Zusammenarbeit zur Ski-WM
Einsatzstab leistete 3.700 Stunden auf WM

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder

Nahezu rund um die Uhr haben in den letzten zwei Wochen die Einsatzkräfte der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm für ein reibungsloses Skifest gearbeitet.

SAALBACH-HINTERGLEMM, SALZBURG. "Unsere Konzepte für diese internationale Veranstaltung - laut bisheriger erster Bilanz des Veranstalters waren es rund 170.000 Zuschauer im Zielstadion und entlang der Strecke - haben perfekt funktioniert. Die größte Herausforderung war die An- und Abreise der Fans. Aber selbst an den besucherstärksten Tagen ist uns das gut gelungen", ziehen Bezirkshauptmann Bernhard Gratz und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch positive Bilanz über die zwei Wochen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm.

Einsatzzentrale leistet 3.700 Stunden

Die Einsatzzentrale war an den Renntagen bereits etwa drei Stunden vor Start voll besetzt. Insgesamt haben die Einsatzorganisationen, Veranstalter und Behörde rund 3.700 Stunden für die Sicherheit der Fans, Athleten und Saalbach-Hinterglemmer vor Ort in der Einsatzzentrale gleich neben dem Zielstadion geleistet.

"Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Jede und jeder ist absoluter Profi hier. Wir haben zusammen für alle Herausforderungen rasch die besten Lösungen gefunden", schildert Bernd Wilhelmstätter, Einsatzleiter der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.

Rund 500 Floriani vor Ort

Positive Bilanz kommt auch von der Feuerwehr. Insgesamt waren in den zwei Wochen der Ski-WM rund 500 Männer und Frauen aus dem ganzen Bezirk im Einsatz. Zwei Löschzüge standen zudem immer einsatzbereit in Saalbach-Hinterglemm.

„Wir waren nicht nur allzeit bereit, um auf Brände reagieren zu können, sondern haben zum Beispiel mit unseren täglichen Rundgängen für erhöhte Sicherheit sorgen können. Und auch bei der Regelung des Verkehrs haben wir in enger Absprache mit der Einsatzzentrale für eine reibungslose WM beitragen können“, fasst Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner zusammen.

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Relativ wenig zu tun für Rotes Kreuz

Ebenfalls mit ordentlich Mann- und Frauenstärke war das Rote Kreuz bei der Ski-WM dabei. Rund 450 Einsatzkräfte standen in Saalbach-Hinterglemm Tag für Tag bereit - nicht nur für die Athletinnen und Athleten, sondern auch für die Fans und Mitarbeiter. "Wir sind natürlich froh, aber auch etwas überrascht, dass es bei diesem Megaevent keine schweren Verletzungen gegeben hat. Schnittwunden, Abschürfungen, Kreislaufprobleme und teilweise Knochenbrüche waren aber sehr wohl dabei – insgesamt mussten wir rund 200 Personen medizinisch versorgen. Die gute Organisation vor Ort hat uns dabei enorm unterstützt", erzählt Bezirksrettungskommandant Thomas Huber.

Großer Dank von Landeshauptmann Haslauer

"Ich möchte mich bei so vielen bedanken, die diese unglaubliche Weltmeisterschaft möglich gemacht haben. Man glaubt gar nicht wie komplex so eine WM ist und ich kann es nur wiederholen: Das haben alle herausragend gut gemacht", betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Danksagung von Wilfried Haslauer


Das könnte dich außerdem interessieren:

ÖSV-Medaillenchance lebt, Noel auf Goldkurs
Zimmergewehrschießen & Kegeln in Elixhausen

Mehr Berichterstattung findest du hier.

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.