Bundesheer Österreich
Der Tüpl wurde zum Schauplatz für Einsatzübungen

Milizsoldaten des Sanitätszentrum West übten am Truppenübungslplatz (Tüpl) Hochfilzen für Einsätze im In- und Ausland. | Foto: Sarah Braun
20Bilder
  • Milizsoldaten des Sanitätszentrum West übten am Truppenübungslplatz (Tüpl) Hochfilzen für Einsätze im In- und Ausland.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Hochfilzen liegt zwar geografisch in Tirol, militärisch gehört der Tiroler Ort aber zum Bundesland Salzburg. Der Truppenübungsplatz (Tüpl) Hochfilzen ist immer wieder Schauplatz für diverse militärische Übungen – kürzlich übten Milizsoldaten des Sanitätszentrums West für zukünftige Einsatzaufgaben im In- und Ausland. Das Übungsszenario war dabei so realistisch wie nur möglich – die BezirksBlätter waren hautnah dabei.

HOCHFILZEN, SALZBURG. Am Truppenübungsplatz (Tüpl) von Hochfilzen fand im Zeitraum von 5. bis 14. Oktober eine beorderte Waffenübung vom Sanitätszentrum West des österreichischen Bundesheeres für friedenserhaltende Missionen statt. Diese Übung wird laut Bundesheer alle zwei Jahre verpflichtend abgehalten, um die Milizsoldaten der Feldambulanz für zukünftige Einsatzaufgaben im In- und Ausland auszubilden.

Es wurde darauf geachtet, dass das Übungsszenario so realistisch wie nur möglich zu gestalten. | Foto: Sarah Braun
  • Es wurde darauf geachtet, dass das Übungsszenario so realistisch wie nur möglich zu gestalten.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Das Sanitätszentrum West hat seinen Hauptsitz in Innsbruck

Doch was ist das Sanitätszentrum West überhaupt? Es handelt sich hierbei um eine militärische Institution, die sich aus der heereseigenen Krankenanstalt (Amtsgebäude Feldmarschall Conrad des österreichischen Bundesheeres in Innsbruck) und den Truppenärztlichen-Ambulanzen am Truppenübungsplatz Wattener Lizum, Hochfilzen und Saalfelden sowie der Sanitätslehrkompanie in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne zusammensetzt.

Foto: Sarah Braun

Die Übungen laufen so real wie möglich ab

"Der Ablauf der Übung ist absolut real – so passiert es momentan tagtäglich auf der Welt. Aus diesem Grund versuchen wir, die Bilder dieser Übung so realistisch wie nur möglich zu gestalten, denn es wird für einen möglichen Einsatz im In- und Ausland geübt", erklärt Salzburgs Militärkommandant Peter Schinnerl gegenüber den BezirksBlättern. Nach Angaben des Bundesheeres bildet der "mobile" Teil des Sanitätszentrums West die sogenannte Feldambulanz. Deren Aufgabe ist es, die Sanitätsversorgung einer Brigade (rund 5.000 Soldaten) im Einsatz sowie bei humanitären Einsätzen im In- und Ausland sicherzustellen.

Hast du Zivil- oder Wehrdienst geleistet?

Der Tüpl ist weit über die Grenzen bekannt

Momentan führt das österreichische Bundesheer Auslandseinsätze in Bosnien, Kosovo und Libanon durch (allerdings sind dort keine Milizsoldaten der Sanitätskräfte stationiert), teilt das Bundesheer mit. Dass der Tüpl für nationale sowie internationale militärische Übungszwecke zugänglich ist, wissen wahrscheinlich nur wenige. Momentan findet ein Scharfschützenlehrgang des tschechischen Militärs in Hochfilzen statt, auch das Niederländische Militär wird in diesem Jahr noch für Übungszwecke am Tüpl zu Gast sein. Die deutsche Bundeswehr schätzt wie viele andere Militärs die fantastischen Übungsbedingungen in Hochfilzen – sie übt regelmäßig am Tüpl, informiert Oberst Thomas Abfalter, Leiter der Liegenschaft Hochfilzen. Er betont außerdem gegenüber Redakteurin Sarah Braun, dass der Tüpl zu den modernsten Übungsplätzen in Österreich gehört.

Das gepanzerte Allschutzfahrzeug Dingo 2 kam bei dieser Übung ebenfalls zum Einsatz.  | Foto: Sarah Braun
  • Das gepanzerte Allschutzfahrzeug Dingo 2 kam bei dieser Übung ebenfalls zum Einsatz.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Sportzentrum sorgte für Aufschwung am Tüpl

Am Tüpl sind durchgehend rund 200 Personen stationiert (hier fällt beispielsweise auch das Küchenpersonal darunter). Insgesamt gibt es in Hochfilzen drei "Pfeiler" – Schießen und Ausbildung, das Sportzentrum sowie das Tragtierzentrum. Die letzten beiden haben einen anderen Träger, fallen aber trotzdem unter die Liegenschaft des Tüpl, so Abfalter. Dank des Sportzentrums (vorwiegend trainieren hier die Biathleten) erfuhr der Tüpl einen Aufschwung – es wurde laut Bundesheer eine sehr gute Infrastruktur geschaffen. 

[sub]

"Es ist eine tolle Aufgabe, dem Staat in der Landesverteidigung dienen zu dürfen. Vor allem dann, wenn man weiß, dass dem Staat die Landesverteidigung am Herzen liegt", meint Salzburgs Militärkommandant Brigadier Peter Schinnerl.

[/sub]
Mehr News aus dem Pinzgau hier

Franz Müllner und seine weitgereiste Kuchen-Backmischung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.