Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 20. April 2024 fand in Mariapfarr eine Großübung statt, an der 10 Feuerwehren aus dem Lungau-Bezirk teilnahmen. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
21

Themen des Tages
Das musst du heute (22. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG„Impfen schützt“ in Salzburg Girls' Day beim Bundesheer Uniklinikum Salzburg öffnet seine Türen FLACHGAUDritter Platz bei der EM-Generalprobe in KairoS-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in AnifRutschige Fahrbahn und ein Ausweichmanöver TENNENGAUVielschichtige Ausstellung im...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Girl's Day in der Schwarzenberg-Kaserne Salzburg 2019. Nur über unseren Wachsoldaten Alen V. kamen die Damen in die Schwarzenbergkaserne. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
10

Am 25. April in der Schwarzenberg-Kaserne
Girls' Day beim Bundesheer

Am 25. April 2024 findet der diesjährige „Girls' Day“ beim österreichischen Bundesheer statt. Auch das Bundesheer in Salzburg lädt Mädchen und junge Frauen ein, in die Welt der Soldatinnen hineinzuschnuppern und Einblicke von den beruflichen Möglichkeiten beim Heer zu bekommen. SALZBURG. Ob Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin, Militärmusikerin, Luftraumüberwachung und Luftunterstützung – alle Berufsfelder werden in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne am...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Kollegiale Führung (v.l.): Univ.- Prof. Dr. Rudolph Pointner, Ärztlicher Direktor, DGKP Martina Grießer, Pflegedirektorin, Silke Göltl, Geschäftsführerin, Primar Dr. Raffaele Eigner, Primar Allgemein- und Visceralchirurgie | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Neuer Primar für Allgemein- und Visceralchirurgie

Der Tauernklinikum hat einen neuen Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie bestellt: Dr. Raffaele Eigner.  ZELL AM SEE. Raffaele Eigner wurde zum Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie des Tauernklinikums bestellt. Als langjähriger Mitarbeiter konnte er bereits seine fachliche, wie auch seine Führungsqualität als interimistischer Abteilungsleiter unter Beweis stellen. Tauernklinikums-Geschäftsführerin Silke Göltl sei der Meinung, dass Raffaele Eigner mit seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ärztinnen und Ärzte stehen nämlich am 26. und 27. April im Europark zur Verfügung. Sie beraten, checken den Impfstatus und klären über Impfungen auf. Im Bild: Landessanitätsdirektorin Petra-Gruber Juhasz und Rainer Pusch (Leiter des Gesundheitsamtes der Stad Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 6

Europäische Impfwoche von 21. bis 27. April
„Impfen schützt“ in Salzburg

Von 21. bis 27. April 2024 findet die „Europäische Impfwoche“ statt. Auch in Salzburg gibt es aus diesem Anlass mehrere Aktionen, bei denen man sich über empfohlene Impfungen informieren, den eigenen Impfstatus abfragen und Impfungen auffrischen kann. SALZBURG. Unter dem Motto „Protecting Generations“ findet heuer die europäische Impfwoche von 21. bis 27. April 2024 statt. Wenn du dich über Impfungen, deinen Impfstatus oder empfohlene Impfungen informieren möchtest, kannst du das, kommenden...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein Steirer wurde Sonntagabend mit seinem Pkw in der Pinzgauer Gemeinde Gries angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lenkerkontrolle in Gries
Steirischer Drogenlenker im Pinzgau

In der Gemeinde Gries im Unterpinzgauer Salzbachtal, kontrollierten Sonntagabend, den 21. April, Beamte der Salzburger Polizei einen 24-jährigen Steirer. STADT SALZBURG.  Am Abend des 21. April hielten Polizisten einen jungen Steirer in der Gemeinde Gries an. Bei der Kontrolle reagierte der Drogenschnelltest positiv auf THC. Einen Cannabiskonsum stritt der Mann jedoch ab. Bei der klinischen Untersuchung im Tauernklinikum Zell am See stellte die Ärztin daraufhin eine Fahruntauglichkeit aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Foto: Kleinsasserhof
11

Vorteilstage
Urlaubologie im Kleinsasserhof

Ein Urlaub im Kleinsasserhof ist weit mehr ist als nur ein Aufenthalt auf dem Bauernhof. Hier finden Sie Luxus, Komfort und unvergessliche Erlebnisse inmitten der idyllischen Landschaft Kärntens. SPITTAL. Entdecken Sie die Vielfalt an Freizeitaktivitäten rund um den Kleinsasserhof. Von entspannten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen und Touren – hier finden Sie alles, um Ihren Urlaub aktiv zu gestalten. Der Kleinsasserhof liegt zudem nur einen Katzensprung vom malerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Polizeimeldung Pinzgau
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer

Ein 33-jährige PKW-Lenkerin verlor in der Nacht auf den 21. April 2024 in Saalfelden, aus noch ungeklärter Ursache, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Hausmauer eines Bürogebäudes. SAALFELDEN. Bei dem Aufprall wurde auch der Eingangsbereich des Gebäudes beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete die offensichtlich verletzte Lenkerin. Die Saalfeldnerin wurde kurz darauf von der Polizei in ihrer Wohnung am Boden liegend gefunden. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und anschließend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde nach dem Unfall auf der Gerlos Straße, 165, zur Befreiung der eingeklemmten Personen alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
3

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerer Verkehrsunfall in Mittersill

Am späten Abend des 19.04.2024 kam es in Mittersill zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem gesamt drei Personen unbekannten Grades verletzt wurden und an den beiden beteiligten Unfallfahrzeugen Totalschaden entstand. MITTERSILL. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein 60-jähriger Kärntner mit seinem PKW auf der B165 in Fahrtrichtung Hollersbach unterwegs gewesen sein, als er aus noch ungeklärter Ursache mit dem PKW eines 17-jährigen entgegenkommenden Einheimischen kollidierte. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Nach einem Diebstahl zweier unbekannter Trickbetrügerinnen in Straßwalchen ermittelt nun die Salzburger Polizei. | Foto: RegionalMedienSalzburg
10

19. April 2024
Die Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Gigant im Einsatz: Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan • Phishing-Mails an ÖGK-Versicherte • Versuchter Widerstand gegen Staatsgewalt: Ladendiebstahl in Zell am See • „Mord in bester Lage“: Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“ • Sommersaison noch geöffnet: Südwiener-Hütte noch nicht ganz abgeschrieben • Oberndorf: Übergangslösungen gegen Bettenleerstand in der Pflege • Musiker aus Fuschl singt Sinatra • Umarmt, bestohlen und geflüchtet: Trickdiebinnen in Straßwalchen...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Dreharbeiten für die elfte Folge „Die Toten von Salzburg“ sind gestartet. Im Bild: Christopher Schärf, Erol Nowak, Fanny Krausz, Erhard Riedlsperger, Michael Fitz und Judith Altenberger | Foto: Satel Film/ Christian Leopold
7

„Mord in bester Lage“
Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“

Die elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ mit dem Titel „Mord in bester Lage“ wird von April bis Mai 2024 gedreht. Filmorte in Salzburg sind unter anderem die Franziskanerkirche, das Café Bazar und der Friedhof St. Peter. SALZBURG. Nach dem Erfolg der Jubiläumsfolge „Süßes Gift“, die Anfang Jänner auf ORF 2 mit 770.000 Zuschauern Premiere feierte, beginnen bereits die Dreharbeiten für die nächste und mittlerweile elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ Mit dabei sind auch dieses Mal wieder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Eine der größten Ambulanzen ist die Notaufnahme für Erwachsene im Haus A (Chirurgie West) am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus.
 | Foto: SALK
5

Einfach mal reinhören
Erste Folgen im Podcast der Salzburger Landeskliniken

Schon kurz nach seinem Start enthält der Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken (SALK) die ersten Folgen. In der neuesten Folge erzählt die Oberärztin Teresa Nedwed-Müllner aus ihrem Alltag in der größten Ambulanz des Uniklinikums. SALZBURG. Vor Kurzem starteten die Salzburger Landeskliniken (SALK) mit ihrer Podcast-Kanal, der in drei Rubriken über Medizin-, Gesundheitsthemen und die Arbeitsplätze im Krankenhaus informiert. Schon jetzt gibt es die ersten Folgen. Neue Folge: Für alle...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Eine Mitarbeiterin in Zell am See soll Donnerstagabend einen Ladendiebstahl beobachtet haben. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Versuchter Widerstand gegen Staatsgewalt
Ladendiebstahl in Zell am See

Nach einem Ladendiebstahl in Zell am See am Donnerstagabend, den 18. April, versuchte die Flüchtige eine Polizeibeamtin zu attackieren. ZELL AM SEE. Eine Mitarbeiterin eines Ladens in Zell am See soll am frühen Donnerstagabend eine 45-Jährige bei einem Diebstahl beobachtet haben. Die Mitarbeiterin verfolgte daraufhin die mutmaßliche Diebin und konnte diese anhalten. Mutmaßliche Diebin flüchtetLaut dem Bericht der Salzburger Polizei übergab die 45-Jährige das Diebesgut wieder an die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Die Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Phishing Mails. (Symbolbild) | Foto: Österreischische Gesnundheitskasse
2

Achtung Betrug
Phishing-Mails an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern. Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Projekt „Kirche in der Region“ soll seelsorgliche Angebote und kirchliche Strukturen vor Ort und in der Region sicherstellen. Im Bild: Die Wahlfahrtskirche Maria Plain im Salzburger Flachgau. | Foto: Emma Sommeregger
9

Projekt „Kirche in der Region“
Damit die Kirche im Dorf bleibt

Die Erzdiözese Salzburg startet das Projekt „Kirche in der Region“, um die kirchliche Infrastruktur in Pfarren, Pfarrverbänden und Dekanaten zu sichern, und alle Pfarren der Erzdiözese sind eingeladen mitzumachen. SALZBURG. „Small is beautiful“, das soll auch weiterhin für die Struktur der katholischen Kirche gelten. Um die kirchliche Infrastruktur als Pfarre, Pfarrverband und Dekanat zu sichern, startete die Erzdiözese Salzburg das Projekt „Kirche in der Region“. „Die Pfarren sind für viele...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Vorbereitungen für die Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild Bürgermeister Alois Hasenauer, Manuela Wolf und Heinz Fuchs bei den Planungen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
17

Ski-Weltmeisterschaft 2025
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren

In Saalbach-Hinterglemm hat nun der zweite Durchgang bei den Vorbereitungen für das Großereignis im Februar 2025 begonnen. Die Infrastrukturprojekte sind dabei so angelegt, dass die ganze Region auch nach der Ski-WM davon profitiert. SAALBACH-HINTERGLEMM. Inzwischen ist es wieder ruhig gewordem im WM-Ort Saalbach-Hinterglemm. Nur vereinzelt sieht man einige Touristen, dass ändert sich jedoch wieder, wenn die Wander- und Bikesaison beginnt. Dennoch wird jetzt bereits an Schnee und Skirennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wie du durch deine Ernährung den Muskelaufbau unterstützen kannst, erfährst du im kostenlosen Vortrag der Österreichischen Gesundheitskasse. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Salzburg und Lungau
Kostenlose Vorträge zu „Ernährung im Freizeitsport“

Am 24. April 2024 informiert die Österreichische Gesundheitskasse interessierte Salzburgerinnen und Salzburger in kostenlosen Vorträgen in der Stadt Salzburg sowie im Lungau über das Thema „Ernährung im Freizeitsport“.  SALZBURG. Machst du in deiner Freizeit gerne Sport und wolltest immer schon mehr über die richtige Ernährung im Freizeitsport oder den Trend der High Protein Produkte erfahren? Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet für alle Interessierten nun kostenfreie Vorträge zur...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In Uttendorf wurde eine Spaziergängerin von einem Hund angegriffen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Unbestimmten Grades verletzt
Hund griff Spaziergängerin in Uttendorf an

Eine Spaziergängerin wurde am späten Nachmittag des 17. April von einem Hund in Uttendorf angegriffen. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und daraufhin in das Krankenhaus Zell am See gebracht.  UTTENDORF. Am 17. April 2024 befand sich eine 69-jährige Einheimische auf einem Spaziergang in Uttendorf. Entlang einer Gemeindestraße kam sie an einer offenstehenden Holzhütte vorbei. Als sie sich auf Höhe der Hütte befand, sprang aus dieser plötzlich ein Hund aus der Straße und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Sanierung des Südportals des Schmittentunnel startet bereits heute, am 17. April 2024. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
3

Zell am See
Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute

Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten.  ZELL AM SEE. Nachdem im Herbst ein massiver Schaden an der Tunneldecke des Schmittentunnels entdeckt wurde und die Decke des Südportals abgestützt wurde, war dieser nur einspurig geöffnet.  Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll meinte in der Aussendung des Landes: „Durch die enge Zusammenarbeit und die Koordination vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
In Kaprun wurde ein 31-jähriger Pinzgauer wegen aggressiven Verhalten festgenommen. | Foto: Franz Neumayr

Kaprun
31-Jähriger aufgrund von aggressiven Verhalten festgenommen

Die Polizei wurde heute Nacht, am 17. April 2024, zu einer Auseinandersetzung in Kaprun gerufen. Einer der Beteiligten verhielt sich dabei so aggressiv, dass er festgenommen werden musste. KAPRUN. Am 17. April kam es gegen 00.00 Uhr in einer Gaststätte in Kaprun zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, da ein 31-jähriger Pinzgauer einer 18-jährigen Niederländerin im Zuge eines Streitgesprächs eine Ohrfeige versetzte. Bei der Auseinandersetzung wurde keiner der Beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.