Feldhasen
Sie sind kaum zu sehen. Feldhasen (Lepus europaeus).

Feldhasen sind bei uns, im Pinzgau, am öftesten im Wald anzutreffen. Es kann schon passieren, dass man spazieren geht und einen Feldhasen trifft. | Foto: Gregor Fraißl
7Bilder
  • Feldhasen sind bei uns, im Pinzgau, am öftesten im Wald anzutreffen. Es kann schon passieren, dass man spazieren geht und einen Feldhasen trifft.
  • Foto: Gregor Fraißl
  • hochgeladen von Gregor Fraißl

Durch ihre gute Tarnung sind sie für die meisten von uns unsichtbar und wir sehen sie nur selten oder, wenn wir einen Überfahren. Sie sehen aus wie ein Erdhügel, den wir nicht weiter beachten. Oft gehen wir an ihnen vorbei und bemerken sie nicht, bis wir es rascheln hören und etwas laufen sehen. Meist sehen wir nicht einmal das. Es ist ihre Überlebensstrategie!

Sie gehören zur Familie der Hasen und sind dennoch mit den Kaninchen, die wir zu Hause haben, nur entfernt verwandt. Sie werden, von den Einheimischen, „Wildhasen“ genannt und  mit dem Kaninchen in einen Topf gesteckt.

Fakt ist, dass der Feldhase, der seinen Ursprung in Afrika hat und mit dem Afrikanischen Kaphasen (Lepus capensis) verwandt ist, nicht direkt mit dem Kaninchen verwandt ist.
Die meisten wissen zwar, dass es Hasen sind, dennoch ist uns nicht bekannt, dass sie eine eigene Evolutionslinie darstellen.
Der Feldhase und das Kaninchen haben sich vor 3 Millionen Jahren evolutionär voneinander getrennt und erstere gehören zu den „Echten Hasen“.
Das Kaninchen gehört zwar zur Familie der Hasen (Lagomorpa), aber durch die verschiedene Anzahl der Chromosomen (Kaninchen = 44 und Feldhasen = 48) können sich die beiden nicht verpaaren und keinen Nachwuchs zeugen. (Trotz gegenteiliger Gerüchte)

Das Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) taucht das erste Mal in Spanien, vor 3,5 – 2,5 Millionen Jahren, auf und ist erst durch den Menschen auf der ganzen Welt verbreitet worden.
Was heißt, dass alle Kaninchen, die unsere Wohnzimmer bereichern, von diesen Kaninchen abstammen. Das Zwergkaninchen ist eine Zuchtform und stammt ebenfalls von diesem ab.
Es gibt im westlichen Amerika in der Wüste ein Kaninchen (Brachylagus idahoensis), welches als einziges Zwergkaninchen existiert. Dies wiegt nur 314 – 690 gramm.
Die in Amerika lebenden Arten des Baumwollschwanzkaninchens, gehören einer anderen Spezies an und sind mit unserem Hauskaninchen oder dem Wildkaninchen nicht direkt verwandt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.