Breitband für Leogang

LEOGANG/SALZBURG. Insgesamt 1,7 Millionen Euro werden derzeit im Land Salzburg in den Ausbau von leistungsfähigen Breitbandnetzen über das Projekt "Breitband Austria 2013" investiert. In den Gemeinden St. Martin am Tennengebirge, Lofer, Werfen, Pfarrwerfen, Großarl und Leogang sowie in Tenneck (Gemeinde Werfen) werden Breitbandkabel gezogen. Zusätzlich werden in Teilen des Lungaus, Flachgaus und Tennengaus Richtfunkstrecken errichtet, um abseits von Ballungszentren eine moderne Breitband-Infrastruktur anbieten zu können. Von den gesamten Investitionen in Höhe von 1,7 Millionen Euro werden 700.000 Euro von Land, Bund und EU gefördert. "Der Ausbau des Breitbandnetzes und moderner Kommunikationstechnologien abseits der Städte bringt mehr Gleichberechtigung zwischen Ballungszentren und ländlichen Regionen. Für zukünftige Generationen wird diese neue Infrastruktur neben Straßen, Schulen und anderen wichtigen Einrichtungen entscheidend sein, ob sie sich für oder gegen das Leben in den Regionen entscheiden", sagte der für die ländliche Entwicklung ressortzuständige Landesrat Sepp Eisl kürzlich bei einem Besuch der Breitband-Baustelle in Leogang. Ein Breitbandanschluss ist Voraussetzung für einen raschen Zugang zum Internet mit hoher Datenübertragungsrate. In der Gemeinde Leogang werden rund 700 Haushalte und Unternehmen zukünftig mit hochwertiger Breitband-Infrastruktur ausgestattet. Alleine in Leogang rechnet man mit einer Bauzeit von etwa zehn Monaten bis zur Fertigstellung. Insgesamt geht man derzeit davon aus, dass rund 3.000 Haushalte und Unternehmen im Pinzgau und im Pongau durch die Initiative den Zugang zu schnellem Breitband erhalten. Im Flachgau, im Tennengau und im Lungau ist es durch den Einsatz moderner Richtfunktechnologie möglich, dass rund 95 Prozent aller Haushalte, Unternehmen und Interessierten mit Breitband ausgestattet werden können. Somit können auch Gebiete mit geringerer Siedlungsdichte von der Breitband-Initiative profitieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.