Freiwillige Feuerwehr Hollersbach
Einweihung des neuen Löschfahrzeuges

- LR Maria Hutter und Bürgermeister Günter Steiner bei der Übergabe des neuen Löschfahrzeugs.
- Foto: FF/Photoart Reifmüller
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
An dem großen Einweihungsfest des neuen Löschfahrzeuges nahmen 19 Vereine und auch Landesrätin Maria Hutter teil.
HOLLERSBACH. Die 64 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollersbach, feierten am Samstag bei ihrem Feuerwehrfest auch die Einweihung ihres neuen Einsatzfahrzeuges. Mit dem Kleinlöschfahrzeug erhalten die ehrenamtlichen Helfer ein Stück modernster Technik: 190 PS und eine Tragkraftpumpe, die 1.700 Liter Wasser pro Minute schafft.
Großer Aufmarsch
Mit Musik, Kulinarik, 19 Vereinen, vielen Schaulustige und Ehrengästen, darunter Landesrätin Maria Hutter feierten die Florianijünger die Einweihung des neuen Kleinlöschfahrzeugs. „Rund 350 Beteiligte von Vereinen aus dem Pinzgau, aus Oberösterreich, Deutschland und Südtirol marschierten auf. Dazu kamen noch hunderte interessierte Pinzgauerinnen und Pinzgauer“, freute sich Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Lerch.
Tragende Säule des Rettungswesens
„Die freiwilligen Feuerwehren sind eine der wichtigsten Säulen in unserem Rettungswesen. Die Mitglieder leisten mit ihren unzähligen ehrenamtlichen Stunden einen unersetzlichen Beitrag dazu. Es ist dem Land Salzburg daher ein großes Anliegen, dass wir sie beim Ankauf von Ausrüstung und Gerätschaften unterstützen können“, so Landesrätin Maria Hutter.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.