Pinzgauer Marienweg: Der Glaube versetzt Berge

Die Pilger | Foto: Privat
5Bilder

PINZGAU. Unter dem Motto "Der Glaube versetzt Berge" war Mitte August eine begeisterte Pilgergruppe mit den Begleiterinnen Gerlinde Eidenhammer und Claudia Huber auf dem Pinzgauer Marienweg unterwegs. Start mit Andacht und Segen war in der Pfarrkirche Bruck a. d. Glocknerstraße genannt „Maria auf dem Eis“. Bald ging es zügig bergauf in Richtung Hundstein, vorbei an wunderschönen Hochmooren zur Tödlingalm und weiter zum Hochkaser 2017m. Auf der Hochkaser Alm wurden wir für eine Nacht herzlich aufgenommen.

Am zweiten Tag gab´s den Anstieg zum Klingspitz mit einem stimmungsvollen Morgenlob, dann über die Morbachhöhe bergab nach Hintermoos, weiter zur Friedenskapelle, wo schweigend inne gehalten wurde. Im Glauben an den guten Gott und an sich selbst, in der Hoffnung auf trockenes Wetter und genug Kondition, kamen alle Pilger frohen Mutes in der Wallfahrtskirche zu U. L. Frau in Maria Alm an.

Text & Foto: Gerline Eidenhammer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.