"Die Herzerl sind Geschmacksache"

5Bilder

PINZGAU (cn). Wolfgang Urban, der Direktor des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburger Anteil, sagt: „Die Sache mit den Herzerl-Karten halte ich persönlich für kitschig, aber das ist reine Geschmacksache. Und insgesamt gesehen erhält das Projekt mit den Almen des Jahres durch die Kooperation mit Milka natürlich einen Mehrwert.“

NP-Kooperation mit Milka
Zur Erklärung: Der Nationalpark Hohe Tauern und die Schokoladenfirma Milka kooperieren schon seit längerem. Im Rahmen dieser Kooperation werden alljährlich Almen des Jahres gekürt. Urban: „Bei der Auswahl dieser Almen wird darauf geschaut, wie nachhaltig dort gearbeitet wird. Kriterien sind die Vielfalt der Tiere bzw. ob dort heimische Rassen gehalten werden und die Zugänglichkeit für Besucher. Auf der Jaidbachalm im Krimmler Achental zum Beispiel gibt es eine Schaukäserei.“ Diese Musteralmen werden von Milka finanziell unterstützt.

Mit lila Herzen und frankiert
Nun jedenfalls wurde von den drei Nationalparkverwaltungen Kärnten, Tirol und Salzburg gemeinsam mit Milka beschlossen, auf den ausgezeichneten Almen vorfrankierte Postkarten zur Verfügung zu stellen. Auf diesen Karten ist die jeweilige Alm mit verschiedenen lilafarbenen Herzmotiven und der Schriftzug von Milka zu sehen. Diese Postkarten können dann von Besuchern mit persönlichen Nachrichten versehen und direkt auf der Alm in extra aufgestellte Nostalgie-Briefkästen geworfen werden. Seitens der Sponsoren heißt es:

„Durch SMS und E-Mail werden handgeschriebene Nachrichten immer seltener, mit den Postkarten wollen wir auch zur Entschleunigung beitragen.“ NP-Direktor Wolfgang Urban noch zu den prämierten Almen: „Weil die Kriterien so hoch waren, hätten zuletzt nur noch Almen in Salzburg gewonnen. Deshalb ist dafür gestimmt worden, diese Kriterien herunterzusetzen. Das ist schade, finde ich.“

Wolfgang Urban, Direktor des Nationalarks Hohe Tauern (Salzburger Anteil)
Die Jaidbachalm im Krimmer Achtental ist eine der ausgezeichneten Nationalparkalmen. | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.