Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

Pinzgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bei der Kräuterwanderung bekam man spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. | Foto: Michael Geißler
4

Kräuterwanderung begeisterte
Ein erlebnisreicher Tag in Leogang

Die Kräuterwanderung im Sinne Park in Leogang begeisterte viele Kräuterinteressierte und wird den Teilnehmern mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben. LEOGANG. Am vergangenen Wochenende fand die erste von zwei Kräuterwanderungen mit TEH-Praktikerin Eva Eisenmann statt. Die Kräuterinteressierten trafen sich voller Vorfreude um 9.00 Uhr bei der Asitzbahn Talstation in Leogang und brachen zur gemeinsamen Wanderung auf. Kräuterexpertin Eva Eisenmann erzählte während der Kräuterwanderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Gewinner der Kräuterkopfbedeckungen mit den Musikanten „Deutinger Buam“ | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Pinzgau
Das Hochkönig Kräuterfest begeisterte die Besucher

Das Hochkönig Kräuterfest lockte zahlreiche Besucher auf die Steinbockalm und bot ein spannendes Erlebnis rund um die Welt der Heilpflanzen. Interessierte konnten unter anderem Einblicke in die Kräuterkunde gewinnen, während stimmungsvolle Live-Musik für beste Unterhaltung sorgte.  MARIA ALM. Bei strahlendem Wanderwetter lockte das traditionelle Hochkönig Kräuterfest am Sonntag, dem 6. Juli, zahlreiche Besucher auf die Steinbockalm. Ob zu Fuß oder mit den Sommerbahnen – viele nutzten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Direktor Bernhard Jäger wurde in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: ASO Zell am See
4

Dr. Ernst Höfer Schule
Direktor der ASO Zell am See verabschiedet

Bernhard Jäger, Direktor der Dr. Ernst Höfer Schule - ASO Zell am See, verabschiedet sich in den Ruhestand. Tamara Kaufmann übernimmt ab sofort die Schulleitung.  ZELL AM SEE. Nach 15 Jahren engagierter und erfolgreicher Leitung der Dr. Ernst Höfer Schule – ASO Zell am See tritt Direktor Bernhard Jäger sein wohlverdientes Sabbatical mit anschließender Pension an. Im feierlichen Rahmen der Abschlussveranstaltung, gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Christine Innerhofer von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Uttendorfer Dorffest sorgte für Begeisterung. | Foto: Michael Wancura
4

Uttendorf
Das Dorffest begeisterte über die Gemeindegrenzen hinaus

Das Dorffest in Uttendorf lockte zahlreiche Besucher. Die mitwirkenden Vereine und besondere Überraschungsauftritte sorgten für beste Stimmung. UTTENDORF. Auch dieses Jahr zeigte sich beim Uttendorfer Dorffest wieder, wie viel Herzblut und Gemeinschaftsgeist in der Gemeinde steckt. Traditionell wurde das Fest von den örtlichen Vereinen organisiert und begeisterte mit regionalem Charme, musikalischer Vielfalt und einem ganz besonderen Überraschungsgast. Am Freitag startete die Veranstaltung mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Thumersbacher Heimatbühne begeisterte mit dem Stück "Aus Versehen Mord". | Foto: Voithofer
40

Thumersbacher Heimatbühne
Eine echte Mordsgaudi auf der Enzianhütte

Die Thumersbacher Heimatbühne sorgte mit dem Theaterstück "Aus Versehen Mord" für eine "Mordsgaudi" auf der Enzianhütte. ZELL AM SEE. Vergangene Woche war es wieder soweit: Die Thumersbacher Heimatbühne begeisterte ihr treues Publikum mit dem Theaterstück "Aus Versehen Mord" unter der Regie von Kati Hollaus-Jakober vor der Kulisse der Enzianhütte in Thumersbach. Wie schon bei den vergangenen Aufführungen waren alle Spieltage bis auf den letzten Platz ausverkauft – ein Beweis dafür, wie beliebt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
BGM Alois Hasenauer,  ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Staatssekretäring Michaela Schmidt,  Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Bartl Gensbichler | Foto: MeinBezirk
30

Saalbach Hinterglemm
Ski Austria Stars wurden gebührend gefeiert

Vor kurzem fand in Saalbach Hinterglemm nicht nur die Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes statt, bei dem erfolgreiche Sportler und Funktionäre geehrt wurden, sondern anschließend sorgte das wöchentliche Gasslfest auch für großartige Stimmung. SAALBACH HINTERGLEMM. Am vergangenen Freitag war Saalbach Hinterglemm Schauplatz der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Bei dem alljährlichen Treffen der Ski Austria Familie wurden auch verdiente Sportlerinnen und Sportler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Weltrekord für den „höchstgelegenen Country & Western Line Dance Workshop“ wurde offiziell bestätigt. | Foto: Zell am See-Kaprun/Joe
24

Zell am See-Kaprun
Line Dance AlpFestival 2025 lockte rund 1300 Gäste

Von 19. bis 22. Juni 2025 verwandelte das Line Dance AlpFestival Zell am See-Kaprun zu einer Bühne für Country-Feeling und Western-Flair. Der Weltrekordversuch für den „höchstgelegenen Country & Western Line Dance Workshop“ auf knapp 2.000 Metern Seehöhe war der Höhepunkt des Events. ZELL AM SEE/KAPRUN. Die 8. Auflage des Line Dance AlpFestivals lockte zahlreiche Tanzbegeisterte nach Zell am See-Kaprun. Rund 1300 Gäste aus zehn Nationen (Österreich, Belgien, Deutschland, Litauen, Schweiz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
HIB Saalfelden stellt Bundesmeisterinnen in Erster Hilfe. | Foto: Thomas Trauner
5

Erste Hilfe Bundesbewerb
HIB Schülerinnen sicherten sich den ersten Platz

Das Mädchenteam der HIB Saalfelden konnte sich beim diesjährigen Bundesbewerb in Erster Hilfe den ersten Platz sichern.  SAALFELDEN/MALTSCHACH. Ein herausragender Erfolg für die HIB Saalfelden: Beim diesjährigen Bundeswettbewerb in Erster Hilfe in Maltschach (Kärnten) holte sich das Mädchenteam der Schule den ersten Platz – und das mit nahezu perfekter Punktezahl. Die Schülerinnen Sarah Feldner, Isabella Rainer, Elena Rieder, Marie Heugenhauser und Chiara Käfer erreichten beeindruckende 765 von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Viele Besucher nutzten die Chance und besichtigten die Baustelle.
5

Tag der offenen Baustelle in Kaprun
Einblicke hinter die Kulissen bekommen

Beim Tag der offenen Baustelle am Fichtenweg in Kaprun hatten Besucher die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über das Wohnprojekt zu informieren. KAPRUN. Ende Mai lud die Siges Salzburger Immobilien GmbH zum Tag der offenen Baustelle am Fichtenweg in Kaprun ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das Wohnprojekt zu informieren. Unter anderem war Domenik David, Bürgermeister von Kaprun, und Christoph Schett, Vizebürgermeister, persönlich vor Ort. Übergabe im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zum 50-jährigen Jubiläum wurde extra eine Akkordeon-Torte für das Publikum angefertigt. | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
7

Jubiläumskonzert
50 Jahre aktiv, aber definitiv noch kein Bisschen leise

Der Akkordeonverein ist mittlerweile 50 Jahre alt geworden – dies wurde gebührend mit einem Konzert und vielen Gästen gefeiert. SAALFELDEN. Der Akkordeonverein Saalfelden feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Jubiläumskonzert. Gegründet hat den Verein vor einem halben Jahrhundert Jacob Noordzij – der Gedanke damals war, so der Verein, mit ein paar Akkordeons gemeinsam Musik zu machen. Im Rahmen des Konzertes wurden auch einige Mitglieder für ihr langjähriges...

Das Supergau-Festival wurde in Mittersill eröffnet. | Foto: MeinBezirk
13

Bis 1. Juni
Das Supergau-Festival wurde in Mittersill eröffnet

Am vergangenen Freitag wurde in Mittersill das Supergau-Festival eröffnet. Viele kunstinteressierte Besucher, Bürgermeister aus der Region und Künstler versammelten sich vor Ort, um bei der Eröffnung dabei zu sein. MITTERSILL. Bis 1. Juni verwandelt das Supergau-Festival für zeitgenössische Kunst den Oberpinzgau in ein offenes Museum. "Ich freue mich, dass so viele Menschen gekommen sind. Wir haben in den letzten Wochen schon viele Begegnungen und Gespräche gehabt und wir sind echt froh...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
V.r. Mag. Waltraud Langer. Prof. Erwin Burgsteiner, Bruno Baitz (TVB), Vz.Bgm. Georg Meilinger, Walter Innerhofer (TVB),Ingrid Maier-Schöppl (TVB) | Foto: Langer
4

Mineralientage
Steinsucher und Interessierte versammelten sich in Bramberg

Die Kristalltage und die Mineralien-Info in Bramberg am Wildkogel lockten Besucher aus vielen Ländern. Insgesamt war die Veranstaltung so gut besucht wie nie zuvor.  BRAMBERG. Am vergangenen Wochenende fand im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die 20. Kristalltage und die 33. Mineralien-Info statt. Mineralien-Interessierte aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz trafen sich und feierten gemeinsam ihre Leidenschaft. Kaum zuvor war der große Saal so gefüllt wie heuer und die Vorträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Munter wurde nach den Ostereiern gesucht.  | Foto: Eidenhammer
7

Seniorenbund Rauris
Gemeinsames Ostereier-Suchen und Eierpecken

Der Seniorenbund Rauris hat zu Ostern zu einer besonderen Aktivität eingeladen. 50 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Garten der Familie Eidenhammer, um Ostereier zu suchen. RAURIS. 50 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Garten von Franz Eidenhammer (Obmann des Seniorenbundes) und seiner Frau Gerlinde Eidenhammer, um bunte Ostereier zu suchen und danach bei einem "Eierpeck-Wettbewerb" mitzumachen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Gerlinde Eidenhammer. "Versteckt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Zeller Eisbären sind Meister der Alps Hockey Leaque 2025. | Foto: Voithofer
64

Zell am See
Mega Stimmung bei der Meisterfeier der Zeller Eisbären

Die Zeller Eisbaren sind Meister der Alps Hockey League 2024/25. Am vergangenen Samstag wurde das am Stadtplatz in Zell am See gefeiert.  ZELL AM SEE. Um 14:00 Uhr begann die Meisterfeier am Stadtplatz in Zell. Auf der Bühne und unter den zahlreich erschienenen Fans herrschte ausgelassene Stimmung. Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, und Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger überreichten Geschenke und überbrachten die Glückwünsche im Namen der Stadt.   Die Spieler wurden einzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Große Freude über die Osterhosen im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
7

Ostern
Osterhasen des Vespa Clubs bringen Freude in die Seniorenhäuser

Der Vespa Club Pinzgau überbrachte auch heuer wieder Ostergrüße in die Seniorenhäuser im Pinzgau und ins Caritas Dorf St. Anton.  PINZGAU. Bereits seit über zehn Jahren besuchen die Osterhasen des Vespa Club Pinzgau 1983 Seniorenhäuser und das Caritas Dorf St. Anton im Pinzgau. Auch am vergangenen Karsamstag machte sich der Club gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg. Besucht wurde neben dem Caritas Dorf St. Anton auch die Seniorenhäuser Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. | Foto: Theatergruppe Stuhlfelden
5

Theatergruppe Stuhlfelden
"Schwindel in St. Wendelin" lockte über 750 Besucher

Die Theatergruppe Stuhlfelden begeisterte mit dem Stück "Schwindel in St. Wendelin" die Besucher. Über 750 Personen sahen sich die fünf Vorstellungen an. STUHLFELDEN. Seit Jahresanfang hat die Theatergruppe intensiv geprobt. Nun konnte das Lustspiel „Schwindel in St. Wendelin“ (von Hans Gnant) auf der Bühne im Flatschersaal aufgeführt werden. Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. Diese unterhielten sich gut bei der Geschichte um einen erfundenen Sekretär eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Foto von links nach rechts: Hans-Peter Oberhuber – Obmann der Liedertafel Zell am See, Kulturstadträtin Silvia Schuster, 1. Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Erwin Schmiderer, Bernhard Fuchs – Obmann des Gauverbandes der Pinzgauer Heimatvereinigungen und Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: Liedertafel Zell am See
3

Kultur- und Brauchtumspflege
Stadt Zell am See ehrt Erwin Schmiderer

Für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für die Kultur- und Brauchtumspflege wurde Erwin Schmiderer von der Stadtgemeinde Zell am See mit der Goldenen Kultur- und Brauchtumsmedaille ausgezeichnet. ZELL AM SEE. Erwin Schmiderer wurde von der Stadtgemeinde Zell am See mit der Goldenen Kultur- und Brauchtumsmedaille ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine herausragenden Verdienste und sein langjähriges Engagement für das kulturelle Leben in der Stadt. Seit 1970...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Katharina, Valentin und Tobias mit ihren Palmbuschen. | Foto: MeinBezirk
7

Mittersill
Der Ostermarkt lockte die Besucher zum Felberturmmuseum

Der Ostermarkt lockte viele Besucher nach Mittersill. Bei angenehmer Atmosphäre konnte man shoppen, verweilen und plaudern. MITTERSILL. Der Ostermarkt beim Felberturmmuseum in Mittersill war eine wunderbare Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Zahlreiche Aussteller präsentierten handgefertigte Osterdekorationen, kunstvolles Handwerk und andere schöne Basteleien. Die Besucher konnten vor Ort nach Herzenslust stöbern und shoppen. Außerdem konnten sie eine Vielzahl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Stolz werden die gemeinsamen Basteleien präsentiert. | Foto: Volksschule Mittersill
3

Mittersill
Gemeinsames Basteln weckt Vorfreude auf Ostern

Die Kinder der Volksschule Mittersill besuchten vor kurzem das Seniorenheim. Gemeinsam wurde mit den Seniorinnen und Senioren gebastelt.  MITTERSILL. 13 Kinder der Volksschule Mittersill besuchten Ende März mit ihrer Lehrerin Carola Emberger das Mittersiller Seniorenheim. An einem Vormittag wurden gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Osterbasteleien gefertigt. Jedes Kind gestaltete mit einer Pensionistin oder einem Pensionisten ein Osterküken. Es wurde geschnitten, geklebt, bemalt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.