Bundesheer
Sportliche Höchstleitungen bei den Bereichsmeisterschaften West im Schilauf

14Bilder

Von 7. bis 9. Februar fanden bei strahlendem Sonnenschein die diesjährigen Militär-Bereichsmeisterschaften West im Schilauf am Truppenübungsplatz Hochfilzen statt. Die teilnehmenden Soldaten kommen aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, und Tirol.

Patrouillenlauf-Einzel

Bei Sonnenschein fand am 7. Februar der Einzelbewerb der Bereichsmeisterschaften West/Winter statt. Die Läufer hatten eine 7,8 Kilometer lange Strecke mit 400 Höhenmetern zu bewältigen. An zwei Stationen mussten die Athleten ein Schießen mit dem Sturmgewehr auf drei Scheiben absolvieren und Handgranaten in ein 15 Meter entferntes Ziel werfen. Pro Fehlschuss/-wurf gab es eine 150 Meter lange Strafrunde.

Offiziersstellvertreter Josef Grugger von Führungsunterstützungsbataillon 2 holte sich die Tagesbestzeit mit 41:52 Minuten vor Oberwachtmeister Ronny Mandelc von der Jägerkompanie des Gebirgskampfzentrums mit 43:38 Minuten.

Die Staffel

Mit einem Massenstart startete am Mittwoch der Staffelbewerb. Die vier Läufer einer Staffel hatten eine 1,5 Kilometer lange Strecke mit 80 Höhenmetern zu bewältigen. Unterbrochen wurde der Patrouillenlauf vom Schießen mit dem Sturmgewehr auf drei Scheiben und das Werfen von drei Handgranaten in ein 15 Meter entferntes Ziel. Pro Fehlschuss/-wurf mussten die Athleten auf eine 150 Meter lange Strafrunde. Neben einer guten Laufzeit waren daher auch ein fehlerloses Treffer-Ergebnis und eine schnelle Staffelübergabe notwendig, um ganz vorne dabei zu bleiben.

Die Staffel des Führungsunterstützungsbataillons 2 mit Vizeleutnant Leo Kreer, Oberstabswachtmeister Andreas Hettegger, Oberstabswachtmeister Josef Nitsch und Offiziersstellvertreter Josef Grugger erzielte die Tagesbestzeit und distanzierte das zweitplatzierte Team vom Gebirgskampfzentrum um über zwei Minuten. Dritter wurde die Staffel des Panzerstabsbataillons 4.

Führungsunterstützungsbataillon 2 gewinnt nach Staffel auch Königsdisziplin

Mit dem militärischen Patrouillenlauf stand am 9. Februar die Königsdisziplin der Bereichsmeisterschaften West am Programm. 14 Mannschaften zu je vier Soldaten bewältigten dabei eine Strecke von 7,8 Kilometern und einen Höhenunterschied von 400 Metern. Dabei waren auch ein Handgranatenwerfen und ein Schießen mit dem Sturmgewehr 77 zu absolvieren. Der sehr fordernde Wettbewerb orientiert sich an die harten Anforderungen eines militärischen Einsatzes im Winter und im alpinen Gelände.

Mit einer sensationellen Gesamtzeit von 47:31 Minuten führte Vizeleutnant Leo Kreer seine Patrouille "Führungsunterstützungsbataillon 2-1" mit Offiziersstellvertreter Josef Grugger, Oberstabswachtmeister Andreas Hettegger, Oberstabswachtmeister Matthias Lienbacher zum Sieg.

Silber sicherte sich die Mannschaft "Gebirgskampfzentrum 1" mit einer Zeit von 50:42 Minuten, mit 56:30 Minuten ging Bronze an die Mannschaft "Jägerbataillon 8".

Etablierter Veranstalter

Mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur, der Schneesicherheit und der schon jahrelangen Erfahrung in der Ausrichtung von Bereichsmeisterschaften und Heeresmeisterschaften im Schilauf hat sich der Truppenübungsplatz Hochfilzen als fixer Bestandteil im Sportkalender des Österreichischen Bundesheeres etabliert. Neben den Athleten ist den Bediensteten des Truppenübungsplatzes und den Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg zu ihrer ausgezeichneten Leistung zu gratulieren. Sie übernahmen die Präparierung der Rennstrecke, fungierten als Streckenposten und halfen mit, den Wettbewerb reibungslos über die Bühne gehen zu lassen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.