Zell am See
Ein Praktikum mit wertvollen Einblicken hinter die Kulissen

- Ich war gerne Praktikant bei den Regionalmedien und wenn ich kann würde ich wieder anfangen.
- Foto: Magdalena Pfeffer
- hochgeladen von Jonas Pennitz
Ich bin Jonas Pennitz, ich gehe in die HBLW Saalfelden. Um im 5. Jahrgang die Matura machen zu können muss ich acht Wochen lang als Praktikant arbeiten, vier Wochen mache ich hier. In diesem Artikel schreibe ich über meine Erfahrungen, die ich in meiner kurzen Zeit als Redakteur bei den Regional Medien Austria machen durfte.
ZELL AM SEE. Ich habe vieles in der Zeit als Praktikant gelernt. Ich habe viele Artikel geschrieben, bei der Zeitung mitgeholfen und ich war sogar bei einem Interview dabei. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich etwas produktives und sinnvolles mache, deswegen hat mir die Arbeit hier wirklich gefallen.
Das Schreiben
Wie bereits gesagt habe ich viel gelernt, ich bekam Einblicke darin, wie die Zeitung formatiert und geschrieben wird. Es ist interessant wie man mit den verschiedenen Programmen eine Zeitung komplett fertig machen kann. Das schwerste an der Arbeit war es aber die Artikel zu schreiben, man muss erst einen guten Anfang schreiben um danach darauf aufbauen zu können. Das formatieren der Zeitung war manchmal knifflig, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran, das Programm richtig zu benutzen. Ich habe dabei kleinere und größere Aufgaben erledigt.
Das Interview
Bei einem Interview durfte ich auch dabei sein, ich und eine Kollegin waren bei Mariloise Jordan und haben sie bezüglich ihres Lebens als Künstlerin befragt. Hierbei konnte man gut sehen wie professionelle Interviews ablaufen und wie man sich gut auf sie Vorbereiten kann.
Eine tolle Erfahrung
Bei Fragen oder Problemen war immer jemand zur Stelle und sie wurden rasch gelöst. Ich bin froh das ich mein Praktikum hier machen konnte, ich würde wenn ich die Chance habe sofort wieder anfangen. Ich kann die Regional Medien für alle die ein Praktikum suchen empfehlen.
Für mehr Nachrichten aus dem Pinzgau klicke >>hier<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.