Für eine saubere Heimat
Müllsammelaktion der Landjugend

30 Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend im ganzen Land Salzburg nahmen die Herausforderung an und schauten nicht mehr weg – so auch die Landjugend Piesendorf. | Foto: Landjugend Salzburg
2Bilder
  • 30 Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend im ganzen Land Salzburg nahmen die Herausforderung an und schauten nicht mehr weg – so auch die Landjugend Piesendorf.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „nachhaltig[er]leben“ machten die Landjugendmitglieder Salzburg ein Stück sauberer.

PINZGAU, SALZBURG. 30 Landjugendgruppen und über 4.000 kg Müll – das war das Ergebnis der Müllsammelaktion der Landjugend Salzburg.

Knapp 1.000 Tonnen Müll landen jährlich neben Landes- und Bundesstraßen sowie an öffentlichen Plätzen in Stadt & Land. Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, seinen Müll nicht sorglos in die Natur zu werfen. Die Realität sieht jedoch oft anders aus: Plastik, Dosen, Zigarettenkippen, Taschentücher und Obstreste verschmutzen Wiesen und Wälder, Berge und Seen.

Müllsammel-Aktion

Aus diesem Grund fanden unzählige Müllsammelaktionen der Landjugendortsgruppen statt. Dabei wurden unglaubliche 4.000 kg Müll gesammelt. Ein erschreckendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass es Jahrhunderte dauert, bis manche Materialien verrotten.

Mit dabei: Landjugend Piesendorf

30 Orts- & Bezirksgruppen der Landjugend im ganzen Land Salzburg nahmen die Herausforderung an und schauten nicht mehr weg. Mit Handschuhen und Müllsäcken von der Salzburger Abfallbeseitigung ausgestattet, zogen die Landjugendmitglieder durch die Straßen und säuberten ihre Heimatorte. So auch die Landjugend Piesendorf.

„Wir haben den Müll beim Straßenrand aufgesammelt und die Wiesen und Sträucher gesäubert. Es ist schockierend, wie viele Personen ihren Abfall offensichtlich einfach aus dem Autofenster werfen“, erzählt Landjugendmitglied Martin Steiner.

Wieso „nachhaltig[er]leben“?

Regionalität und achtsamer Umgang mit den vorhandenen Ressourcen sind Themenbereiche, die in Zeiten der Konsumwirtschaft immer wichtiger werden. Parallel dazu wächst ein weiterer essenzieller Begriff, der dafür sorgen soll, dass auch Generationen nach uns noch an der farbenprächtigen Welt beglücken können.

Meist versteht man unter Nachhaltigkeit hauptsächlich einen achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt. Die Nachhaltigkeit gibt allerdings noch mehr her: Neben einer stabilen Wirtschaft ist auch ein gesundes Zusammenleben einer Gesellschaft essenziell, um Hand in Hand in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können. Dies vermeldete Landjugendreferent Dominik Kendlbacher.

30 Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend im ganzen Land Salzburg nahmen die Herausforderung an und schauten nicht mehr weg – so auch die Landjugend Piesendorf. | Foto: Landjugend Salzburg
Mit Handschuhen und Müllsäcken von der Salzburger Abfallbeseitigung ausgestattet, zogen die Landjugendmitglieder durch die Straßen und säuberten ihre Heimatorte. | Foto: Landjugend Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.