Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Immer mehr Menschen wagen den Umstieg auf E-Autos. Aufgeladen werden kann zum Beispiel am Perger Hauptplatz.

Bezirk Perg: Schon mehr als 100 E-Autos unterwegs

Immer mehr im Trend: Alleine im Vorjahr wurden im Bezirk 57 E-Fahrzeuge zugelassen. BEZIRK PERG. BEZIRK PERG. Im Bezirk Perg sind laut Verkehrsclub (VCÖ) Österreich mittlerweile rund 100 E-Autos unterwegs. Alleine im Jahr 2017 wurden 57 neue solche Fahrzeuge zugelassen. Der Mühlviertler Bezirk Rohrbach ist Oberösterreichs Bezirk mit dem höchsten E-Auto Anteil bei den Neuzulassungen (3 %), wie eine VCÖ-Analyse zeigt. E-Autos sind für ländliche Regionen sehr gut geeignet, vor allem in Form von...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild: Die Frau gelang zu ihrem Tablet-PC | Foto: Amir Kaljikovic - Fotolia

Grein: Gestürzte Frau holte über soziales Netzwerk Hilfe

GREIN. Eine Frau aus Grein stürzte laut Polizei am Montag gegen 18.45 Uhr in ihrer Wohnung. Sie zog sich zwar keine Verletzungen zu, konnte aber aufgrund einer Erkrankung ihre Beine nicht mehr bewegen. So musste sie am Boden liegen bleiben. Die Frau konnte jedoch vom Boden aus zu ihrem Tablet-PC gelangen und über ein soziales Netzwerk ihre Wohnungsnachbarin über ihren Sturz informieren. Die Nachbarin verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Polizei war bereits das Rote Kreuz vor Ort....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Sanders/fotolia (Symbolbild)

Vandalen zünden Heiligenbild in Perger Kirche an

Bisher unbekannte Täter wüteten am 17. Februar 2018 in einer Kirche im Bezirk Perg: Sie zündelten, sprühten mit Pulver-Feuerlöschern herum und stahlen eine Schüssel. BEZIRK PERG. Wie die Polizei mitteilt, sprühten bisher unbekannte Täter am 17. Februar 2018 zwischen 7:30 und 17:15 Uhr in einer Kirche im Bezirk Perg im Bereich des Hauptaltars sowie bei den beiden Seitenaltären mit zwei Pulver-Feuerlöschern herum. Dadurch wurden die Altäre, der Bereich vor den Altären und auch zahlreiche...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

33

Affen im Wappenbild des Adeligen Lasla von Prag in Mauthausen

Anlässlich des internationalen Welttages 2018 der Fremdenführer skizzierte Austria-Guide-Lady Mag. Anne Scholl ihre Sicht des historischen Donaumarktes Mauthausen. Und sie löste auch gleich zu Beginn das Rätsel, warum vor 500 Jahren die Affen in das Mühlviertel kamen. In erster Linie waren es Löwen und Adler die im 14. und 15. Jahrhundert die Wappenschilde der Adeligen zierten. Möglicherweise um zu provozieren, ließ der Erbauer des ehemaligen Wasserschlosses Pragstein 1491 in Mauthausen zwei...

  • Perg
  • gottfried kraft
Bahnhof Perg um 1910, Quelle: Heimat- und Museumsverein Perg
1 4

Stammt der erste Mühlviertler aus Weinzierl?

Der Heimat- und Museumsverein Perg hat sein Programm für 2018 veröffentlicht und fordert zum "PERG erleben" auf. Sonderausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg von Mai bis Oktober: Altsteinzeitlichen Funde von Konsulent Helmut Ardelt in Weinzierl bei Perg. Die 35.000 Jahre alten Spuren der frühen Mühlviertler umfassen auch Schmuckstücke aus zwei eiszeitlichen Jägerstationen. Sie sind deutlich älter als Österreichs bekanntester archäologischer Fund (Venus von Willendorf, 29.500 Jahre)....

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Meistersinger aus dem Bezirk Perg
1 2 5

Gratulation! NMS Waldhausen, Saxen, VS Katsdorf und St. Nikola sind "Meistersingerschule"

WALDHAUSEN. Die Neue Mittelschule Waldhausen, die Musik NMS Saxen und die Volksschulen Katsdorf und St. Nikola dürfen sich sich "Meistersingerschule 2017" nennen!  Dieses Gütesiegel, das vom Chorverband Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat initiiert wurde, zeichnet besonders „sing-freundliche“ Schulen in ganz Oberösterreich aus. „Der Name des Gütesiegels ist in jeder Hinsicht Programm“, erklärte Landeshauptmann Stelzer beim Festakt im Linzer Schlossmuseum: „Wir wollen mit dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bauherren Josef Buchberger jun. und Josef Buchberger sen., Gemeindeärztin Eveline Kerbler, Bürgermeister Erwin Neubauer und Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer | Foto: Sparkasse OÖ
3

Neuer Sparkassen-Filialstandort in Saxen

SAXEN. Seit 40 Jahren ist die Sparkasse OÖ in Saxen vertreten. Ein Marktanteil von 34 Prozent spiegelt die starke Präsenz der Sparkasse OÖ vor Ort wider. Mit Oktober 2018 übersiedelt das Team rund um Filialleiter Andreas Hinterkörner, der seit 2017 diese leitende Funktion ausübt, von Saxen 75 nach Saxen 158, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße. Seit Jänner 2018 entsteht hier das neue Gebäude, in dem neben der Sparkasse OÖ auch Gemeindeärztin Eveline Kerbler ihren neuen Standort beziehen...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Das Welser Familienunternehmen Holter präsentiert sich vom 28. Februar bis 4. März 2018 auf der Energiesparmesse in Wels | Foto: Fritz HOLTER GmbH
4

Vorschau HOLTER auf der Energiesparmesse

Von 28. Februar bis 4. März wird Wels wieder zum Anziehungspunkt für Fachbesucher und alle, die sich in Sachen Bau, Bad und Energie professionelle Auskünfte einholen wollen. Für das Welser Familienunternehmen Holter bietet diese Messe vor der eigenen Haustür den idealen Rahmen, neue Angebote und die große Palette an Serviceleistungen zu präsentieren. Mein HOLTER-Bad + Wellness Themenschwerpunkt im Sanitärbereich ist auch heuer wieder die Mein Holter-Bad Austria Edition, mit der Holter noch...

2

Großer Andrang in Schwertberg beim Kinder-Skikurs!

Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet der ASKÖ Schwertberg den Kinderskikurs, welcher heuer wieder gemeinsam mit dem ATV Schwertberg auf der Forsteralm stattfand. 70 Kinder im Alter von 6-14 Jahren waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache und genossen zwei tolle Skitage. Organisator Stefan Gusenbauer und sein Team aus ehrenamtlichen Helfern und Skilehrern freuten sich über die vielen jungen Skifahrer im Ort.  Wo: Askö-Sportanlage, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Erika Harringer
Franz X. Müller Haus, Dimbach | Foto: Michael Köck
5

Dimbach eröffnet Franz X. Müller Haus

DIMBACH. Am Sonntag, 26. August, wird das Franx-Xaver Müller Haus von Landesrat Max Hiegelsberger und Initiator Bürgermeister Josef Wiesinger im Rahmen eines Festes eröffnet. Franz Xaver Müller, 1870-1948, wurde als zweites von fünf Kindern der Eheleute Franz und Anna Müller in Dimbach geboren. 1904 wurde der Priester und Komponist Stiftsorganist und zwei Jahre später Regenschori von St. Florian. 2002 erwarb die Gemeinde das Xaver-Müller-Haus. In den vergangenen Jahren wurde das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Zels vor seinem Mikro-Haus: "Das ist eine Größe mit der ich arbeiten kann und ich mich nicht beengt fühle."
1 20

St. Nikola: Künstler präsentiert sein autarkes, fahrbares Mini-Haus

Martin Zels kehrte Nürnberg den Rücken und lebt in fahrbahrem, autarken Haus in St. Nikola. ST. NIKOLA. "Ich bin da, um mich aufs Wesentliche zu konzentrieren, auf das, was wirklich wichtig ist", sagt Martin Zels. Der Künstler verließ die Großstadt Nürnberg nach 22 Jahren. Um im beschaulichen St. Nikola neu anzufangen. Zels lebt seit Oktober in einem Mikro-Haus auf 33 Quadratmetern, das völlig autark konzipiert und noch dazu fahrbar ist. "Ich habe versucht, mir den kleinen Raum so schön wie...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Zirkus des Grauens lehrt seine Besucher das Fürchten. | Foto: Zirkus des Grauens
3

Zirkus des Grauens gastiert in Perg

Der erste österreichische Horrorzirkus geht auf Abschlusstournee. PERG. Der "Zirkus des Grauens" gastiert von 2. bis 4. März im Zuge seiner Abschlusstournee in Perg beim Sportplatz der Union. Die "Freaky Circus Horrorshow" beginnt Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 19 Uhr. Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor Showbeginn. Die Einladung des österreichischen Horrorzirkus: Ölt eure Stimmbänder für den letzten Angstschrei - denn der Zirkus des Grauens geht auf große Abschlusstournee. Ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Erstkommunion Tauschbasar und Kinderflohmarkt des Elternvereines der VS Perg am 3. März 2018

Gegen eine freiwillige Spende stellt sich der Elternverein Perg zur Verfügung gut erhaltene Erstkommunionkleidung, Schuhe und div. Zubehör zu verkaufen. Annahme: Freitag, 2. März 2018 von 18:00 – 19:00 Uhr oder Samstag, 3. März 2018 von 8:00 – 9:00 Uhr Verkauf: Samstag, 3. März 2018 von 9:15 – 11:30 Uhr Nicht verkaufte Ware sowie Verkaufserlöse können am Samstag, 3. März 2018 von 11:30 – 12:00 Uhr abgeholt werden. Die Kinder haben beim Flohmarkt die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Elternteil...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
BezirksRundschau-Mitarbeiter Markus Mayr, Direktor Erich Pammer, Lehrerin Michaela Zeidler und Chefredakteur Thomas Winkler.
1 2

25 iPads im Wert von 10.000 Euro übergeben

Lernhilfen um knapp 10.000 Euro dank Spenden der BezirksRundschau-Leser angekauft. LANGENSTEIN, BEZIRK PERG. Die BezirksRundschau bat im Zuge ihrer Christkind-Aktion um Spenden für die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) im Bezirk. Mit dem Geld wurden nun 25 iPads von McShark in Linz gekauft. Die Geräte werden auf Schüler in Förderklassen im Bezirk aufgeteilt. Durch die Lernprogramme auf den iPads erwerben die Kinder in ihrem eigenen Tempo Wissen:...

  • Perg
  • Michael Köck
Pflichtschulinspektorin N. Astleitner übergibt die Auszeichnung an Direktorin Maria Reindl.
1

Schulsport-Gütesiegel in Gold für Musiker

Nicht alle Tage! SAXEN. Mit dem Schulsport-Gütesiegel in Gold des Bundesministeriums für Bildung wurde die Neue Musik-Mittelschule Saxen ausgezeichnet. Diese nicht alltägliche Ehrung wurde von Pflichtschulinspektorin Notburga Astleiter an Direktorin Maria Reindl überreicht. Zusätzlich zum regulären Sport-Unterricht werden in Saxen Laufen, Fußball und Tanz mit je einer Wochenstunde angeboten. Direktorin Maria Reindl informiert: Für jede Sportstunde ist eine Sporthalle verfügbar. Zusätzlich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbolbild | Foto: Plank

Tödlicher Arbeitsunfall – Mann stürzt aus 2,5 Metern zu Boden

63-Jähriger stürzte auf einem Firmengelände in Schwertberg von einer Laderampe. Ein 63-jähriger Mann aus Bulgarien erlitt am 7. Februar in Schwertberg einen tödlichen Arbeitsunfall. Laut Pressemeldung der Landespolizeidirektion war der Mann auf einem Firmengelände in der Gemeinde Schwertberg mit dem Beladen eines Autotransporters beschäftigt gewesen. Nachdem ein Pkw von einem einzuschulenden Kollegen auf den Lkw gefahren worden war, waren beide damit beschäftigt, das Fahrzeug entsprechend zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Jahresprogramm der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Neue Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops stehen auf dem Plan. Das Team der KZ-Gedenkstätte Mauthausen hat sich im heurigen Gedenkjahr zum Ziel gesetzt, das Gedenken in die Zukunft zu richten und mit jungen Menschen zu gestalten. Dementsprechend wurde auch das Jahresprogramm zusammengestellt. Neben einem Jahrbuch werden zwei neue Publikationen präsentiert: die Autobiografie des slowakischen Mauthausen-Überlebenden und international bekannten Filmkritikers Pavel Branko...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Zweitwärmster Jänner seit Messbeginn – Jänner 2018 Rückblick

Der Jänner 2018 ist der zweitwärmste Jänner Monat der Messgeschichte im Bezirk Perg und liegt somit hinter 2007! Dagegen sah es bei dem Niederschlag anders aus. Mit 16mm mehr Niederschlag wurde dass Soll um 29% überschritten! Die Sonne schien hingegen nur 23 Stunden das sind nur rund 30-40% des üblichen Mittels! Wetterrückblick Jänner 2018 Durchschnittliche Temperatur: 2,8°C (um 4,9°C zu warm) max. Temperatur: 12,1 °C (am 06. des Monats) min. Temperatur: -4,9°C (am 22. des Monats) Niederschlag:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Fasching Pabneukirchen 2018
1 3 399

Pabneukirchen versteht Fasching zu feiern

Mit  Bildern von Bilal Usman und Robert Zinterhof. PABNEUKIRCHEN. Die Markt-Musikkapelle und die teilnehmenden Gruppen starteten am Sonntag, 11. Februar, um 13.30 Uhr beim Gemeindeamt mit dem Faschingsumzug Richtung Kirchenplatz. Dort angekommen, versorgte die Bäckerei Aschauer mit gratis Faschingskrapfen die Faschingsnarren. Die Kinder konnten zum Kinderfasching ins Pfarrzentrum wechseln, wo viele Spiele und Überraschungen warteten. Im Anschluss bewegte sich der Umzug wieder zurück zum...

  • Perg
  • Bilal Usman
18

Unterhaltsame Reise in die Welt der Illusionen im Museum der Illusionen

WIEN INNERE STADT: Reise zur faszinierenden Welt der Illusionen, im Musuem der Illisionen Eine lehrreiche und unterhaltsame Reise in die Welt der Illusionen, dies bietet das Museum der Illusionen in Wien im 1. Bezirk. Das Unmögliche, wird hier möglich gemacht. Eine Hologramm-Kollektion wartet hier auf die Besucher, wo jede optische Illusion und deren Installationen genauer betrachtet werden können. Zudem ist das Museum der geeignete Ort für originelle Selfies, mit optischen Täuschungen. Hier...

Traditionelles Faschingblasen am Faschingsamstag in Niederzirking-Ried/Rdm.
16

Rieder Musikanten beim Faschingblasen am Faschingsamstag

Eine nette Tradition pflegen die Rieder-Musikanten die am Faschingsamstag musikalisch von Haus zu Haus gehen und mit flotten Klängen die Menschen erfreuen. "Die meisten Menschen freuen sich über unseren Besuch und spenden damit wir wieder neue Musikinstrumente anschaffen können, einige wissen dass wir kommen und fahren entweder fort oder machen gar nicht auf" meint ein Musikant der aber grundsätzlich zufrieden ist mit der Mentalität der Leute. Bei gewissen Stationen hat es sich schon so...

  • Perg
  • gottfried kraft
Wappen-Lasla von Prag | Foto: Mag. Anne Scholl
1 2

Wie kamen vor fünfhundert Jahren Affen ins Mühlviertel?

Ladislaus Prager, genannt Lasla von Prag wurde im Jahre 1505 als Ritter in den Freiherrenstand erhoben. Als Geldgeber des Kaisers und als Grundherr von Mauthausen erbaute er 1491 auf einer Felseninsel in der Donau in Mauthausen das Schloss Pragstein. Zeitgleich brachte er die ersten Affen in das Mühlviertel. Was das mit der Geschichte von Mauthausen und Windhaag zu tun hat, erfahren Sie bei zwei kostenlosen Ortsrundgängen mit staatlich geprüften Austria Guides. Zum "Internationalen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Vorbild für seine jungen Kolleginnen Sophie (l.) und Sandra: Manfred Neuling lebt die Rotkreuzidee aus tiefster Überzeugung.
12

Gleich vier Rekorde beim Roten Kreuz St. Georgen/Gusen

Das Rote Kreuz St. Georgen/Gusen feiert heuer 50 Jahre und startete mit einer beeindruckenden Bilanz 2017 ins Jubiläumsjahr. Noch nie in der Ortsstellengeschichte war die Hilfe von mittlerweile 342 helfenden Frauen und Männern so nötig Einsatzrekord, Mitarbeiterrekord, Kilometerrekord, Stundenrekord: "Wenn es bei euch heuer keinen neue Spitzenleistung gegeben hätte, dann wären wir schon fast enttäuscht gewesen!" So lässt sich in etwa der Tenor der zahlreichen prominenten Besucher...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.