Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
PINZGAU. Im Bundesland Salzburg gaben im ersten Halbjahr 2014 die Preise für Einfamilienhäuser gerade in den Bezirken mit den meisten Verkäufen am stärksten nach: Jedes vierte Einfamilienhaus wechselte im Pinzgau (Zell am See) den Eigentümer und zwar im Schnitt um 275.654 Euro, das ist aber um -15,3 Prozent billiger als im Vorjahr. Im Flachgau, wo jedes fünfte Salzburger Einfamilienhaus verkauft wurde, sank der typische Einfamilienhauspreis sogar um -21,4 Prozent. In Euro bedeutet das aber immer noch ein Kaufpreis von 334.699,- Euro pro Einfamilienhaus. Dieser Preis wird nur überboten von den verbücherten Einfamilienhäusern in der Stadt Salzburg selbst mit 597.008,- Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013 blieben die Preise in der Stadt Salzburg damit relativ konstant.
Die beiden billigsten Salzburger Bezirke bei den Einfamilienhäusern sind St. Johann mit 239.913 Euro und Tamsweg mit 189.581 Euro pro Einfamilienhaus, in beiden Bezirken mit leicht steigender Preistendenz.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.