Melancholie im September

Das aktuelle Wetter trägt sicher nicht die Schuld an allfälligen melancholischen Zuständen in diesen Tagen. Nicht auszuschließen als Verursacher ist jedoch das, was die Vertreter der wahlwerbenden Parteien in den diversen Fernsehkonfrontationen und auch zwischendurch alles so abliefern. Nur einige der absurden Themen: Berufskiller, Todesstrafe, biblische Nächstenliebe, Korruption ohne Ende, Zwölf-Stunden-Arbeitstage usw. Als wahlberechtigte Person ist man jedenfalls gut darin beraten, die diversen "Botschaften" - manchmal unglaublicherweise sogar in musikalischer Form vorgetragen - zu hinterfragen. Nur ist es halt leider oft schwierig, Wahrheiten und populistische Unwahrheiten voneinander zu unterscheiden. Allen Pinzgauerinnen und Pinzgauern jedenfalls viel Glück und Verstand beim Kreuzerl-Machen! Auf dass sich die politische September-Melancholie nicht auch noch im Oktober breit macht...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.