Fußball im Pinzgau
Alessandro Ziege: "Müssen aggressiver auftreten"

- Foto: Vorreiter
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Der FC Pinzgau Saalfelden musste zuhause gegen Reichenau die erste Saisonniederlage hinnehmen.
SAALFELDEN. Schon früh im Spiel kommen die Reichenauer früh zu ihrer Führung. Eine sehenswerte Aktion bringt den Ausgleich: Traumpass von Fabrice Entleitner zu Lukas Moosmann, der überhebt den Tiroler Goalie zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später geht Reichenau wiederum in Führung. Nach der Pause versuchen die Pinzgauer noch alles, jedoch fällt durch ein Eigentor von Alessandro Ziege das 1:3. Saalfelden kommt noch durch Ziege zum 2:3 Anschlusstreffer, der Ausgleich will nicht mehr gelingen.
Alessandro Ziege: "Ich würde mir wünschen, dass wir aggressiver auftreten. Wir haben die ersten 20 Minuten geschlafen und sind nicht in die Zweikämpfe gekommen. Nach dem 0:1 sind wir dann mehr ins Spiel gekommen. Mit dem Supertor zum 1:1 durch Moosi sind wir wieder drangekommen, haben aber dann durch eine Standardsituation das 2:1 gekriegt und dann noch das 3:1 dann noch das Eigentor von mir, das ich eigentlich raushauen wollte noch mal mehr in Rückstand gekommen. Es ist schwierig zu sagen, aber wo wir uns jetzt befinden, denke ich, dass wir doch in der oberen Hälfte mitspielen in der Liga. Wir müssen einfach das über das ganze Spiel rüberbringen, wir hatten ja gute Momente auch bei den vergangenen Spielen."
Lukas Moosmann: "Ein paar Spieler von uns, die noch nie in der Regionalliga gespielt haben, waren etwas überrascht, wie die Reichenauer aufgetreten sind. Wir haben nach dem ersten Tor der Gegner gut gespielt. Wir haben heute, im Gegensatz zum Spiel gegen St. Johann meiner Meinung nach, sogar besser gespielt. Wir müssen einfach körperlich und auch spielerisch zulegen, sonst wird es schwierig. Wir haben diese Saison einfach an Qualität verloren, wir sollen das einfach ausgleichen. Wir haben die individuelle Klasse nicht mehr, müssen als Mannschaft mehr zusammenrücken. Im Kollektiv sind wir aber sicher gut in der Regionalliga, obwohl ich natürlich sehr enttäuscht bin."
Florian Klausner: "Es war das, zu erwartende, schwere Spiel. Der Gegner hat uns die Schneid abgekauft, wir wussten, dass Reichenau richtig gut in Standards ist, wir mussten besser verteidigen. So macht man den Gegner immer stärker. Wir hatten vier hundertprozentige Chancen nach der Halbzeit, die hätten wir halt nützen sollen. Schlußendlich steht es dann 3:2 für Reichenau, obwohl sie sicher heuer bei uns am meisten gefordert waren. Uns ist der Start mit 2 Punkten aus 3 Spielen einfach nicht geglückt, daraus müssen wir lernen. Momentan spielen wir mit 3 Spielern die eigentlich im Mittelfeld spielen, als Stürmer, so ist es auch positiv, dass wir da wenigstens drei Tore gemacht haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.