Handy und Alkohol am Steuer als unterschätze Gefahr

Lukas Entleitner (4AHK) testet seine Reaktion am Simulator, während er ein SMS verfasst.
7Bilder
  • Lukas Entleitner (4AHK) testet seine Reaktion am Simulator, während er ein SMS verfasst.
  • hochgeladen von Bernd Hirschbichler

ÖAMTC informiert Fahranfänger in der BHAK/BHAS Zell am See über Unfallgefahr durch Ablenkung

Unachtsamkeit bzw. Ablenkung, sei es durch Handy, Navi, Radio oder Ähnliches, sind mittlerweile die häufigste Unfallursache. Mehr als ein Drittel aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind darauf zurückzuführen.

Um auf die Gefahren durch Ablenkung aber auch Alkohol am Steuer aufmerksam zu machen, hat der ÖAMTC Salzburg, unterstützt durch die AUVA und das Land Salzburg, ein spezielles Training für junge Fahranfänger entwickelt.

Am Reaktionssimulator erlebten die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Zell am See „hautnah“ die fatalen Folgen von Ablenkung und Alkoholisierung am Steuer. Ausgestattet mit einem Gas- und Bremspedal „erfuhren“ die Jugendlichen am Simulator realistische Verkehrssituationen, während sie mit dem Handy telefonierten oder eine SMS verschickten.

Mittels einer „Rauschbrille“, welche einen Alkoholisierungsgrad von 0,5 bis 0,8 Promille simuliert, erlebten die Schüler den negativen Einfluss von Alkohol auf ihr Fahrverhalten.

Anschließend diskutierten die KFZ-Lehrlinge mit der ÖAMTC-Verkehrspädagogin über das Erlebte und berichteten über das eigene Verhalten im Straßenverkehr: Einig waren sich alle Teilnehmer, dass sie bislang die Gefahr von Ablenkung im Straßenverkehr völlig unterschätzt haben.

Wo: HAK Zell am See, Karl-Vogt-Straße 21, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.