Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

Pinzgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Se'Plotfish begeisterte bei ihrem Comeback-Auftritt auf der Schmittenhöhe. | Foto: Leander Schulz
80

Zell am See
Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung

Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. ZELL AM SEE. Nach über zehn Jahren Bühnenabstinenz meldeten sich Se'Plotfish mit einem mitreißenden Comeback zurück. Fans von nah und fern pilgerten ins ausverkaufte Bergrestaurant "Das Panorama" auf der Schmittenhöhe. Durch das wechselhafte Wetter wurde der Auftritt spontan ins Innere des Restaurants verlegt, dies trübte die Stimmung aber nicht. Eher war das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der OIMARA heizte dem Baumbar-Publikum ein. | Foto: Gerald Lobenwein
3

Partyfeeling
Ein gelungener Tourauftakt sorgte für beste Stimmung

Der bayrische Chartstürmer OIMARA sorgte mit seinem Tourauftakt in der Baumbar in Kaprun für einen Ausnahmezustand. Unzählige Fans wollten den Musiker live erleben, weswegen ein Einlassstopp verhängt werden musste – es herrschte Platzmangel.  KAPRUN. Seinen Tourauftakt startete der bayrische Chartstürmer OIMARA kürzlich in der Baumbar. Wie MeinBezirk erfuhr, musste vor Beginn des ersten Konzerts ein Einlassstopp verhängt werden, weil so viele Fans den bayrischen Künstler live erleben wollten....

Einblicke in den Alltag der Mitarbeiter des GWS-Standort Bruck. | Foto: GWS Bruck
13

Tag der offenen Tür
Den GWS Standort-Bruck näher kennenlernen

Beim Tag der offenen Tür beim GWS-Standort in Bruck hatte man die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Verbindungen von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie hautnah zu erleben. BRUCK. Der GWS-Standort Bruck öffnete eine Türen für circa 25 geladene Gäste aus unterschiedlichsten Branchen. Diese nutzten die Gelegenheit, um die beeindruckende Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie hautnah zu erleben. Im Mittelpunkt stand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von Links A-Form : Monika Mondi, Doris Wimmer, Nicole Rathner, Wolfgang Wimmer, Inge Schernthaner, Franz Perner, Monika Kreuzberger, Regina Danzl, Josef Geissler, Elvira Jellinger, Mitte: Tanzleiterin Hildegard Breitfuß
8

Tanzparty im Hotel Thurners
Mitreißende Musik und geselliges Beisammensein

Die Tanzparty im Hotel Thurners lockte auch dieses Mal wieder viele Tanzfreunde nach Bruck. Die Besucher genossen nicht nur die mitreißende Musik, sondern auch das gemütliche Beisammensein.  BRUCK. Wie jeden dritten Sonntag im Monat trafen sich auch am 16. März wieder Tanzfreunde aus dem Pinzgau im Hotel Thurners. Dieses Mal stand der Abend unter dem Motto "Frühlingserwachen". Plattenunterhalter Thomas Thurner begeisterte mit handverlesenen Musikstücken von den 1960ern bis heute. Die Besucher,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Martina Schwaiger und Margit Krahbichler. | Foto: Josef Brudl
37

Maria Alm
Kunsthandwerksmarkt begeisterte unzählige Besucher

Beim Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm konnte man nicht nur besondere Stücke erwerben, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen und Kunsthandwerk hautnah erleben. MARIA ALM. Drei Tage lang lockte der Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm vielzählige Besucher an. Aussteller präsentierten beim Markt eine große Auswahl an handgefertigten Kunstwerken und regionalen Produkten, darunter Keramik, Glasfusing, Stoffdruck, Schmuck, Alpakawollprodukte, bemalte Ostereier und mehr. Bei dem Markt konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Fasching in Saalbach
Kostüme sorgten für Lacher und stärkten Teamgeist

Die Mitarbeiter der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer beeindruckten am vergangenen Faschingsdienstag mit ihren bunten Kostümen.  SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert, und auch die Teams der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer begeisterten mit kreativen Kostümen. Das Outfit der Mitarbeiter der Alpen Apotheke, eine humorvolle Anspielung auf die Ski-WM in Saalbach, war ein besonderes Highlight. Mit Skibrille, Startnummer und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kreative Kostüme begeisterten bei der Faschingsparty  in Zell am See.  | Foto: Voithofer
10

Fasching 2025
Das war die Faschingsparty beim Stadtplatz in Zell am See

Unter dem Motto „Märchenwald“ wurde am Faschingsdienstag am Stadtplatz in Zell am See ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Besucher in farbenfrohen Kostümen sorgten für eine heitere Stimmung. ZELL AM SEE. Am Faschingsdienstag, dem 4. März, verwandelte sich der Stadtplatz von Zell am See in einen zauberhaften Ort. Die Faschingsparty am Stadtplatz lockte auch dieses Jahr wieder unzählige Besucher, die sich das bunte Treiben nicht entgehen lassen wollten. Passend zum Motto erschienen viele Besucher in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kunterbunt ging es beim Fasching in Mittersill zu. | Foto: Fitzinger
29

Fasching 2025
Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Mittersill

Ein lustiges Miteinander und gute Stimmung gab es beim Faschingsumzug in Mittersill. Aufwendige und lustige Kostüme sowie kreative Faschingswägen erfreuten die unzähligen Besucher. MITTERSILL. Kunterbunt und ausgelassen ging es beim Faschingsumzug in Mittersill zu, welcher von der Hirschenpass Mittersill organisiert wurde. Musikalisch umrahmt wurde das Event von der Bürgermusik "Meister Eder und seine Pumuckl". Die Zuschauer, welche zahlreich erschienen sind, waren von den lustigen Kostümen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Schüler der Mittelschule Bramberg begeisterten beim Wintertriathlon am Wennsergletscher. | Foto: MS Bramberg
3

MS Bramberg
Sportliche Höchstleistungen beim Wintertriathlon

Beim Wintertriathlon der Mittelschule Bramberg zeigten die Schülerinnen und Schüler großen Einsatz und lieferten sich ein spannendes Rennen. BRAMBERG. Der diesjährige Wintertriathlon der Mittelschule Bramberg, der am Wennsergletscher stattfand, bot Spannung, Teamgeist und sportliche Höchstleistungen. Die Schülerinnen und Schüler stellten sich in 3er-Teams der Herausforderung: Während der erste Teilnehmer auf Skiern loslegte, kämpfte sich der zweite laufend durch die verschneite Strecke, bevor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Zellerin Elfriede Glatz und der Leoganger Franz Kalinka feierten 107. und 102. Geburtstag. | Foto: pixabay
3

Geburstage
Zwei Pinzgauer sind bereits über ein Jahrhundert unter uns

Die Zellerin Elfriede Glatz feierte 107. und der Leoganger Franz Kalinka 102. Geburtstag. Glatz darf sich zudem auch noch älteste Zellerin nennen. ZELL AM SEE, LEOGANG. Vor Kurzem feierten gleich zwei Pinzgauer einen bemerkenswerten Geburtstag – die älteste Zellerin, Elfriede Glatz, feierte ihren 107. Geburtstag und Franz Kalinka aus Leogang beging seinen 102. Geburtstag. Umzug mit 104 Jahren ins SeniorenwohnheimWie MeinBezirk erfuhr, hat sich Elfriede Glatz erst mit 104 Jahren dazu...

Die Italienerin Federica Brignone war die Schnellste im Damen Riesentorlauf und konnte sich somit über den Weltmeistertitel freuen. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
144

Ski-WM 2025
Siegerehrung RTL Damen und Musical "Skiverliebt"

MeinBezirk war live vor Ort bei der Ski-WM Saalbach Hinterglemm und hat wieder jede Menge Eindrücke in Form von Fotos gesammelt. Die Fans zeigten sich, wie die vergangenen Tage auch, bestens gelaunt und am Abend bei der Medaillenzeremonie am Medalplaza wurde gejubelt und gefeiert. Die Medaillengewinnerinnen des Riesentorlaufs strahlten miteinander um die Wette und bei der anschließenden Musicalaufführung "Skiverliebt" wurde gesungen und getanzt. Alles in allem war es ein gelungener Tag, so die...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Ski-WM 2025
Die Fans sind begeistert von der bombastischen Stimmung

MeinBezirk war auf der Fanmeile der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm unterwegs und hat bei den zahlreichen Fans, die entlang dieser rund ein Kilometer langen "Entertainment-Strecke" unterwegs waren nachgefragt, wie sie die 48. Ski-WM wahrnehmen. Die Antworten waren, wie die Fans, absolut vielfältig, aber alle waren sich unabhängig voneinander einig – die Stimmung ist absolut bombastisch. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Stimmung ist, wenn man die Fanmeile in Hinterglemm durchquert, einfach...

Eine gut gelaunte Abordnung des Fanclubs der Zeller Eisbären mit ihrem Stadionsprecher Christoph Voithofer-Galgoczy. | Foto: MeinBezirk
17

Eishockey
Tolle Stimmung der EKZ-Fans beim Spiel in Kitzbühel

Zwei vollbesetzte Busse mit EKZ-Fans sind nach Kitzbühel mitgereist, um die Eisbären lautstark anzufeuern und sie von Anfang bis Ende zu unterstützen. KITZBÜHEL. Im alles entscheidenden Spiel der österreichischen Meisterschaft (Zeller Eisbären gegen die Kitzbühler Adler) reisten viele EKZ-Fans unter anderem mit zwei Bussen nach Kitzbühel, um dieses sportliche Spektakel auf dem Eis hautnah mitzuerleben. Die Stimmung war grandios und die Eisbären konnten sich auf die Unterstützung ihrer Fans...

Weihbischof zeichnet Ehrenamtliche aus
18 Orden für "Heilige von nebenan" verliehen

Für ihren herausragenden Einsatz in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg wurden 18 engagierte Frauen und Männer mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Silber geehrt. Weihbischof Hansjörg Hofer würdigte die Preisträger im feierlichen Rahmen des Kardinal-Schwarzenberg-Hauses und hob ihren selbstlosen Dienst hervor. FLACHGAU, PONGAU, PINZGAU. 18 engagierte Frauen und Männer aus verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg wurden am Mittwochnachmittag mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Silber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Bramberg
Das Sumsi Snowtubing war ein tolles Highlight im Winter

Bereits zum dritten Mal fand das Sumsi Snowtubing der Raiffeisenbank Oberpinzgau statt. Die Veranstaltung, die speziell für die jüngsten Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen wurde, war ein tolles Highlight.  BRAMBERG. Der Veranstaltungsort des Sumsi Snowtubing, der Familienskilift Wennser Gletscher in Bramberg, bietet eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Groß und Klein – darunter auch eine Snowtubing-Bahn. Von 13.00 bis 16.00 Uhr konnten die jungen Gäste kostenlos die Bahn nutzen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Fat Ice Race in Zell am See-Kaprun war heuer komplett ausverkauft. | Foto: MRO_Zell am See-Kaprun
3

Fat Ice Race
Brummende Motoren und jede Menge Spaß und Spannung

Das Fat Ice Race lockte rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an – die Veranstaltung war komplett ausverkauft. ZELL AM SEE. Das Fat Ice Race war heuer wieder zu Gast in Zell am See-Kaprun und wie die Organisatoren mitteilten, war dieses Motorsportspektakel restlos ausverkauft – rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch das Starterfeld konnte sich, wie MenBezirk erfuhr, sehen lassen – 96 Teams und 34 Showfahrzeuge aus mehr als 15 Nationen sorgten für eine atemberaubende Show. ...

Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
118

Ski-WM 2025
Eröffnung der Ski-WM in Saalbach/Hinterglemm

Eine Bildergalerie, die durch den gestrigen WM-Eröffnungstag führt und einen Eindruck vermittelt, wie top die Stimmung war und was die nächsten zwei Wochen noch zu erwarten ist. Die aktuellen Bilder sehen sie hier! Klicken sie sich durch. Mehr News aus dem Pinzgau hier Erste Eindrücke vom Tag der Eröffnung in Hinterglemm Italien holt die Goldmedaille Show, Party, Triumph und Niederlage am ersten Tag

FF Maishofen
Michael Auböck als Ortsfeuerwehrkommandant wiedergewählt

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen statt. Bei dieser fand auch die Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten statt, wobei Michael Auböck für weitere fünf Jahre wiedergewählt wurde.  MAISHOFEN. Mitte Jänner fand im örtlichen Gasthof Post die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen statt. Diese stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Michael Auböck, der seit zehn Jahren das Amt des Ortsfeuerwehrkommandanten innehat, wurde mit großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hans Fuchs – bekannt als "Ullr-Fux" – aus Weißpriach wünscht mit seinem "Ullr-Baum" der WM in Saalbach-Hinterglemm viel Glück. | Foto: pjw
12

Saalbach-Hinterglemm
Portion "Ullr"-Glück aus Weißpriach für die Ski-WM

Auch bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau, Salzburg, Österreich) verteilt Hans Fuchs, der „Ullr-Fux“  aus Weißpriach im Salzburger Lungau, Ullr. Was ein "Ullr" ist und was es damit auf sich hat, erfährst du hier in diesem Beitrag. WEISSPRIACH. Seit über 62 Jahren sammelt Hans Fuchs aus Weißpriach sogenannte "Ullr"; und seit gut 33 Jahren produziert er diese auch selbst. "Ein Ullr ist eine auf einer Kleinmedaille als skifahrender Bogenschütze dargestellte...

Viele Ehrungen beim Kirchenchor Zell am See | Foto: nikolaus faistauer photography
3

Zell am See
Ehrungen für langjährige Mitglieder des Kirchenchores

Treue Sänger des Kirchenchores Zell am See wurden von der Erzdiözese, dem Chorverband und von der Stadtgemeinde Zell am See geehrt. ZELL AM SEE. Anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Zell am See ehrte die Erzdiözese, der Chorverband und die Stadtgemeinde langjährige aktive Sänger. Stadtpfarrer Joachim Hagel überreichte im Namen der Erzdiözese an Adele Fink, Barbara Nikole Fink und an den Chor- und Orchesterleiter Christoph Pichler die Michael Haydn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
1 9

4. Skitouren Charity
Zusammen für die Familie Gruber kämpfen

Am 1. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 4. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH. Die Skitouren Charity Dachstein West geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal werden wieder Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in der angegebenen Zeit so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu meistern. Ob mit vollem Einsatz oder entspannt und ohne Druck – das...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.