Musical der VS Uttendorf
Ein aufregender Tag in der Gruselvilla

- Die Schüler bewiesen bei den Aufführungen ihr großes Talent und begeisterten die Zuschauer.
- Foto: VS Uttendorf
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Vier Monatelang bereitete sich die 4a Klasse der Volksschule Uttendorf ihr Grusical "Villa Spooky" vor.
UTTENDORF. Das Musical handelt von einem vegetarisch lebenden Vampir, der in der Villa Nebelstein wohnt. Plötzlich soll diese verkauft werden. Um das zu verhindern, beschließt der Vampir Bisso mit Unterstützung seiner Freunde, die potenziellen Kaufinteressenten zu vertreiben. Fledermäuse, Geister, die Eule Olga und die Ratte Vladimir helfen zusammen und lehren den Käufern das Fürchten. Ihr gruseliger Plan funktioniert und schlussendlich wird ihre Villa nun in "Villa Spooky" umbenannt.
Am Aufführungstag war die Aufregung bei den Kindern groß: Berni Eberl und Melanie Rieder schminkten die Kinder. Alexander Gabriel begleitete die Sänger auf dem Klavier und Christine Brugger bediente die bunte mystische Lichttechnik mit Schwarzlichteffekten. Die VS Uttendorf bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen Helfern.

- Die Kinder spielten Fledermäuse, Geiste, Vampire und mehr.
- Foto: VS Uttendorf
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Große Talente
Ob Gespenster, Fledermäuse oder Vampire, jedes Kind der 4a bewies absolutes Schauspieltalent bei diesem Musicalprojekt. Das aufwändige Bühnenbild gestalteten die Klasseneltern, denn Teamwork war bei dem Klassenprojekt großgeschrieben. Insgesamt wurde das Stück viermal aufgeführt. Eingeladen wurden die Schulanfänger aus dem Kindergarten, alle Kinder der Volksschule und bei den Nachmittagsaufführungen natürlich Verwandte und Bekannte der 4a Klasse. Nach jeder Vorstellung konnten sich die Kinder über tosenden Applaus freuen.
Einmal mehr hat dieses Musicalprojekt an der Volksschule Uttendorf gezeigt, was alles in unseren Volksschulkindern steckt: Schauspieler, Sänger, Tänzer, Musikanten, Bühnenarbeiter und vieles mehr.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.