Integrative Ferienbetreuung der Caritas

- Ferienspaß im Dorf St. Anton
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
BRUCK. Sport, Spiel und Spaß bietet die integrative Ferienbetreuung im Caritas Dorf St. Anton. Hier können alle Kinder - auch jene mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen - wochentags von 18. Juli bis 12. August 2016 an spannenden Freizeitaktivitäten sowie Tagesausflügen teilnehmen. Die gemeinsamen Erlebnisse in professionell begleiteten, gemischten Gruppen tragen wesentlich zur Inklusion von Kindern mit speziellem Betreuungsbedarf bei.
Integrative Ferienbetreuung
Bereits zum vierzehnten Mal organisiert das Caritas Dorf St. Anton eine integrative Ferienbetreuung für Kinder vom Schulalter bis ca. 17 Jahren. Pro Woche können insgesamt 16 Kinder mit oder ohne Behinderung, von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr, an spannenden Ferienaktivitäten teilnehmen.
Caritas Bereichsleiter Menschen mit Behinderung Mag. Thomas Thöny: “Neun Wochen Ferien sind besonders für berufstätige Eltern lang. Und wenn ein Kind dann auch noch spezielle Bedürfnisse hat, ist eine adäquate Ferienbetreuung in den ländlichen Regionen schwer zu finden. Bei uns in St. Anton sind alle Kinder willkommen und bestens aufgehoben.“
Das motivierte, professionelle BetreuerInnen-Team plant viele spannende Aktivitäten, die für alle teilnehmenden Kinder gut zu bewältigen sind: So stehen Baden und sportliche Aktivitäten auf dem Programm, es wird gegrillt, Pizza und Muffins werden zubereitet, ein Filzworkshop angeboten und Ausflüge zu den Attraktionen der Region wie den Krimmler Wasserfällen, dem Maiskogelflitzer oder dem Park Ferleiten unternommen.
Die Kosten belaufen sich auf 90 Euro pro Woche inklusive Verpflegung und Eintritte. Rabatte für Alleinerziehende und Geschwisterkinder werden auf Anfrage gewährt. Eine wochenweise Anmeldung ist möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Caritas Dorf St. Anton
Monique Liebregts
Tel.: 0676 / 84 82 10 – 459
E-Mail: monique.liebregts@caritas-salzburg.at
Text: Caritas
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.