Lawinenschulung der Bergrettung Leogang
Sicher unterwegs im alpinen Gelände

- Die Kinder lernten praxisnah, wie man sicher im alpinen Gelände unterwegs ist.
- Foto: Andrea Nothdurfter
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Die Bergrettung Leogang veranstaltete eine lehrreiche Lawinenschulung für 50 Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Leogang.
LEOGANG. Bei einer Veranstaltung der Bergrettung Leogang erfuhren 50 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Neuen Mittelschule Leogang mehr über die Gefahren im alpinen Gelände und die richtige Verhaltensweise. Die Mitglieder der Bergrettung vermittelten den Kindern praxisnah wichtige Inhalte wie die richtige Ausrüstung, Lawinenkunde sowie den Umgang mit LVS-Geräten, Sonde und Schaufel.
Außerdem konnten die Kinder durch praktische Übungen das Gelernte direkt anwenden und selbst erleben. Nicht nur gilt die Schulung als wichtige Vorbereitung für Unternehmungen im Schnee, sondern sie ist auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Sensibilisierung der jungen Teilnehmer. Die Kinder beeindruckten mit ihrem Engagement und ihrer Neugier. Die Bergrettung Leogang freut sich darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte durchzuführen.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.