Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zwischen 1.300 und 1.500 Metern Höhe gelegen, ist die Weidefläche der Litzlalm und Litzlwiese ca. 2 km² groß. Diese Fläche teilen sich in den Sommermonaten 8 Almbauern (4 aus St. Martin bei Lofer, 3 aus Weißbach bei Lofer und 1 aus Bischofswiesen) mit ihren bis zu 90 Stück Vieh. Im Zentrum der Litzlalm steht eine Jausenstation. Wegen ihrer prächtigen Lage und der schönen Aussicht auf die umliegenden Berge, besonders auf die Mühlsturzhörner der Reiter Alm, diente die Litzlalm als Drehort vieler Heimatfilme und Serien. Diese Alm ist auch ein beliebtes MTB Ziel aus dem Pinzgau und auch dem benachbarten Bayern. Vom Pinzgau aus: (verkürzt) Im Raum Lohfeyer rund um den Gerhardstein. Von Bayern aus: Vom Hintersee.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.