Knoll aus Perg. Da die Menschen immer älter werden, ändern sich die Bedürfnisse. "Während das großzügige Siedlungshaus auf 1000 m² Grund bis zur Pension Freude bereitet, wird es im Alter beschwerlich. Stiegen steigen, Reparaturen und Haushalt in Schuss halten,...

  • Perg
  • Michael Köck
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Informationsvortrag "Ganzheitliches Feng Shui"

Programm: - Kurze persönliche Vorstellung - Was ist „Ganzheitliches Feng Shui“ - Erläuterung der Wechselwirkungen zwischen Erde - Mensch - Himmel und deren Auswirkungen - Im Anschluss stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung Der Vortrag dauert etwa 1,5 Stunden Anmeldung und weitere Informationen unter www.fengshuischwarz.at, office@fengshuischwarz.at oder auf www.facebook.com/fengshuischwarz (begrenzte Teilnahmezahl) Die Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich Wann: 13.05.2016...

  • Perg
  • FengShui Schwarz
Anzeige
12

Schauraumerweiterung und Gartenmöbelausstellung

Dieter Hofer (Wohnwintergarten.at) hat den bestehenden Schauraum auf 2 Etagen deutlich vergrößert und mit neuen Produkten im Bereich Wintergarten, Sommergarten, Terrassenüberdachung, Lamellendach bestückt. Weiters wurde gemeinsam mit einem Kooperationspartner eine umfangreiche Gartenmöbel-Ausstellung geschaffen. Gartenmöbel-Kunden können ab sofort On- und Offline mit speziellen Vorteilen für die Ausstellung Pasching bestellen. Es steht eine riesige Produktpalette von Indoor und Outdoor Möbeln...

  • Linz-Land
  • Dieter Hofer
Holzprofi Thomas Leimhofer ist seit drei Jahren Prokurist bei der Firma LH Holzbau in Au an der Donau.

Holz als idealer Baustoff

Holz ist ein flexibler, warmer, leichter und natürlicher Rohstoff AU/DONAU (eg). Seit mehr als 120 Jahren besteht der Betrieb in Au und verarbeitet das Material Holz. 2009 hat die Auböck-Gruppe die Firma übernommen und als LH Holzbau zu einem modernen Holzbauunternehmen mit 30 Mitarbeitern ausgebaut. Thomas Leimhofer ist seit drei Jahren Prokurist und hat, wie sein Vater, seine berufliche Laufbahn im Holzbaubetrieb begonnen. „50 Prozent unserer Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet. Wir...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Vor dem Hausbau wichtig: Sich Zeit nehmen und zu einem Profi gehen. | Foto: Jonas Glaubitz/Fotolia
2

So gelingt der Traum vom Haus

Welche Faktoren vor dem Hausbau unbedingt bedacht werden sollten PERG. Damit sich der Traum vom Haus nicht als Albtraum erweist, bedarf es einer guten Vorbereitung, weiß der staatlich geprüfte Immobilienmakler Christian Knoll aus Perg. Wichtig sei ein Verständnis für die private, familiäre und berufliche Lebensplanung. Dabei spielen persönliche Vorlieben und lieb gewonnene Gewohnheiten eine ebenso große Rolle wie das Alter und die sich daraus ergebenden Bedürfnisse an die Größe der künftigen...

  • Perg
  • Michael Köck
Ernst Junger | Foto: BIO AUSTRIA OÖ
3

Durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten erhalten

RECHBERG. Streuobstwiesen pflegen und erhalten, durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten erhalten: Das lernen die Teilnehmer beim Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger am 8. April von 13 bis 17 Uhr bei Familie Leonhartsberger, Spaten 3, 4324 Rechberg. Anmeldung erforderlich! Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt die richtige Pflege der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
3

Frühlingserwachen in der Gärtnerei Marksteiner

Die ersten Frühlingsblüher zeigen schon ihre volle Blütenpracht. Gemüsegarten Haben Sie ein Hochbeet oder Frühbeet? Salat, Kohlrabi, Schnittlauch und Petersilie sind schon pflanzbereit und bei uns in der Gärtnerei Marksteiner zu bekommen. Auf Ihren Besuch freuen sich das Team der Gärtnerei Marksteiner

  • Perg
  • Gärtnerei Marksteiner
BauArena: Hilfe für Häuselbauer | Foto: Marco2811/Fotolia

Coaching für Häuselbauer

NAARN, WELS. Im Rahmen der Energiesparmesse von 26. bis 28. Februar findet auch heuer die BauArena statt. "Auch wir sind wieder mit zahlreichen Tipps und Tricks für die Häuselbauer im Einsatz", sagt Baumeister Franz Schatz vom Naarner Planungsbüro Schatz. Kostenloses Baucoaching in Halle 4 Bereits im Vorjahr nahmen zahlreiche Besucher das kostenlose Baucoaching begeistert an. Aufgrund der großen Resonanz geht die neutrale und produktunabhängige Beratungsplattform heuer mit einer noch größeren...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Informationsvortrag über GANZHEITLICHES FENG SHUI

Wann: Freitag, 26. Februar 2016, um 18:00 Uhr Wo: In der Feelgood-Akademie, Lungitzer Str. 24, 4312 Ried/Riedmark Programm: - Kurze persönliche Vorstellung - Was ist „Ganzheitliches Feng Shui“ - Erläuterung der Wechselwirkungen zwischen Erde - Mensch - Himmel und deren Auswirkungen - Im Anschluss stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung Der Vortrag dauert etwa 1,5 Stunden Anmeldung und weitere Informationen unter www.fengshuischwarz.at, office@fengshuischwarz.at oder auf...

  • Perg
  • FengShui Schwarz
Wohnexperte Josef Nenning ist gelernter Tischler und arbeitete Jahrzehnte im Verkauf bei der ehemaligen Firma Skloib.
10

Wie sich die Perger heutzutage einrichten

Möbel werden zarter, schlanker und hochwertiger, sagt Josef Nenning, der über Wohntrends aufklärt. DIMBACH. "Generell lautet der Einrichtungstrend vom Mobiliar her: Weniger ist mehr. Die Möbel werden zarter und schlanker und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Glas, Stein oder Holz", sagt der Dimbacher Josef Nenning, der seit 2015 als selbstständiger Möbelhändler tätig ist. Lack und Leder gefragt Besonders Lack und Eiche sind in den Räumen der Perger heute gefragt. Im Sitzbereich setzen...

  • Perg
  • Michael Köck
Andrea und Ursula Schwarz | Foto: Karin Schwarz

Ganzheitliches Feng Shui

Wenn Energie gut fließen kann, erzielte man in den eigenen vier Wänden höhere Lebensqualität. MAUTHAUSEN, PREGARTEN (eg). Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Energetik und sind seit 2003 als Feng Shui Beraterinnen in Österreich und Deutschland unterwegs. 2015 haben sich die beiden Schwestern aus Mauthausen, Andrea und Ursula Schwarz, mit ihrer Firma „Feng Shui Schwarz OG“ in Pregarten selbstständig gemacht. „Feng Shui heißt übersetzt 'Wind und Wasser' und ist eine rund 6000 Jahre alte...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Doris Gusenbauer: "Egal ob Neubau oder Sanierung, Dämmung spart in jedem Fall Energie und damit Geld."
2

Maßanzüge für Gebäude

Doris Gusenbauer: Vollwärmeschutz für Fassaden ist auch wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. MAUTHAUSEN (eg). Seit fast 40 Jahren beschäftigt sich der Malereibetrieb Gusenbauer in Mauthausen nicht nur mit der Malerei und der dekorativen Wandgestaltung für innen und außen, sondern ist auch Spezialist für Vollwärmeschutz jeder Art. Doris Gusenbauer ist Geschäftsführerin der Firma und hat den Betrieb von ihrem Vater übernommen. Sie hat den Beruf der Maler- und Anstreicherin selbst gelernt und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
1

sparkasse

Wo: johann krieger, mauthausenerstr.6, 4222 sankt georgen an der gusen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • johann krieger
1 2

Räuchern – ein uraltes Ritual neu entdecken

Hannelore Kleiß zeigt mit Mühlviertler Kräutern und duftendem Rauch Wege zur Entschleunigung St. Georgen an der Gusen. „Räuchern zu heiligen Zeiten“ heißt das Buch, welches Kräuterexpertin Hannelore Kleiß soeben im Freya-Verlag veröffentlicht hat. Heimische Kräuter zu entdecken und die uralte Tradition des Räucherns als Entschleunigungsritual abseits esoterischer Scharlatanerie wiederzubeleben, haben die die ausgebildete Sozialarbeiterin lang schon lange fasziniert. Hauptberuflich für die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Tag der offenen Tür an der Musikmittelschule Saxen

SAXEN. Chorsingen, Spielmusik, Tanz und Theater – das sind die Schwerpunkte der Musikklassen der Musikmittelschule Saxen. Am Donnerstag, 3. Dezember, lädt die Schwerpunktschule wieder alle Interessierten – vor allem Schülerinnen und Schüler der Volksschulen des Bezirkes – zum Tag der offenen Tür. Ab 14.30 Uhr kann die Schule besichtigt werden. Und um 15 Uhr gibt es ein buntes Programm aller Schwerpunktbereiche.

  • Perg
  • Ulrike Plank
St. Georgen an der Gusen wurde ausgezeichnet
5

St. Georgen an der Gusen ist Sieger bei "Wir machen Meter"

Perger Gemeinde gewann bei Bewegungsinitiative in der Kategorie "Gemeinden 2201 bis 5000 Einwohner" und freut sich über 7000 Euro Preisgeld ST. GEORGEN AN DER GUSEN, OÖ. Bei einer großen Abschluss-Gala am 16. November 2015 im ORF-Landesstudio in Linz wurden die Sieger der Bewegungsinitiative „Wir machen Meter“ 2015 des Gesunden Oberösterreich geehrt. In den vier Gemeindekategorien holten sich Leopoldschlag („Gemeinden bis 1300 Einwohner“), Oepping („Gemeinden 1301 bis 2200 Einwohner“), St....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: www.hochwasser-20.com
3

Hochwasser -20 Prozent: Ausstellung im Parlament

GREIN, OÖ, WIEN. Mit einer Enquete und einer Podiumsdiskussion wurde am 10. November die Ausstellung „Hochwasser -20%“ im Österreichischen Parlament in Wien eröffnet. Der Inhalt der Ausstellung: Durch viele kleine Maßnahmen und Renaturierungen im Oberlauf der Flüsse könnten gewaltige Wassermassen zurückgehalten werden. „Es kann einen Unterschied machen, ob ein Fluss einen Meter oder nur achtzig Zentimeter über die Ufer tritt“, meint Landschaftsplaner Harald Kutzenberger. So blieb im Jahr 2013...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BHS Linz / Werner Harrer
3

Tag der offenen Tür im Tumorzentrum

BEZIRK, LINZ. 38.000 Österreicher erkranken jährlich an Krebs. Die Diagnose ist ein Schock – aber gleichzeitig ist auch unser Wissen über Krebs so hoch wie nie. Umso sinnvoller, sich ausführlich über das Thema zu informieren. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz lädt am Freitag, 13. November, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür des Zentrums für Tumorerkrankungen (ZTE). Eine ideale Gelegenheit für Interessierte, Betroffene und Angehörige, sich von einem breitgefächerten...

  • Linz
  • Ulrike Plank
Foto: Privat
2

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Perg in Saxen

SAXEN, BEZIRK PERG. Am 22. Oktober fand das heurige Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Perg im Gasthaus Auer in Saxen statt. Zu Beginn stand ein Überblick zur Situation der Gesunden Gemeinden in Oberösterreich am Programm. Fast 100 Prozent der Gemeinden im Land beteiligen sich am Netzwerk. Auch der neue Jahresschwerpunkt „Gesund im Leben stehen – Prävention vor Krebserkrankungen“, für die Jahre 2016 und 2017 wurde vorgestellt. Ein weiteres Thema beim Bezirkstreffen war die Pilotphase für das...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Bachtäler, Berg und steinerne Naturwunder

Grenz-Wanderung mit dem Bürgermeister Johann Buchberger am Sonntag, 25. Oktober 2015, 13.00 Uhr . PABNEUKIRCHEN. Gehzeit der Grenzwanderung: ca. 2,5 Stunden, Länge: ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 180 m (je auf und ab), Labstation beim FF-Zeughaus Riedersdorf Route: Riedersdorfmühle – Futterknecht – „Klausschlucht“ (ehemalige Sägen und Mühle) – Bachschneider – Forststraße – Palmetshofer – Reiterer Berg (Einsiedlermauer)- Riedersdorf Die Wanderung führt vom FF-Zeughaus hinunter zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.