Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

Pinzgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Bründl Sports Startreff 2024 lockte viele Besucher. | Foto: JFK
7

Kaprun
Skistars hautnah beim Bründl Sports Startreff erleben

Der Bründl Sports Startreff begeisterte mal wieder die Besucherinnen und Besucher. Viele Sportbegeisterte kamen vorbei, um die Stars live zu treffen. KAPRUN. Im Bründl Sports Flagshipstore in Kaprun fand das alljährliche Get-together mit nationalen und internationalen Skistars statt. Zahlreiche Sportbegeisterte kamen zusammen, um ihre Skiidole live zu erleben und Autogramme sowie Selfies zu ergattern. In diesem Jahr waren Skistars wie Aleksander Aamodt Kilde, Stephanie Venier, Adrian Pertl,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Alexandra Daxer mit Michael Gappmeier (links) und Herbert Aschaber (rechts) sowie einem GlemmArt-Esel bei der Vernissage. | Foto: Jörg W. Steffin
13

Vernissage
Die einzigartige Ausstellung "Pinzgauer Emotionen"

Mit der Ausstellung "Pinzgauer Emotionen" wurden viele Besucher in die Pop-Up-Galerie POST ART gelockt.  ZELL AM SEE. Alexandra Daxer drückt ihre Gefühle und Erlebnisse in Bildern aus. „Das Schöne ist: Viele Menschen erkennen sich darin wieder, sehen ähnliche Lebensphasen und Situationen durch mich auf die Leinwand gebracht“, freut sich die ausgebildete Pädagogin, die am Wochenende in der Pop-Up-Galerie POST ART in ihrer Heimat Zell am See ihre erste Ausstellung feierte. Allein die Vernissage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mit Spannung wurde auf die Bekanntgabe der Band des Ski-Openings in Obertauern am 29. November 2024 gewartet (Archivbild des Openings 2019). | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Geheimnis gelüftet
Wintersaison startet mit Live-Konzert in Obertauern

Ende November wird in Obertauern wieder ein besonderes Ereignis zum Ski-Opening erwartet. Ein Live-Konzert verspricht, die Wintersaison 2024/25 voller Energie und Freude einzuleiten. Lange hat der Tourismusverband den Namen der Band nicht preisgegeben. OBERTAUERN. Im - wie man betont - schneereichsten Wintersportort Österreichs, bereitet man sich intensiv auf die kommende Wintersaison vor. Bereits ab 22. November 2024 eröffnen die ersten Seilbahn- und Liftanlagen ihren Betrieb. Am 29. November...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Walder Bauernherbstfest war trotz des verregneten Wetters ein voller Erfolg. | Foto: TVB Wald-Königsleiten
14

Bauernherbstfest in Wald im Pinzgau
Viele Besucher trotzten dem Regen

Das Bauernherbstfest in Wald im Pinzgau ist vorbei. Das verregnete Wetter konnte die Besucher nicht aufhalten. WALD IM PINZGAU. Viele Besucher kamen vorbei, um bei den Präsentations- und Verkaufsständen zu schmökern. Auch der Umzug mit den Oldtimertraktoren war mal wieder ein Highlight des Tages. Die Tauernkogler legten trotz des rutschigen Bodens einen tollen Auftritt hin und sorgten für Begeisterung bei den Besuchern und das bunte Kinderprogramm ließ Kinderherzen höher schlagen. Beim Ranggln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Die Taxenbacher Heuträger: Harry, Markus, Gerhard und Sepp. | Foto: MeinBezirk
21

Taxenbach
Schönes Wetter und gute Laune beim Bauernherbstfest

In unserer Region werden gerade in vielen Orten die traditionellen Bauernherbstfeste begangen, so auch kürzlich in Taxenbach. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich den festlichen Umzug anzuschauen sowie die vielen verschiedenen Produkte, die die Standler anboten, zu bestaunen. TAXENBACH. In der Marktgemeinde Taxenbach ging vor Kurzem das Bauernherbstfest bei traumhaftem Wetter erfolgreich über die Bühne. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten –...

Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg. | Foto: Frank Deisenberger
Aktion 27

Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.  NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der...

Benefizkonzert in Taxenbach
4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach

Im Rahmen eines Benefizkonzertes der Militärmusik Salzburg in Taxenbach wurden 4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach gesammelt. TAXENBACH, SCHWARZACH. Im Rahmen der Bildungswoche des Salzburger Bildungswerkes Taxenbach fand im Juni ein beeindruckendes Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg statt, das den Turnsaal des Schulzentrums bis auf den letzten Platz füllte. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner bot das Orchester ein abwechslungsreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele Besucher kamen zum Musumsfest in Bramberg. | Foto: Museum Bramberg
6

Museumsfest mit Handwerkermarkt
Ein gelungenes Fest in Bramberg

Am vergangenen Wochenende lud das Museum Bramberg mit dem Tourismusverband wieder zum Museumsfest mit Handwerkermarkt ein. BRAMBERG. Über 750 Besucher nutzten die Gelegenheit, das Museum beim Museumsfest zu besuchen. Die Gäste wurden von den Panzl Schützen Mühlbach-Bramberg, Johanna Rauch und Rinis Genusswerkstatt kulinarisch verwöhnt. Musikalisch wurde das Fest wieder von der Blühnberg Musi umrahmt. Natürlich durften die zahlreichen Aussteller nicht fehlen und präsentierten vielfältiges...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Jazzfestival hatte viele Highlights und hat 28.000 Menschen begeistert. | Foto: Rosario Multari
5

44. Jazzfestival Saalfelden
Ein voller Erfolg mit über 28.000 Besuchern

Der letzte Ton vom 44. Jazzfestival Saalfelden wurde gespielt. Nach mehr als 60 Konzerten ist das überaus erfolgreiche Jazzfestival für heuer vorbei. Die vielen Fans konnten sich über ein geglücktes Event freuen. SAALFELDEN. Das 44. Jazzfestival ist vorbei. Nach über 60 Konzerten mit insgesamt mehr als 28.000 Besuchern ist das Musikfest geglückt. Der inoffizielle Auftakt des Jazzfestivals war am Donnerstag, das schon fast traditionelle "We Hike Jazz" hat stattgefunden. Mehr als 40 begeisterte...

Die Schnalzergruppe Rauris begeisterte die Zuschauer. | Foto: MeinBezirk
49

Bildergalerie
Der Bauernherbst wurde in Rauris feierlich eröffnet

Feierlich wurde der Bauernherbst in Rauris eröffnet. Auch heuer konnten sich die Besucher auf zahlreiche Highlights freuen. RAURIS. Dieses Jahr wurde der Salzburger Bauernherbst feierlich in Rauris eröffnet. Der große Festumzug mit den Vereinen war wie jedes Jahr ein großes Highlight, aber auch die musikalische Unterhaltung, unter anderem durch die Trachtenmusikkapellen Rauris und Taxenbach, sorgte für gute Laune. Zum Tanzen luden ein Auftritt von Ziach'n 'Rol und der Festausklang mit Hannah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In der Ausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" in Saalfelden, sind Jazz-Bilder der heimischen Künstlerin Irene Bernatzky zu sehen. | Foto: Bernhard Pfeffer
25

Vernissage
Die Eröffnung des "Kunstreff Stadtgarten" war ein Erfolg

Die Kunstausstellung im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer in Saalfelden wurde mit einer Vernissage eröffnet. Der Einladung der insgesamt acht ausstellenden Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) waren zahlreiche Gäste gefolgt – es war ein tolles Miteinander, bei dem die Kunst und der gemeinsame Austausch im Vordergrund waren. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde die Kunstausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" am Oberen-Markt in Saalfelden beim ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer...

Rund 300 Menschen waren bei der Regenbogenparade in Mittersill mit dabei. | Foto: Heublumen Pinzgau
Aktion 10

Mittersill-Pride
Erste Pride im Oberpinzgau war ein buntes Spektakel

In der Stadtgemeinde Mittersill fand die allererste Pride statt. Neben Unken ist Mittersill nun die zweite Örtlichkeit im Pinzgau, wo eine Regenbogenparade abgehalten wurde. Rund 300 Menschen waren mit dabei und machten die Pride im Oberpinzgau zu einer vielfältigen Veranstaltung, die ein Zeichen gegen Hass und für Akzeptanz setzen möchte. MITTERSILL. Die allererste Pride (Regenbogenparade) in Mittersill ging vor Kurzem mit zahlreichen Gästen über die Bühne. Wie der Verein Heublumen LGBTQIA+...

Die Gewinner des diesjährigen Sommergewinnspiels freuten sich über die Preise. | Foto: Franz Reifmüller
6

Mittersill
Viele Highlights begeisterten die Besucher beim Stadtfest

Beim Mittersiller Stadtfest war mal wieder viel los. Das Fest überzeugte mit vielen Highlights und begeisterte damit die Besucher. MITTERSILL. Im Stadtzentrum erwartete ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Kinderprogramm, Kinderschminken und Hüpfburg die Besucher und erfreute vor allem die kleinsten Gäste. Diverse Live Bands sorgten für Stimmung und am Samstagabend lud unter anderem das Stadtfest Clubbing in der Feuerwehrhalle zum Tanzen und Feiern ein. Wie immer war die Auslosung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Enjoy the Yellow Side of Life" war das Motto des Sommerfestes. | Foto: HappYellow
10

Sommerfest HappYellow
"1st happening" in Saalbach war ein großer Erfolg

Das "1st Happening" im Boutique Hotel von Roland und Katrin Steger war ein großer Erfolg. Die Gäste konnten bei dem Sommerfest nicht nur leckeres Fingerfood und spritzige Cocktails genießen, sondern wurden auch bestens Unterhalten.  SAALBACH. Anfang Juli luden Roland und Katrin Steger mit ihrer Crew zu einem "1st Happening" in ihr Boutique Hotel in Saalbach ein. "Enjoy the Yellow Side of Life", lautete die Devise. Passend dazu überzeugte das HappYellow Boutique House mit einem sonnigbunten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der erste Markt-Frühschoppen am Saalfeldner Rathausplatz war ein voller Erfolg. | Foto: Michael Geißler
20

Frühschoppen
Der erste Saalfeldner Markt-Frühschoppen war ein Erfolg

Saalfelden wagte ein Experiment und veranstaltete den allerersten Frühschoppen am Rathausplatz. Diese Idee war ein voller Erfolg – der Platz wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern stimmungsvoll belebt. SAALFELDEN.  In der Stadt Saalfelden fand vor Kurzem der erste Markt-Frühschoppen am Rathausplatz statt. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung dank zahlreicher Besucherinnen und Besucher. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) und Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) waren für den...

Ritter erkundigten am Wochenende bei einem Tandemflug die Welt von oben. | Foto: Vip-Paragliding
3

Luftige Abenteuer
Ein ritterlicher Tandemflug in Kaprun

Zwei Ritter und eine Burgdame versuchten sich beim vergangenen Burgfest Kaprun bei einem Tandemflug und erkundigten den Pinzgau von oben. KAPRUN. Zwei Ritter und eine Burgdame wurden beim Burgfest Kaprun von der Gleitschirmtandemfirma VIP-Paragliding zu einem Tandem-Gleitschirmflug eingeladen. Mitgeflogen sind die 25-jährige Miriam Westermeier, welche in Innsbruck Physik studiert und Mitglied der Vollkontaktkampfgruppe "Rote Adler Tirol" ist, Dominik Krenn, 22 Jahre Alt, Zerspanungstechniker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Es sind alle herzlich willkommen bei der Unken-Pride – egal ob queer oder nicht", so Florian Niederseer, Obperson der Heublumen-LGBTQIA+ Initiative und Gründer der Unken-Pride. | Foto: Jakob Koch
Aktion 3

Unken-Pride
Die Regenbogenparade zieht zum dritten Mal durch Unken

Am 20. Juli 2024 findet die Unken-Pride statt – um 14 Uhr findet das Warm-up am Campus Oberrain statt und circa eine Stunde später wird sich die Regenbogenparade Richtung Unkener Gemeindeamt bewegen. UNKEN. Die Unken-Pride findet am 20. Juli 2024 zum dritten Mal statt – organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Heublumen-LGBTQIA+ Initiative. Die Unken-Pride wird, so der Verein Heublumen, Tracht und Tradition mit Regenbogenfahnen verbinden und durch den Ort ziehen.  Regenbogenparade zieht...

Vlnr.: Hans-Peter Hochstaffl (Inhaber Pinzgau Bräu), Bürgermeisterin Barbara Huber, Vizebürgermeister Jakob Schwab und Christian Riess (ARGE-Obmann Dorffest 2024). | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion

Dorffest Bruck an der Glocknerstraße
Ein Fest purer Lebensfreude

Das Brucker Dorffest sorgte für gute Stimmung bei den Gästen. 16 Vereine aus Bruck und St. Georgen waren für die Organisation sowie das leibliche Wohl der Festbesucher verantwortlich. Alle Beteiligten freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. BRUCK. Kürzlich fand in Bruck das jährliche Dorffest bei Kaiserwetter statt. Die Vereine aus Bruck und St. Georgen, insgesamt 16, waren für das gesamte Programm des Festes verantwortlich, welches für viel Abwechslung sorgte. Es wurden sowohl...

Foto: Stefan Schubert
11:29

Bildergalerie Regionalitätspreis 2024
Großer Jubel bei den Preisträgern

Das war der Regionalitätspreis 2024! Damit du ihn „nacherleben“ kannst, haben wir hier für dich das große Video mit der Bildergalerie. Viel Spaß beim „dabei sein“. SALZBURG. Beim 15. Regionalitätspreis wurde vergangenen Dienstag ausgiebig im Kavalierhaus Klessheim gefeiert. Zudem wurde bei der feierlichen Veranstaltung den Menschen, die sich mit ihren Initiativen und Projekten besonders für die Regionen im Land Salzburg einsetzen, die traditionelle Siegertrophäe, das „Salzherz“ überreicht....

Das Grillfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg. | Foto: Wasserrettung Zell am See
15

Zell am See
Das Grillfest der Wasserrettung war ein großer Erfolg

Beim Grillfest der Wasserrettung Zell am See war auch heuer wieder viel los. Viele Besucher kamen vorbei, um den Tag mit den Einsatzkräften zu verbringen, die gute Stimmung zu genießen und etwas leckeres zu essen. ZELL AM SEE. Das Grillfest der Wasserrettung Zell am See war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Von mittags bis abends war das Fest gut besucht und die gute Stimmung und das köstliche Essen machten den Tag unvergesslich. Das Team der Wasserrettung Zell am See war zudem, trotz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.