Visonäres Zeller Bahntunnelprojekt: Wie ist der aktuelle Stand?

Der Plan. Die gelbe Linie ist der Umfahrungstunnel, die lila strichlierte Linie ist die geplante Zugtunnel-Strecke. | Foto: BauCon
2Bilder
  • Der Plan. Die gelbe Linie ist der Umfahrungstunnel, die lila strichlierte Linie ist die geplante Zugtunnel-Strecke.
  • Foto: BauCon
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE (cn). Viele Pinzgauer, vor allem jene aus der Bezirkshauptstadt, können sich bestimmt noch daran erinnern: Vor drei Jahren präsentierte ein Team aus engagierten Bürgern das Zeller Zugtunnelprojekt, das auch schon etliche Jahre zuvor einmal im Gespräch gewesen ist. Bei diesem Projekt geht es darum, die Bahn, welche die Stadt vom See sozusagen "abschneidet", in einen Tunnel zu verlegen. Damit würde eine breitere und durchgehende Uferpromenade entstehen, welche Zell am See sehr aufwerten würde.

Insgesamt 160 Millionen Euro

Das Projekt würde laut der Initiativgruppe "Bahntunnel Zell am See" inklusive eines notwendigen Bahnhofes in Schüttdorf insgesamt 160 Millionen Euro kosten. Diese Summe wäre laut Rechnung der Initiativgruppe folgendermaßen aufzutreiben: 10 Mio. von den ÖBB, 50 Mio. Euro Erlös aus frei werdenden Flächen und 20. Mio. Euro vom Land. Für die Stadtgemeinde blieben immer noch 66 Mio. Euro, welche sich durch Mehreinnahmen (mehr Gästebetten, Restaurants, Betriebe) innherhalb von 20 Jahren amortisieren würden. Bgm. Peter Padourek zeigte sich vor drei Jahren von der Idee grundsätzlich zwar angetan, war insgesamt aber eher skeptisch und sprach von vielen offenen Fragen.

"Positive Signale..."

Wir haben nun bei Harald Schlosser von der Initativgruppe bezüglich des aktuellen Standes nachgefragt, er meint: "Wir halten das Ganze stets am Köcheln. Erst vor Kurzem wurde uns seitens der Stadtpolitik in Aussicht gestellt, dass es gemeinsame Gespräche mit den ÖBB geben wird. Insgesamt gibt es hinsichtlich des Projektes durchaus positive Signale. Wir bleiben auf jeden Fall dran."

Der Plan. Die gelbe Linie ist der Umfahrungstunnel, die lila strichlierte Linie ist die geplante Zugtunnel-Strecke. | Foto: BauCon
Bei der Projektpräsentation im Jahr 2014: Anton Oberschneider (Steiner Fashion), DI Hans Georg Leitner (BauCon ZT GmbH.), Dir. Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG), DI DI Harald Schlosser (BauCon). | Foto: Christa Nothdurfter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.