Kräuterhexen-Tipp
Andrea Mühlbacher stellt die Hagebutte vor

Andrea Mühlbacher aus Taxenbach verrät, wann man Hagebutten am besten sammelt und was man daraus machen kann. | Foto: Mühlbacher
5Bilder
  • Andrea Mühlbacher aus Taxenbach verrät, wann man Hagebutten am besten sammelt und was man daraus machen kann.
  • Foto: Mühlbacher
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche stellt uns Andrea Mühlbacher die Heckenrose vor.

TAXENBACH. "Auch im Spätherbst kann man noch ernten – zum Beispiel die Hagebutte, auch Heckenrose genannt", informiert Kräuterexpertin Andrea Mühlbacher aus Taxenbach. "Diese sammelt man am besten nach den ersten Frösten an einem schönen Herbsttag", weiß sie.  

Im Tee oder als Marmelade

Das Fruchtfleisch der gesammelten Hagebutten kann dann mittels Küchenpapier von den Kernen trennen. Aus dem Fruchtfleisch lässt sich unter anderem – vermischt mit Zucker – eine Art Marmelade herstellen. Alternativ kann man das Fruchtfleisch und die Kerne auch am Fensterbankerl trocknen – oder mindestens vier Stunden im Backrohr bei 40 Grad (dabei das Rohr einen Spalt offen lassen). Aus dem getrockneten Fruchtfleisch lässt sich gemeinsam mit anderen Kräutern wie etwa Melisse oder Minze ein schmackhafter Früchtetee zubereiten. 

Zum Müsli oder als Juckpulver

Die getrockneten Kerne kann man dann zu einem Mehl vermahlen. Dieses ist reich an Vitamin C und schmeckt zum Beispiel sehr gut im Müsli. Und Andrea Mühlbacher hat auch einen Tipp für Kinder parat: "Die gemahlenen Kerne eignen sich gut als Juckpulver", verrät sie schmunzelnd. 

Gesammelt wird am besten an einem schönen Tag im Herbst. | Foto: Mühlbacher
  • Gesammelt wird am besten an einem schönen Tag im Herbst.
  • Foto: Mühlbacher
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Unsere Kräuterhexe der Woche ist…
…Andrea Mühlbacher aus Taxenbach. "Kräuter begleiten mich schon seit meiner Kindheit, mein Opa hat schon immer Wurzeln ausgegraben", erinnert sie sich. Als Erwachsene war sie dann auf der Suche nach jemandem, der "mir zeigt, wie man Kräuter erkennt und sammelt, wie sie wirken und wie man sie verwenden kann".

Deshalb absolvierte Andrea Mühlbacher vor mittlerweile zehn Jahren die zweijährige Kräuterausbildung "Schule für Heil- und Wurzelwissen" in Tirol. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung von Susanne Patzleiner-Rieser in Tradition von Ignaz Schlifni.  Ebenso ist sie Mitglied des Vereins "Freunde naturgemäßer Lebensweise" und beglückt ihre Freunde und Verwandten das ganze Jahr über mit selbst gemachten Schätzen aus der Natur.

"Sehr faszinierend finde ich, dass wirklich für alles ein Kraut gewachsen ist – und dass man meistens genau das findet, was man gerade brauchen kann", sagt sie.

Alle Kräuterhexen-Tipps auf einen Blick gibt's >HIER<.
Andrea Mühlbacher aus Taxenbach verrät, wann man Hagebutten am besten sammelt und was man daraus machen kann. | Foto: Mühlbacher
Um die Kerne vom Fruchtfleisch zu trennen, verwendet man am besten ein Stück Küchenrolle. | Foto: Mühlbacher
Gesammelt wird am besten an einem schönen Tag im Herbst. | Foto: Mühlbacher
Ideal ist es, wenn die Nacht davor frostig war. | Foto: Mühlbacher
Auch neben beliebten Spazierwegen kann man Hagebutten entdecken. | Foto: Mühlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.