Die Initiative "Rollende Herzen - verteilen statt wegwerfen" bot in der Landesberufsschule eine Jause aus für die Müllhalde bestimmte Lebensmittel an.
PINZGAU. Die Initiative Rollenden Herzen - verteilen statt wegwerfen war für den "Viktualia Award" des Lebensministeriums nominiert worden. Mit dem Award werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, welche sich vorbildhaft gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen.
Die Konsumenten von morgen
Obfrau Tina Widmann: "Ein Grund für die Nominierung war vielleicht auch unsere Bewusstseinsbildung bei der Jugend. Den Auftakt bildete die Landesberufsschule Zell am See, wo wir eine Jause aus für die Müllhalde bestimmten Lebensmittel anboten. Fünf Schülerinnen hatten zuvor seit Jänner bei den Rollenden Herzen ihr Schulprojekt absolviert. Da zu einem hohen Prozentsatz die Haushalte für die Lebensmittelmüllberge verantwortlich sind, sind die KonsumentInnen von morgen unsere wichtigste Zielgruppe."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.