Über 18.000 Euro gesammelt
Eine Spende für das Badhaus Leogang

- Angelika Arnold (Freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang), Melanie Kranawendter (Freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang) und Marcella Ståberg (Projektleitung Badhaus Leogang) nahmen den Spendencheck von Elfi Hoheneder (Billa Plus Marktmanagerin), Hannes Gruber (Billa Vertriebsdirektor) und Ernst Weißenbacher (Billa Vertriebsleiter) entgegen.
- Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
18.480 Euro konnte in 15. Billa und Billa Plus Filialen für das Badhaus Leogang gesammelt werden. Die Spendensumme trägt einen wesentlichen Teil zur Erhaltung der Einrichtung bei.
LEOGANG. Das Badhaus Leogang finanziert sich ausschließlich durch Spenden, welche seit der Coronapandemie rapide abgenommen haben. Das Badhaus stand dabei sogar kurz vor der Schließung, da die finanziellen Mittel für die Fortführung und Erhaltung fehlten. Elfriede Hoheneder, Markmanagerin von Billa Plus in Saalfelden wurde darauf aufmerksam wodurch sie und Hannes Gruber, Billa Vertriebsdirektor, eine Spendenaktions ins Leben riefen.
In allen 15 Billa und Billa Plus Märkten im Pinzgau wurden von 16. bis 21. Oktober Spendenboxen aufgestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewarben die Aktion fleißig und starteten sogar Eigeninitiativen, wie Kuchenverkauf, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Dadurch wurden 18.480 Euro für das Badhaus Leogang gesammelt.

- Billa Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergaben den Check an das Team vom Badhaus Leogang.
- Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
„Die Spendensumme für das Badhaus Leogang übertrifft all unsere Erwartungen. Ein großer Dank geht an alle Billa Kundinnen und Kunden, die unsere Spendenaktion tatkräftig unterstützt haben. Gerade in der heutigen Zeit ist dieses Engagement keine Selbstverständlichkeit und zeigt, dass wir gesellschaftliche Verantwortung leben und gemeinsam Großes bewirken können. Das Badhaus Leogang ist ein soziales Vorzeigeprojekt im Pinzgau, das wir sehr gerne unterstützen."
Hannes Gruber, Billa Vertriebsdirektor
Feierliche Übergabe
Die Spendensumme wurde von Elfriede Hoheneder, Hannes Gruber und Billa Vertriebsleiter Ernst Weißenbacher an das Badhaus Leogang übergeben. Marcella Ståberg nahm den Check stellvertretend für ihre Mutter Anja Jung an, welche wegen Krankheit nicht selbst vor Ort sein konnte. Die Spende ist ein wesentlicher Beitrag zum fortbestand des Badhauses Leogang.
Neue Projekte des Badhauses Leogang sind ebenfalls bereits in Planung: In Leogang sollen demnächst "Nester" errichtet werden. Diese "Nester" sind barrierefreie Wohnungen, die Familien mit schwerkranken Kindern unentgeltlich zur Entlastung und Regeneration zur Verfügung stehen werden. Auch ist eine schulmedizinische Betreuung in unmittelbarer Nähe gewhährleistet. Der Bau dieser "Nester" ist für Frühjahr 2024 angesetzt.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.