Fußball im Pinzgau
SC Mühlbach sieht Herbstbilanz mit gemischten Gefühlen

Foto: SC Mühlbach

Der SC Mühlbach kann mit der Herbstsaison in der 1. Landesliga kaum zufrieden sein. Andreas Hochwimmer, sportlicher Leiter, sieht die Stimmung und die Arbeit der Mannschaft trotzdem hervorragend.

MÜHLBACH. Die 1:5 Niederlage im Derby gegen Piesendorf hat dem SC Mühlbach einen Dämpfer versetzt. Der SC Mühlbach hat die Herbstsaison mit 9 Punkten (drei Siege, 11 Niederlagen abgeschlossen. SL Andi Hochwimmer dazu: "Wir hatten keinen einfachen Start mit einer Niederlagenserie. Bei diesen Spielen waren wir fast immer ebenbürtig. Vorne haben wir die Chancen nicht genützt und hinten kamen sehr viele unnötige Fehler dazu. Die Stimmung in der Mannschaft und die Arbeit des Trainers waren trotzdem immer hervorragend. Wir wissen wo wir herkommen und unser Ziel wird sich in dieser Liga nicht ändern. Wir wollen auch in Zukunft nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Dafür muss jeder alles geben."

Kein Glück im Herbst

"Natürlich gehört auch ein wenig Glück mit den Verletzungen dazu. Dieses Glück hatten wir heuer leider nicht. Aber Verletzungen gehören leider zum Fußball dazu und es geht den meisten Mannschaften gleich. Dann haben andere Spieler die Chance sich aufzudrängen. War bei uns heuer auch leider nicht der Fall. Wir haben uns geschworen nicht darüber zu jammern. Wenn man die Spielberichte in der Zeitung liest sind beim Verlierer fast immer die Verletzungen schuld dass man nicht gewonnen hat. Im Großen und Ganzen spiegeln die 9 Punkte unsere Saisonleistung wieder. Übers letzte Spiel gegen Piesendorf möchte ich nicht mehr zu viele Worte verlieren. In diesem Spiel haben wir alles vermissen lassen was uns eigentlich auszeichnet. Für diese Leistung müssen wir uns bei allen Mühlbacher Zuschauern entschuldigen. So ein Auftreten darf speziell bei einem Derby nie mehr passieren. Verlieren ist kein Problem aber die Art und Weise hat absolut nicht gepasst. Jetzt heißt es Pause machen die Köpfe frei bringen und in der Wintervorbereitung alles geben. Der Sommer wo es hoffentlich wieder um etwas geht ist schneller hier, wie einige glauben."

Mehr über den Fußball im Pinzgau lesen sie >>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.