Leni Wallner präsentiert Neuauflage
Ein Sagenbuch für den guten Zweck

Leni Wallner präsentiert die Neuauflage ihres Buches. | Foto: Anhaus
2Bilder
  • Leni Wallner präsentiert die Neuauflage ihres Buches.
  • Foto: Anhaus
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Vor 24 Jahren erschien Leni Wallners Büchlein "Sagen aus Neukirchen". Nachdem immer wieder Leute danach gefragt haben, kann man sich nun endlich auf eine Neuerscheinung mit neuen Sagen und Geschichten freuen. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt sie, wie es dazu kam.

NEUKIRCHEN. "Ich habe als Volksschullehrerin noch „Heimatkunde“ unterrichtet und im Rahmen dieses Unterrichts habe ich den Kindern Sagen erzählt", erklärt Leni Wallner: "Meine Volksschul-Lehrerin Flora Stainer war mein Vorbild. Viele ihrer Sagen habe ich meinen Schülern weitererzählt, aufgeschrieben und ausgedruckt und so hatte dann jedes Kind nach der dritten Klasse eine Sagenmappe, deren Cover es selbst gestalten konnte. Ich habe auch oft Sagenwanderungen gemacht, vor allem mit Kindern, aber auch mit Erwachsenen. Hier wurden zur Sage auch die Hintergründe dazu erzählt", erklärt sie der Redaktion.

Das Sagenbuch ist bereits erhältlich und wird beim Adventmarkt in Neukirchen präsentiert. | Foto: Anhaus
  • Das Sagenbuch ist bereits erhältlich und wird beim Adventmarkt in Neukirchen präsentiert.
  • Foto: Anhaus
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Erweiterte Neuauflage

Während einer Tagung der Nationalparkverwaltung, welche damals noch in Neukirchen war, wurde sie eingeladen, mit einer Gruppe eine Sagenwanderung zu machen. "Das hat ihnen so gut gefallen, dass sie nach Unterlagen gefragt haben, die wir damals aber noch nicht hatten. Gemeinsam mit Hans Lerch, dem damaligen Leiter der Nationalparkverwaltung, entstand die Idee eines Sagenbuches", meint sie. Er war es auch, der die dafür notwendigen Geldmittel vom Nationalpark Hohe Tauern organisierte und auch sonst noch mit seinen Arbeiten einen wesentlichen Beitrag für dieses Erstlingswerk lieferte.

Nun erscheint 2024 eine erweiterte Neuauflage - dieses Mal zur Förderung sozialer Projekte. Leni Wallner ist es wichtig, dass diese Sagen und Geschichten erhalten bleiben und nicht in Vergessenheit geraten, sie gehören zu unserem Kulturgut. „Ich habe eigentlich alles, was ich brauche und möchte, dass der Erlös den Kindern und Jugendlichen in Neukirchen zugutekommt. Das Ganze ist aber organisatorisch und finanziell für mich nicht zu stemmen, weswegen ich mit unserer Vizebürgermeisterin Marlene Steiger-Brugger gesprochen habe, die mich in meinem Vorhaben bestärkt und sofort ihre Mithilfe zugesagt hat", erklärt sie.

Liest du gerne?

Vereinte Kräfte

Und so haben sich Sponsoren und ein ehrenamtliches Team zusammengefunden, welche Wallner bei der Umsetzung dieses Projekts unterstützten. Das Buch wird bereits in verschiedenen Neukirchner Geschäften, der Raiffeisenbank und im Lagerhaus Bramberg verkauft. Zudem präsentiert sie ihr besonderes Buch mit spannenden Hintergrundinformationen beim Adventmarkt in Neukirchen am 13. Dezember um 16:00 Uhr, am 14. Dezember um 14:30 Uhr und am 15. Dezember um 14:00 Uhr. "Schon jetzt gilt ein großer Dank der heimischen Wirtschaft und den privaten Unterstützern, welche die Produktion dieses Buches ermöglichten", so Wallner abschließend.

Das könnte dich auch interessieren

180 Kinderwünsche konnten erfüllt werden
Evas Leben zwischen Hof, Familie und Ehrenamt
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung
Leni Wallner präsentiert die Neuauflage ihres Buches. | Foto: Anhaus
Das Sagenbuch ist bereits erhältlich und wird beim Adventmarkt in Neukirchen präsentiert. | Foto: Anhaus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.