Zell am See: Die Sanierung des zerstörten Stadtbrunnens ist abgeschlossen

- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Durch einen ungewöhnlich groben Vandalismusakt wurde im Spätsommer 2014 zu nächtlicher Stunde der Stadtbrunnen am Stadtplatz schwer beschädigt. Die Reaktionen der Bevölkerung bei der Beschädigung lagen zwischen Wut, Bestürzung und Trauer.
ZELL AM SEE. Der Täter war durch die akribische Arbeit der Polizei bald ausgeforscht, hat sich für seine Tat entschuldigt und die Behebung des Schadens wurde gerichtlich eingefordert. Der Schaden in vierstelliger Höhe wurde vom Schadensverursacher übernommen.
Die Sanierung erfolgte im Auftrag des Wirtschaftshofes Zell am See durch die Firma Marmor Kiefer, Hallein.
"Viele tausend Euro"
Seitens der Amtsleitung heißt es: „Für Beschädigungen an Allgemeingut, seien es Blumenbeete in Parkanlagen, Straßenlaternen, Parkbänke, Abfallbehälter etc. muss die Stadtgemeinde Zell am See jährlich viele Tausend Euro aufwenden.“ (Amtsleitung)
Der Brunnen, auch ein Symbol für Zell am See, mit der Figur eines Knaben mit einem Fisch, ist nun wieder repariert und erfreut die Besucher des Stadtplatzes. Bürger sowie Besucher genießen wieder die Ruhe am Brunnen, der jetzt eingewintert ist und vom prächtigen Christbaum „behütet“ wird.
Ein Dank geht an die Firma Marmor Kiefer in Hallein und an den Wirtschaftshof Zell am See.
Text: Barbara Fink
Fotos: Barbara Fink (3) und Cav. Horst Scholz (6)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.