Perg
LehrlingsRedakteure berichten: Baulehre während der Corona-Zeit

LehrlingsRedakteure Severin Waidhofer aus Grein (rechts) und Manuel Kapeller aus Perg, von der Firma Habau.
2Bilder
  • LehrlingsRedakteure Severin Waidhofer aus Grein (rechts) und Manuel Kapeller aus Perg, von der Firma Habau.
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Zwei Lehrlinge von Habau sowie Held & Francke berichten, wie es ihnen während der Zeit des Lockdowns ergangen ist – in Zusammenarbeit mit unseren LehrlingsRedakteuren Manuel Kapeller und Severin Waidhofer.

BEZIRK PERG. Severin Waidhofer aus Grein ist 17 Jahre alt und absolviert bei der Perger Firma Habau die Lehre zum Maurer und Schalungsbauer. Der 18-jährige Manuel Kapeller wohnt in Perg und ist Tiefbau-Lehrling bei der Habau-Tochter Held & Francke. Die beiden sind im zweiten Jahr ihrer Berufsausbildung. Was gehört zum Arbeitsbereich eines Tiefbauers? "Außengestaltung, pflastern, Steine legen, planieren, Kanal graben – ich arbeite gerne draußen", sagt Kapeller. "Wir haben zuhause eine Garage gebaut. Das hat mir so gefallen, dass ich mich zum Schnuppern als Maurer beworben habe", erzählt Waidhofer.

Berufsschule im virtuellen Raum

Heuer erlebten die Burschen mit der Corona-Krise eine herausfordernde Zeit. Der Unterricht in der Berufsschule fand auf digitalem Weg statt. Die Schüler kommunizierten unter anderem über Videochat mit ihren Lehrern. Für die Abgabe der Aufgaben gab es strenge Fristen. "Ansonsten gab es gleich Punkteabzug", berichtet Kapeller. Für den Lehrling oft stressig, denn: "Beim W-lan hat es mich öfter hinausgeschmissen." Auch Waidhofer hatte Probleme mit dem Internet-Empfang: "Ich habe mir extra einen Handy-Tarif gekauft." Plötzlich mussten sich die jungen Leute ihren Alltag selbst einteilen. Kapeller: "Es ist trotzdem etwas anderes als echter Unterricht." Eva Maria Rauch, Expertin für Lehrlingsentwicklung bei Habau: "Der Kontakt zu den Berufsschulen war in dieser Zeit besonders eng. Wir haben die Lehrlinge unterstützt, wenn etwa das häusliche Umfeld nicht zum Lernen geeignet war oder wenn ein Laptop fehlte." Auch auf der Baustelle gibt es andere Bedingungen. "Wir müssen Masken tragen, wenn wir nahe beieinander arbeiten." Bei der körperlichen Arbeit eine echte Herausforderung: "Man schwitzt ziemlich mit der Maske", sagt Waidhofer.

LehrlingsRedakteure Severin Waidhofer aus Grein (rechts) und Manuel Kapeller aus Perg, von der Firma Habau.
LehrlingsRedakteure Severin Waidhofer aus Grein (links) und Manuel Kapeller aus Perg, von der Firma Habau. | Foto: BezirksRundschau
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.