Gullivers Reise endet in Leogang

- Salim Chreiki als Gulliver im Alter und Marco Otoya als Gulliver in jungen Jahren
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
LEOGANG. In Leogang feierte "Gullivers Reisen" Premiere. Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter desTheaters ecce, hat wieder eine äußerst originelle Aufführung inszeniert. Im Mittelpunkt stand natürlich die riesige Puppe Gulliver, die seit einigen Wochen durch Salzburg gereist ist, und viel Aufmerksamkeit auf sich zog.
Im Stück wird Gulliver von Salim Chreiki dargestellt, der dem Pinzgauer Publikum bereits aus früheren Aufführungen, wie der Schneekönigin, bekannt ist. Der syrische Schauspieler kam vor drei Jahren als Flüchtling nach Österreich und lebt mit seiner Familie in Unken. Er zeigte sich vor der Premiere leicht nervös, "aber das gehört dazu" lachte der Profi.
Inklusives Theater
Auch Stefan Wartbichler und Alexander Dick, Klienten der Lebenshilfe Saalfelden, standen bereits öfter mit dem Theater ecce auf der Bühne. "Ich habe diesmal keine große Rolle, sondern mehrere kleine. Man muss auch aus den kleinen Rollen das Beste herausholen", schilderte Alex Dick. Stefan Wartbichler überzeugt als Präsident des Bundesrates von Lilliput ebenso wie als Katze im Land der Riesen, die mit dem armen Mini-Gulliver spielt.
Das Ensemble spielt, tanzt und singt in mehr als hundert Kostümen. In bewährter Weise gibt es wieder viele akrobatische und witzige Einlagen, sozialkritische Bemerkungen und auf die Tagespolitik bezogene Anspielungen.
Inhalt:
Gulliver kommt nach 16 Jahren Reise wieder nach Hause und schildert in Rückblenden seine Abenteuer. Durch den Aufenthalt in einem Staat, wo die Pferde herrschen, ist er menschenscheu geworden. Er kann die Menschen nicht mehr riechen. Er zieht sich daher in den Pferdestall zurück und bewirft seine Frau und Kinder mit Pferdeäpfeln. Aus seinen schriftlichen Aufzeichnen erfahren sie von seinem Schiffbruch und von seinen Erlebnissen im Staat Lilliput. Dort wird er zuerst als Held gefeiert, weil er die Einwohner vor ihren Angreifern rettet, als er jedoch ein lächerliches Delikt begeht, wird er zum Tode verurteilt. Gulliver gelingt die Flucht und erlebt neue Abenteuer im Land der Riesen...
Aufführungen:
Do 13. 10. bis So 16. 10. und Do 20. 10. bis Mi 26.10. (außer Mo), jeweils 18 Uhr,
in der Mehrzweckhalle Leogang
Tickets beim TVB Saalfelden Leogang, Kassa Leoganger Bergbahnen,
Tel. 0664/5740703.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.