Saalfelden: Österreichische Meisterschaften im Vorstiegsklettern

Wettkampfklettern: Präzision, Bewegungsgefühl und Kraft in perfekter Kombination | Foto: Floto: Andreas Aufschnaiter
  • Wettkampfklettern: Präzision, Bewegungsgefühl und Kraft in perfekter Kombination
  • Foto: Floto: Andreas Aufschnaiter
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

SAALFELDEN. Schon zum zweiten Mal konnte sich die Kletterhalle felsenfest in Saalfelden als Ausrichter eines A-Cup-Bewerbes im Vorstiegsklettern auszeichnen.Die Halle bietet mit über 20 Metern Routenlänge die perfekte Location, solche Bewerbe auszutragen. Geklettert werden Routen, die eigens für den Wettkampf gesetzt werden.Sieger ist der, der in kürzester Zeit am höchsten klettert. In einem spannenden Finale und angefeuert von den vielen Zuschauern konnten sich Martin Tekles und Magdalena Röck durchsetzen.

Aber nicht nur Spitzenkletterer kommen im felsenfest voll auf ihre Kosten: Alle Routen und Boulder im Innen- und Außenbereich wurden neu geschraubt und warten auf hungrige Kletterer. Das Routenangebot begeistert Anfänger genauso wie Fortgeschrittene. Bei der Einrichtung der Routen wird speziell darauf geachtet, dass die Kletterer ihre Freude an der Bewegung voll ausleben können.

Kontakt und Info: felsenfest Kletterhalle Saalfelden, Leoganger Straße 30A, 5760 Saalfelden, www.felsenfest.cc, Öffnungszeiten: MO–SO, 10.00 bis 22.00 Uhr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.