Wow, Eisschießen der Pinzgauer Spielart jetzt auch in der Schweiz!

Die sportliche Gruppe aus Obermutten.
3Bilder

PINZGAU / SCHWEIZ. Auf Intervention des Gemeindepräsidenten J. Martin Wyss und Im Auftrag des Eisschützen-Bezirksobmannes Anton Empl ist der Obmann des EV Leogang, Eder Georg, bereits im Februar 2015 mit 25 Eisschützenkameraden aus dem ganzen Pinzgau in die Schweiz gereist, um den Bewohnern von Obermutten in der Schweiz das Eisschießen nach Pinzgauer Spielart vorzustellen. Obermutten ist wegen der Vielzahl seiner Facebookfreunde - insgesamt sind es rund 45.000 - international bekannt.

Der Gegenbesuch der Schweizer war ein voller Erfolg

Dieses Unterfangen ist den Pinzgauern derart gut gelungen, das die Obermuttener dann im Herbst 2015 mit dem gesamten Gemeinderat und dem Gemeindepräsidenten nach Leogang gereist sind, um diese Sportart auch auf der Asphaltbahn kennen zu lernen. Hier wurde dann ein gemeinsames Wochenende verbracht und auch ausgiebig trainiert. Auch in das Leoganger Saisonschlussschießen wurde die Schweizer "Kollegen" integriert.

Pinzgauer Eisstöcke in der Schweiz

Dies hat die Schweizer Abordnung derart fasziniert, das im Gemeinderat beschlossen wurde, für zwei Mannschaften Eisstöcke zu bestellen und in diesem Winter mit dem Sport "Eisschießen der Pinzgauer Spielart" ganz ernsthaft zu beginnen. Die Stöcke wurden vom Mittersiller Norbert Kammerlander erzeugt und am 9. Jänner 2016 von Georg Eder auf dem schnellsten Weg, nach Obermutten transportiert, wo er von den Vertretern der Gemeinde gebührend empfangen wurde. Am selben Tag wurde bis in die Abendstunden mit den neuen Stöcken gespielt.

"Seit Menschengedenken das erste Mal..."

Georg Eder: "Es ist seit Menschengedenken das erste Mal, dass Eisstockschießen der Pinzgauer Spielart im Ausland gespielt wird. So etwas hat es noch nie gegeben.
Durch das Facebook-Engagement der Obermuttener wurde die ganze Aktion auch noch weltweit bekannt."

Fotos: Privat

Die sportliche Gruppe aus Obermutten.
Gemeindepräsident J. Martin Wyss mit Georg Eder aus Leogang.
Der Vizebürgermeister von Obermutten in Aktion.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.