Flüchtlinge als Business

Christine Enzinger verkauft Falafel. Mit dem Erlös unterstützt sie syrische Flüchtlinge.
2Bilder
  • Christine Enzinger verkauft Falafel. Mit dem Erlös unterstützt sie syrische Flüchtlinge.
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

SAALFELDEN. Während österreichweit Lösungen für die Unterbringung von Flüchtlingen gesucht werden, hat eine Expertin im Pinzgau ein Modell für kleine Einheiten in Gemeinden ausgearbeitet. Christine Enzinger hat viel Erfahrung mit der Betreuung von Aslywerbern. Seit 20 Jahren engagiert sie sich für Flüchtlinge und betreibt in Saalfelden drei Quartiere für 50 Personen. Ihr Know-how war nun bei den Bürgermeistern des Oberpinzgauer Regionalverbandes gefragt. Sie entwickelte ein Konzept, um die vom Bund vorgegebenen Quoten auf sinnvolle Weise erfüllen zu können. Enzinger verknüpft den humanitären Aspekt mit wirtschaftlichen Argumenten. Sie rechnet vor, dass die Gemeinden gemeinsam mehrere Wohnung mieten können und von dem Geld, das sie vom Land für die Unterbringung erhalten, auch ein bis zwei Betreuer finanzieren können. Auch die zuständige Landesrätin Martina Berthold begrüßt das Oberpinzgauer Modell. Damit könne die Betreuung von Asylwerbern gemeindeübergreifend gut organisiert werden. Die Quartiersuche bleibe dennoch schwierig, bisher seien erst sechs Flüchtlinge in Stuhlfelden aufgenommen worden. Sie erwarte sich rasch die noch zugesagten 34 Quartierplätze. Das dürfte zumindest leichter möglich sein als bisher, denn mit dieser Variante scheinen mehrere Kritikpunkte des sensiblen Themas gelöst. Die bei Ortschefs und Bevölkerung wenig geschätzten großen Quartiere sind nicht notwendig, gleichzeitig ist aber eine professionelle Betreuung gewährleistet. Was für dieses Modell spricht, ist der Umstand, dass die regionalen Verbände, im Gegensatz zu privaten Betreibern, keinen Verdienst erwirtschaften müssen.

Rund um die Uhr im Einsatz
Christine Enzinger ist eine private Quartiergeberin, die von diesen Einkünften lebt und einen Hausmeister angestellt hat. Sie ist derzeit mit vielen Anfragen von potentiellen Vermietern konfrontiert. Man dürfe allerdings nicht glauben, dass man auf einfache Weise gutes Geld mit leerstehenden Objekten verdient, bremst sie allzu hohe Erwartungen. "Es gibt strenge behördliche Auflagen und man muss einen Befähigungsnachweis erbringen. Wenn man als Quartiergeber verantwortungsvoll handelt, muss man sich um die Bewohner kümmern", erklärt Enzinger. Sie selber hat den Ruf, sich zu 100 % für ihre Flüchtlinge einzusetzen. "Diese Woche habe ich 15 Stunden bei Arztterminen verbracht", schildert sie ihren Alltag. Sie hilft ihren Bewohnern auch bei behördlichen Angelegenheiten, vor allem was ihr Asylverfahren betrifft. Sie organisiert Übersetzungen von Dokumenten, stellt Kopien her, legt Aktenmappen an. Bei 50 Bewohnern eine zeitraubende Angelegenheit. "Man ist auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, die einen dabei unterstützen, sonst wäre das nicht zu schaffen", berichtet die diplomierte Integrationsmanagerin. "Es ist eine große Erleichterung, wenn die Helfer mit den Leuten Deutsch lernen, Hausaufgaben machen, sie zu Ämtern und Ärzten begleiten." Sie ist derzeit intensiv auf der Suche nach Wohnungen für Flüchtlinge, die Asyl erhalten haben. Das ist momentan bei den meisten syrischen Flüchtlingen der Fall. Enzinger hilft, ihre Familien nachzuholen und unterstützt sie dabei auch finanziell durch den Verkauf von Falafel, einer Spezialität im Nahen Osten. Sie bemüht sich auch um Wohnungen für sie, da sie nach dem Ende der Grundversorgung auf der Straße stehen würden. Enzinger appelliert auch hier an die wirtschaftliche Vernunft, leerstehende Objekte zur Verfügung zu stellen.

Christine Enzinger verkauft Falafel. Mit dem Erlös unterstützt sie syrische Flüchtlinge.
Falafel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.