GRW 2020, Hofstetten-Grünau
FPÖ Hofstetten-Grünau ist bereit für die Gemeinderatswahlen

- hochgeladen von Tanja Handlfinger
FPÖ: Tierschutz ist eine Herzensangelegenheit
HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“, sagte einst Albert Schweitzer. "Wer mich kennt, weiß, dass Tierschutz für mich seit jeher eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist. Meine zahlreichen vierbeinigen Mitbewohner kommen durchwegs aus Heimen oder schwierigen Verhältnissen", so Julia Nußbaumer (FPÖ Hofstetten-Grünau). Als „Hundemama“ weiß sie, wie wichtig soziale Kontakte auch für unsere Fellnasen sind. Deshalb setzt sie sich - dem Wunsch zahlreicher Hundebesitzer entsprechend - für die Errichtung einer Hundezone in Hofstetten ein.
Reduktion der Hundesteuer durch Begleithundeprüfung
Die FPÖ Hofstetten will überdies eine Reduktion der Hundesteuer im Zuge der Erbringung einer Begleithunde-Prüfung (IBGH). Diese Prüfung kann jeder Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner absolvieren, vom Rottweiler bis hin zum Chihuahua. Je nach Prüfungsstufe (1-3) könnten sich Hundebesitzer so 25, 50 oder sogar 75 Prozent der Hundesteuer sparen. Diese Ersparnis einerseits und die daraus resultierende höhere Sicherheit durch eine gediegene Ausbildung der Hunde würden zu einer Win-Win-Situation führen.
Weiters möchte die FPÖ Hofstetten-Grünau ein Zeichen für den Umweltschutz setzen: Die „Gackerl-Sackerl“ aus Plastik sollen künftig Biosackerl sein. Diese sind kompostierbar wie die Bio-Abfallbeutel und somit umweltschonend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.