Abseits

- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Tolles Westligaderby
Es ist schon eine Freude, dass wir im Pinzgau wieder Fußball aus einer anderen Welt sehen. Das Spiel Saalfelden gegen St. Johann hat uns gezeigt, dass sich die Westliga auf einem ganz anderen Niveau bewegt. Es war ein tolles Spiel vor 800 begeisterten Zuschauern. Leider ist der Auftakt in die Hose gegangen. Die Pinzgauer werden wohl noch einige Spiele brauchen, um sich an die neuen Verhältnisse in dieser Liga zu gewöhnen. Vor allem die Jungen müssen noch einiges dazu lernen. Aber zu lange darf die Umstellung nicht dauern, ansonsten ist man der erste Abstiegskandidat. Jetzt ist mit den Pongauern ein Mittelständler der Gegner gewesen (das Spiel gegen Seekirchen fand nach Redaktionsschluss statt). Aber da kommen noch Kracher wie Austria Salzburg, Anif oder Wattens. Im Salzburg Cup haben die Oberpingzauer Vereine Bramberg, Mühlbach, Mittersill und der Landesliga-Aufsteiger St. Martin mit klaren Siegen positiv überrascht. Bei den Brambergern haben die Neuzugänge Patric und Thomas Rieder stark aufgespielt. Obwohl Zederhaus gut mitgehalten hatte, wurde es noch ein klarer 3:0-Sieg der Baic-Truppe. Jetzt geht‘s daheim gegen den SAK (6. 8. um 17 Uhr). Beim Cupderby Stuhlfelden-Mittersill dominierte die Steiner-Elf vor allem in der ersten Halbzeit (Endstand 0:3). Nächster Gegner ist Anif zuhause (9. 8. um 18 Uhr). St. Martin ließ beim 7:3-Sieg in St. Veit nichts anbrennen. Nun kommt am Samstag (6. 8. um 18 Uhr) Westligist Saalfelden. Mühlbach hat beim 4:2-Sieg gegen Mariapfarr das Spiel in der zweiten Halbzeit für sich entschieden. Am Freitag Abend kommt der FC Hallein. Maishofen unterlag Bischofshofen erst im Elfmeterschießen. Rauris verliert in Taxham nur knapp mit 2:3. Leogang und Maria Alm gingen sang- und klanglos unter. Entweder wollten sich die Spieler schonen oder es war einfach eine miserable Leistung. Zell am See verlor gegen Ligakonkurrent Henndorf knapp mit 1:2. Lenzing und Bruck hatten gegen die Westligisten Neumarkt und Saalfelden keine Chance.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.