Spitzenleistungen im Franchising ausgezeichnet

- Anita Petrovic, Geschäftsführerin von RE/MAX Home Zell am See, mit Immobilienfachberaterin Dominique Petrovic.
- Foto: RE/MAX Homes
- hochgeladen von Johanna Grießer
RE/MAX Austria ist nach 2012 wieder das beste Franchise-System Österreichs. In Zell am See freut man sich über die Auszeichnung.
AMSTETTEN, PINZGAU. Bei der diesjährigen Franchisegala konnte sich RE/MAX gegen 399 Franchisegeber durchsetzen und kann sich mit dem Titel "bestes Franchise-System 2018" schmücken.
Zufriedene Mitarbeiter und Digitalisierung
Gründe für den eindeutigen Sieg waren etwa die langjährige positive wirtschaftliche Entwicklung und die Zufriedenheit der RE/MAX-Bürobetreiber mit RE/MAX Austria. Zudem wurde gelobt, dass die Digitalisierung frühzeitig als Chance erkannt und genutzt wurde. Andras Haider, Präsident des Österreichischen Franchise Verband, lobt, dass "RE/MAX trotz Digitalisierung weiterhin Mitarbeiter aufnimmt und schult sowie die Menschen bei der wichtigsten wirtschaftlichen Entscheidung ihres Lebens, dem Haus- oder Wohnungskauf, erfolgreich berät und betreut."
Gute Beratung und Betreuung
Auch im Pinzgau besteht eine große Nachfrage nach Eigentumswohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Ferienwohnungen. Bernhard Reikersdorfer, der Geschäftsführer von RE/MAX Austria: "Unser Fokus sind die Verkäufe zwischen Privaten, die ohne fachliche Absicherung und zu nicht-marktgerechten Preisen abgewickelt werden. Denn einer der beiden, Käufer oder Verkäufer, zahlt drauf, möglicherweise sogar massiv. Es ist ihm in der Regel nur nicht bewusst. Und Preis-Fehleinschätzungen bis zu 30 Prozent sehen wir leider immer wieder." Diese Meinung vertritt auch Anita Petrovic, Geschäftsführerin von RE/MAX Homes in Zell am See.
110 Franchisepartner und 550 Makler
Die "Schiffsschraube", wie der Franchise-Award aufgrund der einzigartigen Form auch genannt wird, ist auch eine Anerkennung für die Arbeit der Vergangenheit und Ansporn für die Zukunft. Der Award ist ein Zeichen der Sicherheit, dass RE/MAX Austria neben der Büro-Expansion auch die Weiterentwicklung von IT, Marketing und Akademie kontinuierlich weiterbetreibt. Damit ist für alle im Netzwerk ein Wachstum weit über dem Branchenschnitt sichergestellt.
Beeindruckender Umsatz
Mittlerweile vermittelt RE/MAX jedes zehnte verkaufte Einfamilienhaus in Österreich. In Summe ergibt das pro Jahr einen vermittelten Immobilienwert von 1,45 Milliarden Euro oder 49,7 Millionen Euro Honorarumsatz, mit zweistellig steigender Tendenz. „Das entspricht beinahe der Umsatzsumme der Nummer Zwei und Drei am österreichischen Immobilienvermittlungsmarkt zusammen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.